Metallica: Basservergleich...

zum thema "geile drummer" solltet ihr euch mal symphony x antun! dieser drummer is sowas von toll und sonen druck in der bassdrum erlebt man selten. aber auch der rest der band schwebt irgendwo zwischen einfach nur krass und wirklich virtuos...
 
Wofür brauchen Metallica überhaupt einen Bassisten, sie mischen die Platten schon seit der ersten immer so beschissen, dass man den Bass eigendlich eh nicht wirklich hört. Habe sie auch schon ein paar mal live gesehen, tut mir leid, aber da haben sie echt keinen Durchblick. Gitarren noch ein stück fetter und man kan für das Gehalt für den Basser lieber noch ne Yacht kaufen...
 
Also, ich seh das so:

- einen anderen Musiker als "Griff ins Klo" zu bezeichnen, finde ich ziemlich respektlos. Gut, das hat der Threaderöffner mittlerweile selbst eingesehen, ich wollte es nur mal anmerken
- ich schließe mich auch der Meinung an, dass man vorsichtig sein sollte, wie man über Jason Newsted urteilt. Sicherlich wird er am Ende der Zeit nicht unter den "einprägsamsten Bassisten aller Zeiten" sein, aber ich habe die guten alten "Live Shit" Videos zu Hause - und der Typ war vor allem Live ein absolutes Monster. Vielleicht nicht, was das filigrane Spiel angeht, aber was Ausstrahlung, Action auf der Bühne, eingeworfenen Schreigesang (Hammett und Ulrich können das schließlich nicht) angeht.

- ist es wichtig, wie gut ein Bassist bei Metallica ist? Mir fallen auf Anhieb dutzende von Gitarristen ein, die z.B. Kirk Hammett mal locker von der Bühne blasen würden. Zugegeben, James Hetfield ist ein ziemlich guter Rhythmusgitarrist, aber seine Sangeskünste sind objektiv gesehen, ziemlich bescheiden. Von Lars Ulrich wollen wir nicht reden. Ok, Cliff Burton war in meinen Augen ein Genie (komm ich unten noch drauf zurück). Aber das ist doch alles nicht wichtig. Metallica sind (bzw. waren) die heißeste Metalband der Welt. Die haben in vielen Sektoren neue Maßstäbe gesetzt, haben Thrash Metal praktisch salonfähig gemacht, haben (früher) mal Killersongs wie "Master Of Puppets" geschrieben, die man wahrscheinlich in 100 Jahren noch hören wird und sind live, wenn sie gut drauf sind, eine gnadenlose Macht.
Wen interessiert da eigentlich noch, ob die Jungs musikalisch wirklich gut sind?

- Jason wurde, wie schon angemerkt, in einer traurigen Krisensituation in die Band geholt. Vorher war CB vollständig ins Songwriting eingebunden. Das hört man den alten Metallica-Songs auch an. Dem neuen Basser haben die "neuen Herren" Hetfield und Ulrich am Anfang kein Mitspracherecht und keinen kreativen Input eingeräumt - und der arme Jason (er tut mir aus künstlerischer Sicht wirklich ein wenig leid) hat sich brav untergeordnet. Schließlich "durfte" er den legendären Cliff Burton in der damals wohl heißesten Metalband der Welt beerben. Da hat er oft einfach die Klappe gehalten und getan, was man ihm gesagt hat. Das Ergebnis war dann eine Scheibe wie "... And Justice For All", die mit ihrem furztrockenem Gitarren- und Drumsound Furore machte, aber bei der man den Bass nur mit extremsten EQ-Einstellungen ÜBERHAUPT hört. CB hätte das sicher nicht mit sich machen lassen, JN schon.
Diese Situation hat dann ja schlussendlich dazu geführt, dass JN nicht mehr bei Metallica ist - und in Interviews hat er später dann auch die beschriebene Situation bestätigt.
Ich bin sicher, dass JN viel mehr gekonnt hätte, wenn er gedurft hätte (das Bass-Intro von "My Friend Of Misery" finde ich immer noch hammergeil)

