Mesa Boogie Home - Mesa Engineering



  • #3.207
Aus der Rubrik „Auch das gibt’s”:

ich habe heute einen M9 (vermutlich auf einer Ampeg 6x10) am Oktaver/Soundprozessor einer Gitte gesehen (die ging gesplittet a) in einen Gitten-JVM und b) eben aus dem Oktaver/Prozessor in den M9). Offenbar ersatzweise… vielleicht war der Basser krank. Nicht schlecht, aber eben kein echter Bass.
 
  • #3.208
Wie ich eben in Bob's Home schon frug:
Hat hier jemand aus der geneigten Mittäterschaft eigene Praxis-Erfahrungen mit dem M6 an einer .... ähem ... Gallien Krueger NEO 212-II-8 ?
 
  • #3.209
Unterm M6 kommen auch als gut verschriene Boxen frühzeitig an ihre Grenzen. Immer gaaaaanz vorsichtig mit dem Bassregler!

tumblr_2d88496abfa7b066f090df16df35af89_962b4bc2_540.gif
 
  • Like
Reaktionen: mike, Gaestle, Cochise und 2 andere
  • #3.210
Den M6 habe ich ja schon seit ca. 2009.
Damals hatte mich die SAD 212 mit den hintereinander angeordneten Speakern angelacht, geworden ist es dann 2x 112 (je 300W an 8Ohm) FMC. Das hat nicht gereicht (der M6 war offenbar zuviel für die, oder ich zu doof), also wurden daraus 115+210 FMC. Aber die Idee von 12ern hatte mich seit nunmehr 13Jahren nicht so recht losgelassen und inzwischen bekommt man da ja auch >500W an 8Ohm. Aber nochmal mindestens 700€ (Tolex muss unbedingt sein) auf Verdacht investieren wollte ich eigentlich nicht. Zumal bei der 210 dieses Jahr die Speaker neu mussten (hat jetzt „Mesa“-Spekaer drin, was auch immer das heißt)

Und so eine GK steht gerade gebraucht zum VK.
 

Anhänge

  • BCEE8612-8340-4207-8E1E-1542CAEFB7A6.jpeg
    BCEE8612-8340-4207-8E1E-1542CAEFB7A6.jpeg
    205,6 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cochise
  • #3.211
Kurzes Fazit zum M3. Leider geil!
Im Proberaum ist mir schon aufgefallen das ich ihn nicht so laut drehen muss wie den Ampeg um mich gut zu hören, was sehr angenehm ist. Gestern durfte er dann mit auf die Bühne. An der alten Ampeg B40 (4x10) macht das richtig Spaß.
Preci, Plek & gib ihm. Für Punkrock einfach nur perfekt.
🥰
970BF54C-D7C1-41DA-83BB-10BA935B171D.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Horst Sergio, Daddylocal5, Gast76302 und 8 andere
  • #3.213
Den Walkabout hab ich selbst noch nie gespielt oder gehört.
Aber von den Daten her könnte man annehmen das die durchaus vergleichbar sind.
Müsste man mal nebeneinander stellen die beiden!
:bier:
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #3.214
Den Walkabout hab ich selbst noch nie gespielt oder gehört.
Aber von den Daten her könnte man annehmen das die durchaus vergleichbar sind.
Müsste man mal nebeneinander stellen die beiden!

...in meiner Ecke hat Niemand einen M3 (glövick)... - ...aber durch einen "Amp-Umschalter (ist vorhanden)" würde man die Unterschiede schon sehr gut herausfiltern können... - ...eine spannende Geschichte...:gruebel:...

P.:-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: matteagle und jfkdhj89
  • #3.215
Ich bin mir relativ sicher, das die beiden die gleiche Endstufe haben. ...aber wie du schon schreibst: "(bis auf die Klangregelung)...?... -"
Genau die wär mir mit mehr als drei Knöppen plus Voicing schon zu fummelig. Deshalb mache ich erfolgreich einen Bogen um die Klangregelungen von Walkabout und Konsorten.

aber ja ...vergleichbar sollten sie sein.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #3.216
...in meiner Ecke hat Niemand einen M3 (glövick)... - ...aber durch einen "Amp-Umschalter (ist vorhanden)" würde man die Unterschiede schon sehr gut herausfiltern können... - ...eine spannende Geschichte...:gruebel:...

P.:-):bier:
Wo ist denn dein Einzugsgebiet? Ich habe den m3/m6 und den Walkabout.. würde ich gerne mal vergleichen mit anderen Experten! 🍻
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: aBaxxi, matteagle und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #3.217
Genau die wär mir mit mehr als drei Knöppen plus Voicing schon zu fummelig. Deshalb mache ich erfolgreich einen Bogen um die Klangregelungen von Walkabout und Konsorten.

...der "Walkabout" hat keinen Voicing - Schalter oder Regler...:opa:... - ...dafür eine herausragende Klangregelung (genau 3 Knöppe) (und zusätzlich einen parametrischen Equilizer)... - ...was man davon nutzen möchte, das liegt nur an Einem selbst...

Ich bin ein bekennendes Spielkind, daher brauche ich auch viele Knöppe (am Amp, am Bass und an den Boxen)... - ...isso...... - ...nur "brachial laut" brauche ich nicht...

P.:-):bier:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten