Mein neues Baby (Squier Classic Vibe 50s Preci)

Zitat:Original erstellt von: Axel


... In die Auflagefläche hat jemand mit einem kleinen Bohrer gezählte 8 mal ohne erkennbaren Muster oder Grund reingebohrt. Die Verarbeitung macht hier schon fast eher einen böswilligen Eindruck. Wirklich schade.
...

das ist bei meinem squier auch so!

ich nehme an, dass das vor dem lackieren so gemacht wird, damit sie einen hacken in der halstasche befestigen können.

zum glück sieht man das aber ohnehin nicht!!

lass dir davon bloss nicht die lust am neuen instrument nehmen!![:-)]
 
hmmm bei meinem anderen Squier ist da zumindest EINE dicke Bohrung (ca 8mm) die durchgeht und auch schön verrundet ist. Hier reden wir von ausgefransten Bohrungen von ca 2 oder 3mm. Und wie gesagt: 8 mal
Schaut mir eher so aus, als hätte da irgend ein Chinese eine ziemlich Wut im Bauch gehabt [;-)]

und keine Sorge. So schnell wird mir nicht die Freude genommen. Ich sehe das eher so: Wenn er jetzt schon so geil schwingt, wie toll wird er erst, wenn ich (bzw ich mit unter der Anleitung meines Kumpels, der sich da wirklich auskennt [:-)]) die groben Unebenheiten mit Epoxy ausgegossen und wieder glatt geschliffen habe. Kann mir echt vorstellen, dass sich bei dem Gebirge dann was tut. [ooo]
 
Zuletzt bearbeitet:
och naja ICH schaue in die Halstasche [;-)]

aber wie eh schon gesagt: bin voll und ganz zufrieden mit dem Bass. Aber als Bastler (bin manchmal schon fast versucht den Begriff "Hacker" zu verwenden) finde ich es fast geil, dass es da noch was zu tun gibt [:-)]
 

Zurück
Oben Unten