Music Man Bongo

die bmw-design-jungs in newbury park haben den entwurf meines wissens nach zuerst fender und gibson angeboten, denen war die sache aber zu steil. sterling ball hat dann angebissen, er war von dem umgang mit dem material fasziniert, hat er einmal geschrieben. er wollte nicht einfach die 4-band-elektrnik in einen stingray einbauen, sondern was neues machen. den unspielbaren prototypen hat man dann mit hilfe von dave la rue zu einem richtigen bass ummodeln lassen. der anfängliche codename bongo ist geblieben.
 
1500 halte ich für etwas übertrieben, bei ebay kriegst du 5 saiter von mm normalerweise um 1100 bis 1200, nur bongo sind rel. selten dabei.
 
der 5er-stingray ist aber nicht jedermanns sache, weil das stringspacing relativ eng ist. außerdem ist, wie gesagt, die elektronik des bongo, aufwändiger als die des sr, und dafür bezahlst du eben mehr. aber man sehe sich mal diese auktion/anzeige an: [URL]http://cgi.ebay.at/Musicman-Bo...468QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem[/url] 1666 euro für einen NEUEN 5er-bongo, statt 2122 euro laut liste. und das ist ein händler! (der meisinger, immer wieder für schnäppchen zu haben ...) 1500 für einen gebrauchten bongo von einem privaten, der jede gewährleistung ausschließen kann, wird im lichte dessen noch um ein eck teurer ...
 

Zurück
Oben Unten