- was sich Metallica mit dem Sound von "St. Anger" gedacht haben, haben sie immer wieder in Interviews betont - verstanden hat es wahrscheinlich bis heute keiner ;-)
Auf der Scheibe hat ja noch Bob Rock himself den Bass eingespielt ... oder auch nicht, man weiß es ja nicht, da man ihn eh nicht hört ;-)
Auch die von allen Leuten so hochgelobte "... And Justice For All" höre ich mir kaum an, weil mich der Sound einfach nur nervt (als Bassist höre ich natürlich immer gerne auf Bass-Melodien - und immer, wenn ich die "Justice" höre, bekomme ich vor lauter Anstrengung Kopfschmerzen).
Dann lieber die "Master" ... oder, eh der nahezu perfekte Sound, das "Black Album".

- Robert Trujilio ist garantiert ein verdammt guter Bassist. Aber auch er wird kein Cliff Burton sein. Bassisten bei Metallica werden IMMER das Pech haben, in der Band zu spielen, in der CB gewirkt hat.

- schlussendlich zu Cliff Burton. Ok, in meinen Augen der Beste Bassist von Metallica. In meinen Augen auch der größte Musiker von allen lebenden und toten Ex- und Immer noch Metallica-Mitgliedern. Warum, wurde an einer Stelle gefragt?
Ok, sehen wir der Tatsache ins Gesicht: Technisch gesehen wird es auch heute ne Menge Bassisten geben, die genauer, schneller, grooviger, expressiver, intelligenter, was-weiß-ich-was-einem-noch-einfällt, spielen. ABER: Cliff Burton war der ERSTE METALBASSIST, der diesen Namen auch verdiente! So wie John Entwistle der ERSTE ROCKBASSIST war, der diesen Namen verdiente.
In meinen Augen kommt CB für Metal-Basser eine ähnliche Rolle wie sie Jimi Hendrix für die Gitarre hatte - und heutzutage gibt es sicherlich eine Menge Eierschneider, die technisch gesehen verdammt viel mehr drauf haben als Hendrix ...
CB war vordergründig, er holte den Metal-Bass aus der zweiten Reihe, spielte ihn wie ein Melodieinstrument, verzerrt, als tragendes Song-Element, kompositorisch auch schon mal ganz nach vorne gerückt. Er spielte mit Fingern schneller als so mancher mit Plek. Er setzte Verzerrung ein. Er war so offenkundig gut, dass es James Hetfield und Lars Ulrich bestimmt niemals gewagt haben, ihm zu sagen, er solle mal ein bisschen weniger oder leiser oder so was spielen. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
Er war INNOVATIV! Und das ist das wichtigste.
 
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

zum thema "geile drummer" solltet ihr euch mal symphony x antun! dieser drummer is sowas von toll und sonen druck in der bassdrum erlebt man selten. aber auch der rest der band schwebt irgendwo zwischen einfach nur krass und wirklich virtuos...

Das unterschreib ich doch direkt mal!! Wer sind schon Metallica? [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Basstler

Wofür brauchen Metallica überhaupt einen Bassisten, sie mischen die Platten schon seit der ersten immer so beschissen, dass man den Bass eigendlich eh nicht wirklich hört. Habe sie auch schon ein paar mal live gesehen, tut mir leid, aber da haben sie echt keinen Durchblick. Gitarren noch ein stück fetter und man kan für das Gehalt für den Basser lieber noch ne Yacht kaufen...

...bei dem Gehalt sogar 2 Yachten!! Und zwar 2 für jeden der 3 Metallic-Nichtbasser!!!!
 
