Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich dachte der Cube 120XL wäre der 100er Nachfolger?Roland Cube 100 gebraucht oder Roland Cube 60 neu (der Cube 60 löst den 100er ab, der ist angeblich genauso laut ... sagt Roland).
Nimm lieber 'ne gescheite Box (z.B. FMC 1123) und dazu ein nettes kleines Top (z.B. GK MB500) - das ist um Längen bässer als jeder Combo.
Meine Augen sind schon alt: Ist das weiße links unten die Box?
![]()
und ich mit meinem 50w davoli, oder dem alten eden nemesis 108 mit 40 watten...ja, fast schon mit meinem roland microcube, käme auf einen versuch an.Bei der Besetzung würde ich mich trauen, mit meinem 45 W-Bassking aufzutreten.

O.k., aber bei Amp+Box isses nur das Speakerkabel, das noch dazu käme.Es sollte aber ein Combo sein. Netzstecker einstecken, Klinkekabel rein und go. .
Ne, wenn man sich mal die Maße anschaut, kommt der Cube 60 dem 100er viel näher als der 120er. Ich denke, der 60er dürfte bei Akustik-Jass ausreichen.Ich dachte der Cube 120XL wäre der 100er Nachfolger?
Ich habe den von Noble ausführlich getestet - der ist echt sehr laut und dabei entspannt für die 120Watt, da kommt richtig was raus, den fand ich echt beeindruckend.
O.k., aber bei Amp+Box isses nur das Speakerkabel, das noch dazu käme.![]()
Siehste.Oder einen Spanngurt drum und angeschlossen lassen![]()

	