Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

  • #2.661
Wenn Lüfter lauter werden, sind es die Lager. Aber ein sehr lauter Lüfter, der neu 39dB erzeugt, wird nach dem Austausch gegen ein neues Original bei sagen wir 45dB wegen Lagerschadens nicht leiser als 39dB - bleibt also sau laut.
 

  • #2.662
Der Lüfter im D-180 hat 4,5 in
hier z.B. wird ein Austauschlüfter mit 39dB angeboten ...der ist allerdings auch noch nicht lautlos :-)

Man kann auch oft davon lesen, dass Tricksereien an der Befestigung des Lüfters (z.B. Gummiringe) oder am Lüftergitter auch viel bringen.

Der z.B. AC Infinity AXIAL 1225, Quiet Muffin Fan hat "nur" 30dB ...das ist schon nicht schlecht. Schätze der Howard bläst locker 50dB in den Gehörgang.
Den bei ampparts hatte ich auch schon gefunden. Alles was neu ist ist devinitiv leiser als der alte, der klötert wie nix gutes. Da die kiste aber zum großteil beim liverecording im leisen trio eingesetzt wird, ist max leise anzustreben…
 
  • Like
Reaktionen: rawlikefishrob
  • #2.663
Wie heiss wird die Karre überhaupt? Es gibt ja auch noch die Option den Lüfter schaltbar zu machen.
 

  • #2.665
Wenn er schon schaltbar ist könnte ich mir vorstellen, das der 30dB-Lüfter schon klappt. ...der Versuch kostet ja auch nicht die Welt.
 
  • #2.667
Den bei ampparts hatte ich auch schon gefunden. Alles was neu ist ist devinitiv leiser als der alte, der klötert wie nix gutes. Da die kiste aber zum großteil beim liverecording im leisen trio eingesetzt wird, ist max leise anzustreben…

Dann definitiv Netzteil und Noctua - die Dinger hörst du nicht.
 
  • Like
Reaktionen: cfortner und krysh
  • #2.668
Da die kiste aber zum großteil beim liverecording im leisen trio eingesetzt wird, ist max leise anzustreben…

Das ist das Schöne am lauten Trio, man hört den Lüfter auch im leisen Trio nicht mehr ...

:ugly:
 
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: BoogieCaster, Passilein, krysh und eine weitere Person
  • #2.670
Bei meinem Warwick Quad VI habe ich letztes Jahr den originalen Sunon Lüfter
33dB 1,8 - 2,0 W gegen einen Papst 27dB 1,4 W gewechselt. Letztlich ist der Papst nicht leiser. Ich vermute, weil er stärker als er will arbeiten muss, um die Luft durch das Gerät zu drücken.
:bier:
 
  • #2.671
Der Lüfter muss nicht immer der Verursacher des Geräuschs sein. Meist hört man Strömungsgeräusche, welche durch den Luftstrom beim Umströmen von anderen Bauteilen erzeugt werden. Da hilft dann eine geringere Strömungsgeschwindigkeit, also weniger Luft, was eine schlechtere Kühlung mit sich bringt.
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #2.672
Das stimmt, ist aber bei Krysh nicht so. Der Lüfter im 180 bläst nur durch ein abgerundetes Gitter, da gibt es keine wesentlichen Strömungsgeräusche.
 
  • #2.674
Aber nicht in einen engen Kühlkörpertunnel, sondern ins relativ freie Gehäuse direkt auf die Röhren. Da sind relativ wenig Geräusche zu erwarten.

Bin gespannt auf den Noctua, der macht 107 m3 bei 17,8 dB!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: krysh und claudio
  • #2.676
Wenn mal einer aufm Markt war, war der m.E. nicht wesentlich teurer als einer ohne... aber sind halt selten as fuck
 
  • Like
Reaktionen: OliB. und Gunni
  • #2.679
Ah sorry verlesen ...ich dachte du fragst nach dem Preis für das Gehäuse ohne Inhalt.
Mit Inhalt liegen die aber auch schon zum Teil deutlich unter Tausend. Die ersten haben ja schon paar Jahre aufm Buckel
Mar. 2008 - May 2017
 
  • Like
Reaktionen: Gunni
  • #2.680
The New Kid On The Box:

DD69CC2F-7CD5-479D-82FA-383B5B26378D.jpeg


Gestern von dem netten Kollegen @disssa übernommen und heute zuhause mit meinen kleinen FMCs für sehr gut befunden.
Morgen darf er sich dann auf der Probe mit den Diesel 210 & 115 austoben. 😀
 
  • Like
Reaktionen: anbra, BergiaBurns, Bassbernd99 und 18 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten