Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Andere Marke, ja.…ist aber auch anderer Gerät…
H
Hoffe, dass ich jetzt nicht als absoluter Ignorant gesteinigt werde, aber welcher Stellung der Regler entsprechen denn etwa die beiden o.g. Frequenzen?Wichtig ist nur, das die beiden Mittenregler bei 360Hz (gegen Dröhnen) und 800Hz (bringt den Bass hörber nach vorne) liegen.
Ich denke, es sind die beiden Regler Mid-Lo und Mid-Hi gemeint, die auf den genannten Frequenz-Bändern arbeiten. Bei den beiden Amps auf denn Fotos kann man für die Mitten keine Frequenz einstellen, nur cutten oder boosten.Hoffe, dass ich jetzt nicht als absoluter Ignorant gesteinigt werde, aber welcher Stellung der Regler entsprechen denn etwa die beiden o.g. Frequenzen?
Wenn z.B. der Mid-Lo auf der Centerfrequenz von 300 Hz arbeitet, kannst du eben diese Frequenz damit cutten oder boosten aber nicht verändern. Der Regler macht die 300 Hz und die benachbarten nur lauter oder leiser.Jo, danke, das dachte ich mir schon - aber welche Reglerstellung entspricht denn etwa 300 bzw. 800 Hz?![]()
![]()
| LOW: level +/-16 dB (Freq. 68 Hz) MID LOW: level +/-16 dB (Freq. 360 Hz) MID HIGH: level +/-16 dB (Freq. 800 Hz) HIGH MID: level +/-16 dB (Freq. 1.4 KHz) HIGH: level +/-16 dB (Freq. 10 KHz)OLD SCHOOL: max cut range: 250 Hz – 20 kHz 3 WAY SWITCH: flat/scooped-mid/FSW |
Funktionsweise ja, aber die Qualität scheint laut der Bewertungen nicht identisch zu sein. Das teuerere Fischer Teil hat noch einen Limiter, und das Behringer Teil soll rauschen. Mein Rockboard rauscht nicht... .Andere Marke, ja.
Aber die Funktionsweise ist doch identisch.
Den Regler "HighMid 1,4kHz" gibt es beim LMIV nicht. Ist ein Fehler auf der Internetseite.LOW: level +/-16 dB (Freq. 68 Hz)
MID LOW: level +/-16 dB (Freq. 360 Hz)
MID HIGH: level +/-16 dB (Freq. 800 Hz)
HIGH MID: level +/-16 dB (Freq. 1.4 KHz)
HIGH: level +/-16 dB (Freq. 10 KHz)OLD SCHOOL: max cut range: 250 Hz – 20 kHz
3 WAY SWITCH: flat/scooped-mid/FSW
Beim Combohead 2 (was ja ein LM3 ist) sind die Frequenzen diese hier...Habe einen CMD 121H mit Combo Head II
