BoogieCaster
Well-Known Member
- Beiträge
- 4.702
- Bassix
- ß239.230
Es wäre Top wenn @Uwe 65 und @BoogieCaster noch Bilder des geschlossenen Amps posten. Die Gehäuse wurden nämlich auch angepasst von Version 1 bis Version 3.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es wäre Top wenn @Uwe 65 und @BoogieCaster noch Bilder des geschlossenen Amps posten. Die Gehäuse wurden nämlich auch angepasst von Version 1 bis Version 3.
Wo hast du das gesehen? Ich zähl bei allen Versionen jeweils 2 x 4 Mosfets.Ja, und zwei zusätzliche Mosfets.
Jap. Ich brauch da aber echt viel Vorlauf, aktuell ist bei mir ne Menge los.Rhein/ Main-Gebiet
Anbei noch ein paar Impressionen von meinen PAD-Lösungen. Ich nutze das "Heißkleberkunstwerk" (baut am wenigsten auf).
Ist an @Willie 's Filter angelehnt.
Ich hab alle Effekte vorm Amp. Passt also zu meinem Setup. Andere mögen es anders, jeder wie er magDen Efektweg ohne Not per Default zu blocken ist nicht elegant.
Frag mal Willie ob er dir den Schematic von seinem Filter gibt. Die Widerstandskette hab ich durch ein gerastertes Poti ersetzt.wie funktioniert das Teil genau?
SChau mal hier:Ich hab alle Effekte vorm Amp. Passt also zu meinem Setup. Andere mögen es anders, jeder wie er mag
Frag mal Willie ob er dir den Schematic von seinem Filter gibt. Die Widerstandskette hab ich durch ein gerastertes Poti ersetzt.
Die Potis gibt es hier: https://www.banzaimusic.com/Alpha-16mm-Detents/
Ich hab ein 100k lin Poti mit 11 Rastpunkten genommen. Funktioniert für mich am besten.
Hilft das nicht auch das hier:
Den Klinke „thru“ benutze ich nur, wenn ich durch meinen Bassman 135 spiele. Bei allen anderen Amps aus dem Preamp Out.Frage an die User eines Subway Bass DI-Preamps:
Welche Routing-Möglichkeiten nutzt ihr hauptsächlich? Nutzt ihr den
- Thru Output
- Preamp Out (balanced) XLR
- Preamp Out (unbalanced) Klinke oder den
- DI-Out (balanced) XLR?
Diese Anschlüsse nehmen unnötig viel Platz im Gehäuse ein. Man könnte es etwas kompakter gestalten, wenn man nur Input und Output nutzen würde...
Ich mag ihn tatsächlich wegen der vielen Routingmöglichkeiten und nehme ihn mit, wenn ich mir nicht sicher bin, welche Anschlüsse ich brauche. Ich benutze am wenigsten den Thru. Wenn ich damit ins Pult spiele oder in einen Kopfhörerverstärker, ist es praktisch, mit XLR oder Klinke aus Preamp Out rauszukönnen.Diese Anschlüsse nehmen unnötig viel Platz im Gehäuse ein. Man könnte es etwas kompakter gestalten, wenn man nur Input und Output nutzen würde...
Ich dachte die Dinger an der kleinen zusätzlichen Platine wären auch sowas in der Art? Ich hab aber von Bauteilen an sich keine Ahnung.Wo hast du das gesehen?