Zitat:Original erstellt von: soul 24-7

Zitat:Original erstellt von: basshole

...Obwohl ich das Black Album durchaus schätze und Enter sandman zugetan bin...
Oh ja, das Black Album hat was! Obwohl ich Lovesexy dann doch etwas besser finde und letztlich nicht traurig bin, daß das Black Album damals nicht offiziell herauskam... [;-)]
Da gebe ich Dir natürlich recht. Wobei- das Bassolo bei "2 Nigs United 4 West Compton" ist schon ein besonderes Schmankerl. [;-)]

Basshole
 
Eins sollte man wirklich nicht vergessen: Metallica mögen zwar eine der erfolgreichsten Metalbands überhaupt sein. Die beste Band auf diesem Gebiet sind sie aber sicher nicht. In der Regel ist die Musik weder besonders innovativ, noch gut gemacht. Und ne fette Platte kann heute jeder produzieren.

Und Ulrich ist eigentlich schon immer bekannt dafür gewesen, dass er (anders als z.B. Dave Lombardo von Slayer) die Songs eigentlich nicht spielen kann, die da gemacht werden.

Ich finde das Rob für Metallica eine Bereicherung darstellt, wenn sie es denn nutzen werden.

cheers,
c.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Cliff Burton Getue nervt gewaltig... frage mich was an den so toll gewesen sein soll... er war ein guter Bassist nicht mehr und nicht weniger...
Anscheinend muss man als Rockmusiker sterben damit man für immer der Held ist...
Sorry, aber Billy Sheehan oder John Entwistle haben schon vor Ciff B. gezeigt was Sachen sind... genauso wie Geddy Lee, Gezzer Butler um nur einige zu nennen... Manche tun ja gerade so, als sei er der Jaco Pastorius des Metall...

Jason, hatte einfach das Pech in einer Szene Musik zu machen, die keine Tolleranz und Akzeptanz kennt... "früher war alles besser" dumme, abgedroschene Frasen ohne Sinn und Verstand...

Jason, konnte das Zeug von Cliff spielen.... sonst hätte er den Job nicht bekommen... Diskussion beendet, oder kann hier jemand abschätzen was er wirklich spielen kann... schließlich bekamm er vorgeschrieben was er zu spielen hatte...

Robert hat in er Band auch nix zu melden, da bin ich mir ziemlich sicher. Er ist ein absoluter Profi, spielt sein Set runter, wird gut bezahlt... der Rest interessiert ihn nicht...

 
Die Basser bei Metallica stehen immer ziemlich weit hinten an, das ist klar. Das ist auch schade, live hört man den Bass besser als auf Platte, und das auch nicht ohne Grund, weil da nämlich (jednefalls bis zu den Zeiten wo Metallica auch noch Zähne zum Zubeißen hatten) der Bass auch präsent ist. CLiff war pure Energie, aber wer von uns kann denn sagen, zu seinen Zeiten ihn auch noch aktiv mitbekommen zu haben? Es gibt ein paar Videos und Songs und den großen Mathos und seinen tragischen Tod, aber viele Seiten Musikgeschichte füllt er nicht. Ich kann allerdings sehr gut nachvollziehen, warum er für einige der Lieblingsbasser ist. Ich hab ihn definitiv als ein Vorbild!

Über Rob brauchen wir nicht mehr zu reden. Metallica sind eine andere Band geworden ... Das ging Mitte der Neunziger los. Black-Album, das waren MEINER MEINUNG NACH die letzten Zuckungen von dem, was ich heute unter "Metallica" verstehe. Wenn ich "Live Shit" sehe, stellt sich jedes Haar einzeln auf, weil das 100% Power sind. Jeder von ihnen gibt alles, und auch stimmlich war James da aus den Anfangsproblemen raus, und hatte noch die Kraft in der Stimme, die heute in einem vergleichsweise Piepsen endet.
Und für mich ist eins immernoch am wichtigsten: Der Rock n Roll. Der ist heute bei Metallica raus. Für mich jedenfalls. Und der kommt nicht wieder. Die Zeit für "mein" Metallica war die mit Jason Newsted. Jason hat außerdem ne geile Stimme für den Background, das fehlte vorher und jetzt genauso. Das sind riesige Lücken im Song (Creeping Death ohne "DIE!" ... nee).

Rob wäre bei Ozzy weiter gut aufgehoben gewesen. Da hätte er sich nicht als Person so produzieren müssen, wie man es als Mitgleid von Metallica muss. Das gelingt ihm aber auch gar nicht. Er passt in das Bild des im endeffekt unwichtigen Basses bei Metallica. Robert mag nett sein und der macht schon was her auf der Bühne und natürlich auch rein technisch. Aber er füllt nicht den Mythos Burton und die Power von Newsted.

Und zu der Sache "ih, klingt das scheiße" ... Ich sag nur: Selber erstmal besser machen. Sound ist Geschmackssache. Der von Jason so wie deiner und meiner ... Und der Junge stand da nicht ohne Grund auf der Bühne.

Schlusswort: Kann man auch nochmal BEILÄUFIG erwähnen, dass es immernoch um Musik geht, und nicht um Statik, Mathe oder Kriegstaktik? Leute, mal Stock ausm Popo und wieder mal das Herz zum Musik hören/machen einschalten ... Das ist nicht nur n aryhtmisches Metronom ;-)
 
ISI,...du hast schon recht. mir persönlich gefallen sheehan, entwistle, lee und (ganz wichtig!) sting auch besser als cliff, aber er war nunmal der "erste" metalbassist...das ist der mythos und darum isser auch ein maßstab (für eine große masse an bassern)
 
Ich konnt mit Metallica nie was anfangen. Die Lieder haben mir einfach nicht getaugt.

Zu kitschig, was weiss ich... Und der Gesang gefällt mir mal gar nicht...
Technisch hör ich mir das erst recht nicht an...
 

Zitat:Original erstellt von: Kammann

Zitat:Original erstellt von: El Rabino

aber er war nunmal der "erste" metalbassist...
Ich glaube Harris war etwas eher im Musikbiz bekannt. [:-P]

Iron Maiden is aber beim besten willen keine Metalband! Das ist und bleibt Classicrock... (übrigens is Harris auch cooler als alle Metallica-Basser zusammen [:-P] )
 
Ich wäre froh wenn ich das von Jason halb so gut hinbekommen würde ;-))
Üben, üben, üben...............
 
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

Iron Maiden is aber beim besten willen keine Metalband! Das ist und bleibt Classicrock...

aso? hat metal eigentlich mit korn oder slipknot begonnen? [ooo]
[sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen]
 
Ich beschränke mich hier mit dem Vergleich der drei Metallicabassisten:
Persönlich mag ich Cliff Burton als Basser am liebsten der drei. Er war seiner Zeit in Bezug auf Sound und Spieltechnik weit voraus. Sein "kill'em all"-Basssolo "Pulling Teeth" ist einfach fantastisch, und er ist der einzige Metallicabassist der nicht kilometerweit Hinter Hetfield&Ulrich stehen musste. Und er durfte auch als Songwriter agieren (weil seine Ideen anscheinend gut waren!).
Jason Newsted war bei Metallica einfach eine "Livesau", die supergeile Shows spielen konnte und ein Publikumsliebling wurde. Er war volksnah und sehr sympathisch. Ich weiss nicht was Leute unter einem "schlechten" Sound verstehen, aber sein Sound war doch gut hörbar und bassig. Genau wie es im Lehrbuch steht. Ich würde sogar das "böse" Wort "songdienlich" mit Jason's Spiel gebrauchen. Jason hat sich angepasst und war trotzdem ein wichtiger Pol bei Metallica, deswegen fand ich seinen Austritt bedauerlich.
Mit Rob Trujillo hat Metallica einen super Basser gefunden. Obschon ich Rob's Basssound & Basslicks am aller liebsten mit Mike Muir's Westcoastbands "Suicidal Tendencies" und "Infectious Grooves" geniesse, finde ich Rob eine gute Wahl bei Metallica. Er passt gut in die Band. Leider habe ich noch keine eigenen Basslicks von Rob mit Metallica gehört. Es wird sich bei der ersten gemeinsamen Scheibe zeigen, wie kreativ Rob bei Metallica sein kann/darf.
Ich finde Cliff, Jason und Rob haben alle auf ihre Art und Weise Metallica inspiriert und gross gemacht. Jeder hatte eine Eigenart, die sie zu grosse Bassisten werden lies, die weitere Generationen von Bassisten inspirieren werden.
 
also möchte zu dem thema auch noch meinen senf hinzufügen

Cliff: Ist für mcih immer noch die klare Nummer 1 gewesen den kein Metallica Album (ausser vl. das Black Album) kommt an die Alben mit Burton (sprich KEA,RTL und MOP) an
überhaupt ist metallica mit mater of puppets berühmt geworden und das album wäre nur halb so gut gewesen wenn burton ned dabei gewesen wäre.
orion is ein wahnsinns stück.

Jason: jason ahte schon mal eien schwiereigen start in der band, er hatte erstens nicht viel mitzureden und wurden nicht richtig akzeptiert man merk ja auch das fast ekin bass beim and justice for all album zu hren is jedoch als das black album rauskam erspielte auch er sihc respekt bei den fans zb. my friend of misery ist eines meiner leibsten bassintros oder the god that failed später auch am load mit king nothing oder where the wild things are am reload album. und was wäre metallica in den 90ern ohne die wahnisins backvoice vin ihm gewesen ihc meine am live shit harvester of sorrow wie sichs der typ mim undercut gegeben hat.

Rob: tja zu rob kann man daweil nihct so viel sagen da das neue album ja gerade erst aufgenommen wird, hat eienn wahnsins sound und style hab ihn sleber am novarock gesehen f*** wie der wie eine affe auf der bühne herumhüpft bei for whom the bell tolls und auch natürlich 2 bass soli gespielt und dann nohc orion luve also fetten sound freu mciha uf das album und bin gespannt was von rob zu hören is

fazit alle 3 bassisten sind aus der metallica geschichte nicht mehr wegzudeneken
Cliff hat doch viel für die Zukunft für Metallica gemacht (For Whom the bell tolls, orion), Jason wahr ganze 13 jahre bei metallica und hat die abnd auch mit seinem stil geprägt auch wenn der sound nicht immer passt und rob lesitet derzeit auch super arbeit ist auch akitv am songschrieben dabei und is natürlich die toplösung bei metallica für die zukunft

da fällt mir nur die szene aus some kind of monsters ein wie alle bassisten vorgespeilt haben da war rob ehct um klassen besser

so das awrs dann lg thomas
 
Zitat:Original erstellt von: Bombasstard

Er (Cliff Burton)spielte mit Fingern schneller als so mancher mit Plek.

wie hat er das eigentlich gemacht ? 3 Fingertechnik ?
ich mein Fight fire with fire (184bpm) und Battery (190bpm) mit zwei fingern wär schon ne riesen leistung!
leider find ich bei youtube keine videos darüber/davon
 
hast du skom gesehen als sie das erste mal mit rob spielen

Lars: Und was sollen wir spielen ? Was von Metallica ?
Rob: Yeahh Battery ?
Alle staunen
Lars: Battery?
James: kannst du das mit den fingern spielen ?
Rob: Ja natürlich

und nach dem spielen

James zzu Lars: Man seine finger sind wie ein pick. nein wie 3 pick

also rob hats ordentlich drauf, wobei fight fire with fire und battery ja nohc von burton sind
 
ja - ich habs gesehn

es ging aber um Burton - hat er es mit 2 oder 3 fingerchen gespielt?
 

Zurück
Oben Unten