Meine Band "Cantina" am Anfang! :-)

  • #81
@mikki: an den Pitralon-Geruch aus den 70ern...und natürlich an Uwe Seeler, der die Werbung dafür machte und "im Frühtau zu Berge" dabei pfiff.
 
  • Like
Reaktionen: doubleball und mikki


  • #84
Pitralon zählt ja auch eigentlich zu den ABC-Waffen :-D
 
  • Like
Reaktionen: Tomfisch und doubleball
  • #89
Du hast doch eh nur Meer.- und Fischgeruch in der Nase...
 
  • Like
Reaktionen: doubleball
  • #94
Nymi verrät es seiner Frau halt nicht. Immer wenn er sagt, er ginge zur Probe, geht er in Wirklichkeit zum Schnuppern.
 
  • Like
Reaktionen: Kong, Chuck und mikki
  • #96
Aber wir verratens Ihr :-D
Hey, Nymi mach gerade einen Schnupperkurs...
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos, Kong und doubleball
  • #99
Pitralon zählt ja auch eigentlich zu den ABC-Waffen :D

Stimmt nicht.
Pitralon ist eher hochinstabiler Grillanzünder mit starker Verpuffungstendenz.

Der Vorbesitzer unseres Hauses hat sich im Keller einen stattlichen Vorrat an "Duftwässerchen" Pitralon, 4711, Tabaco Man,... etc. angelegt.

Da ich das Zeug natürlich nicht verwenden kann, aber auch nicht einfach wegschmeissen wollte (Sondermüllentsorgung kostet), hab ich es als Grillanzünder verwendet.

Seit Jahren riecht es deshalb beim Anheizvorgang ein wenig streng...

Die Rezeptur:
Anzündkamin mit Kohlen füllen. Ein paar Zeitungsblätter zerknüllen und unten reinlegen.
Die Kohlen von oben mit Pitralo tränken (zügig arbeiten) und unmittelbar danach Anzünden, da sich das Zeug verflüchtigt.
Beim Anzünden aufpassen, denn die Verpuffung ist nicht zu unterschätzen und Augenbrauen sind schnell versengt (am besten langes Streichholz oder Span nehmen).
Achtung dass man sich selbst nicht mit Pitralon einsaut, sonst sitzt man bei der Grillfeier am Kindertisch, und kann alle 5Minuten erklären, warum man so seltsam riecht.
Ausserdem schläft man dann meist auf der Couch.

Am Samstag hab ich leider meine letzte Flasche Pitralon aufgebraucht.
Als nächstes vernichte ich den Tabacoman-Vorrat...
 
  • Like
Reaktionen: Kong, Tomfisch, schubi und 2 andere
  • #100
Stimmt nicht.
Pitralon ist eher hochinstabiler Grillanzünder mit starker Verpuffungstendenz.

Der Vorbesitzer unseres Hauses hat sich im Keller einen stattlichen Vorrat an "Duftwässerchen" Pitralon, 4711, Tabaco Man,... etc. angelegt.

Da ich das Zeug natürlich nicht verwenden kann, aber auch nicht einfach wegschmeissen wollte (Sondermüllentsorgung kostet), hab ich es als Grillanzünder verwendet.

Seit Jahren riecht es deshalb beim Anheizvorgang ein wenig streng...

Die Rezeptur:
Anzündkamin mit Kohlen füllen. Ein paar Zeitungsblätter zerknüllen und unten reinlegen.
Die Kohlen von oben mit Pitralo tränken (zügig arbeiten) und unmittelbar danach Anzünden, da sich das Zeug verflüchtigt.
Beim Anzünden aufpassen, denn die Verpuffung ist nicht zu unterschätzen und Augenbrauen sind schnell versengt (am besten langes Streichholz oder Span nehmen).
Achtung dass man sich selbst nicht mit Pitralon einsaut, sonst sitzt man bei der Grillfeier am Kindertisch, und kann alle 5Minuten erklären, warum man so seltsam riecht.
Ausserdem schläft man dann meist auf der Couch.

Am Samstag hab ich leider meine letzte Flasche Pitralon aufgebraucht.
Als nächstes vernichte ich den Tabacoman-Vorrat...
Du bist ja echt eklig! ;-)
Ich nehm zum Grill anzünden ein paar Holzspäne und gut ist.
Wie schmeckt denn das Grillgut? Jetzt sach blos net, "nach Fleisch"!
:D
Steak ala "Nostalgie"
Edit meint noch, daß sie im Normalfall eh statt Grillkohle Buchenholz nimmt. Besser als Hickory, weils heimisches Holz ist.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten