Mesa Boogie Home - Mesa Engineering


  • #2.542
Außen steht leider nichts drauf.
Die 6 Ohm finde ich auch komisch, für mich sieht das so aus, als hätte die mal jemand verheizt und hat dann günstigen Ersatz eingebaut, 8Ohm Impedanz sind mir schon wichtig, da ich die zusammen mit einer 15er Diesel betreiben möchte.

Im Moment tendiere ich dazu beide gegen 16Ohm Steaker zu tauschen
Die sehen exakt so aus wie die im der alten Diesel, die ich mir neulich zugelegt habe. Ich müsste bei Bedarf mal nachschauen was auf meinen alten Speakern steht. Die Box ist mit 160W und 8 Ohm spezifiziert.
In meiner 2x10 Diesel werkeln jetzt neue Eminence Beta 10B, und die passen perfekt und ich habe keine Sorge, dass ich die alten 160W Kombi versehentlich mal himmel. 8D
 
  • Like
Reaktionen: win311
  • #2.543
Bin jetzt einen Schritt weiter, die Lautsprecher waren sind definitiv nicht original, da die Terminals schon einmal verlötet waren, wie mir gerade aufgefallen ist. Der eine Lautsprecher kratzt auch nicht, es hat sich das Tape an der Innenseite im Bereich der Sicke gelöst, habe das gerade mal geklebt. Bleibt für mich das 12/6 Ohm Problem.
 

  • #2.544
Ich hatte eine zeitlang drei 2x10"er Mesas und die waren mit mindestens zwei oder sogar drei verschiedenen Speakern geladen (Eden, EV und ?)
 
  • #2.547
Bin jetzt einen Schritt weiter, die Lautsprecher waren sind definitiv nicht original, da die Terminals schon einmal verlötet waren, wie mir gerade aufgefallen ist. Der eine Lautsprecher kratzt auch nicht, es hat sich das Tape an der Innenseite im Bereich der Sicke gelöst, habe das gerade mal geklebt. Bleibt für mich das 12/6 Ohm Problem.
C27DBFDE-8A79-4DE4-8D09-42BD8181F681.jpeg


Und hier das Etikett von meinen Speakern. Ebenfalls 12 Ohm Beschriftung.
 
  • #2.548
Bin jetzt einen Schritt weiter, die Lautsprecher waren sind definitiv nicht original, da die Terminals schon einmal verlötet waren, wie mir gerade aufgefallen ist. Der eine Lautsprecher kratzt auch nicht, es hat sich das Tape an der Innenseite im Bereich der Sicke gelöst, habe das gerade mal geklebt. Bleibt für mich das 12/6 Ohm Problem.
Ich habe ein sehr gutes Set Sica 10 Neos da, sehr guter Sound, für 100 Euro kannst du die haben.. Oder auch erstmal zum ausprobieren..
Edit :es sind 2 4 Ohm Speaker, also in Serie 8 Ohm .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: StonerGreg und olbass
  • #2.549
Ich hatte eine zeitlang drei 2x10"er Mesas und die waren mit mindestens zwei oder sogar drei verschiedenen Speakern geladen (Eden, EV und ?)
In meiner Powerhouse 2x10 waren Beyma.
Mesa hat über die Jahrzehnte immer wieder die Speaker geändert, auch innerhalb der Modelle.
Hier mal das aktuelle Ersatzteilangebot:
692FC260-327D-4A08-A0F9-6E41FBF624A7.jpeg
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: StonerGreg und Jost Halenta
  • #2.552
Bis jetzt noch nicht, mein Messgerät habe ich auch gerade nicht zur Hand, Wenn die 12 Ohm der DC-Widerstand wäre, könnte es ja wieder passen. Habe aber noch nie gesehen, dass der DC Wiederstand angegeben wird.
 
  • #2.553
So meinte ich das nicht. Ein Speaker hat ca. 70-85% seiner (Wechselspannungs-) Impedanz als Gleichspannungswiderstand (DC).

Wenn Du bei den Speakern ca. 9-10 Ohm DC misst, stimmen die 12 Ohm Impedanz.

4 Ohm Impedanz = ca. 3,5 Ohm DC, 8 Ohm Impedanz = ca. 6 Ohm DC.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Jost Halenta
  • #2.554
Das habe ich schon verstanden. Wenn ich aber 12 Ohm bei Gleichspannung messe, könnte der Lautsprecher eine Impedanz von 16 Ohm haben.
 
  • #2.555
Das ist korrekt, aber unwahrscheinlich, weil Du recht hast, der DC wird nicht angegeben, sondern die Impedanz
 
  • #2.556
Das habe ich schon verstanden. Wenn ich aber 12 Ohm bei Gleichspannung messe, könnte der Lautsprecher eine Impedanz von 16 Ohm haben.
Ähm, warum an der Beschriftung von eminence zweifeln, wenn da 12 Ohm von Mesa angefordert wurden, bauen die das.. Wenn das Horn 8 Ohm hat, dann haben die das parallel geschaltet..
 
  • #2.557
Ähm, nee, noch anders. Wahrscheinlich hatte die Box doch eher 4 Ohm. Die 12 parallel zueinander und dazu das Horn parallel.. Komischer Mist... Ich würde das Teil mit modernen Neos ausstatten, dann wiegt das Teil gleich 5 Kilo weniger und klingt besser..
 
  • #2.558
Das Horn hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtimpedanz, dazu spielt es zu hoch.

Man kann die Impedanzen nur zusammenrechnen, wenn die Speaker direkt parallel geschaltet werden. Sobald eine Weiche dazwischen ist, trifft das nicht mehr zu, da die Einzel-Impedanzen von Bass-, Mittel- und Hochton-Speaker nur noch in ihrem Frequenzbereich wirken.

Eine Dreiweg-Weiche hat z. B. im Tieftonkanal 8 Ohm, im Mitteltonkanal 8 Ohm und im Hochtonkanal auch 8 Ohm. Insgesamt hat die Box 8 Ohm, obwohl drei Speaker zusammengeschaltet sind, da jeder Speaker nur in seinem Frequenzbereich wirkt.

Edit: Piezos sind bei normalen impedanzmässig sowieso raus, die liegen im kOhm-Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2.559
Ob das besser klingt, ist nicht vorhersehbar. Gerade die kleineren Neos haben oft einen schnell nervigen Mitten-Nök.
Da muss man testen, den alten Ton der Mesa wird man so wahrscheinlich nicht erreichen.
 
  • #2.560
den altenTon hätte ich genau gerne wieder. Das volle Pfund halt.
 
  • Like
Reaktionen: olbass

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten