Music Man Meeting

Zitat:Original erstellt von: Chuck

Zitat:Original erstellt von: bauschi
chuck wird auftauchen und mich jetzt verhöhnen, weil ich meine alten musicmänner samt dazugehörigen dämpfer vor langer zeit verkauft habe......ich seh´s schon kommen.
Aber nein, wie käme ich dazu? Wahrscheinlich wären die Dinger genauso porös wie bei Brownie oder wären schon zerbröselt. Wenn es dich wirklich stickt, dann schau nach einem deutlich jüngeren EB StingRay. Die Dämpfer auf meinem 90er schauen aus, als könnt man sie noch einsetzen. Die neuen Classics haben wiederum einen Slab Body und der ist ja nix für dich, wenn ich mich recht erinnere.

Von so einem reden wir. Auf meinem sind noch die Reste der Dämpfer von A bis D, E fehlt. Auf dem haben wirs entdeckt...
 
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74

So Jungs, jetzt mal raus damit. Was hat Euch wie gefallen, was enttäuscht?
Habe ich zwar weiter oben schon mal geschrieben...aber was solls:
Mich hat der Sound des Bongo wirklich überzeugt. Er hatte zwar eine Saite zuviel [;-)] und die Optik gefällt mir immer noch nicht, aber was das Teil so von sich gegeben hat war schon gut.
Und Cellkirk´s 91er Ray mit den Mutes an den Saiten und in Bauschi´s Händen war klasse.
Enttäuschungen gab es für mich keine. Die Bässe sind alle auf ihre Weise richtig gut, egal ob 25th, Big Al, Bongo, Sterling oder Stingray.
 
Zitat:Original erstellt von: bauschi

nee..slab body soll´s nicht unbedingt sein, aber die classics sehen schon tolle aus.......ei...ich schau mal...
Wie heisst das nördlich des Mains? Jeder Jeck is anners?[;-)] Mir fällts eigentlich nur auf, wenn ich vom EB zum preEB wechsle dass der kein Shaping hat. Ich denke schon, dass da viel Gewohnheit auch dabei ist. Aber ich will dir nix einreden...[:-)]
 
klar ist da gewohnheit mit dabei......ist ja auch lange her, dass ich diese modelle gespielt habe und damals hat es mich gestört...
ich probier´s einfach mal aus.......ich werde mir mal die neuen classics reinziehen und dann berichten.

kann man diese zerbröselten moosgummis von den alten originalen nicht einfach ersetzen? gibt´s da was brauchbares auf dem markt?

bauschi
 
Zitat:Original erstellt von: bauschi
kann man diese zerbröselten moosgummis von den alten originalen nicht einfach ersetzen?
Bestimmt.
Zitat: gibt´s da was brauchbares auf dem markt?
Keine Ahnung, ich hab mich nie drum gekümmert. Einem Kollegen ausm Ami-Forum hab ich mal auf der deutschen Bucht komplette mutes ersteigert. Ist aber auch schon eine Zeit her und ich verfolge das nicht, ob die öfter angeboten werden. Womöglich kriegt man die auch vom Vertrieb bzw. ErnieBall...
 
Zuerst mal freut es mich für alle Beteiligten, dass ihr einen so schönen Samstag zusammen verbracht habt [:-)]..... und wenn ich schon das halbe Wochenende mit meinem Preci mit Flats verbracht habe (die andere Hälfte des WE musste ich arbeiten [xx(]) dann ist es doch ein schöner Ausgleich, dass Bauschi wieder ein bisschen von den MuMännern angefixt wurde [;-)].

Übrigens ...ein lieber Forumskollege und Profi-Leominat basaß einst zwei schöne Sting Rays aus den frühen 90ern mit Dämpfer. Er hat beide hier im Forum an den Mann gebracht und einer steht jetzt bei mir [:D].

Also lieber Bauschi, wenn es dich nach einem schönen älteren Ray gelüstet, würde ich eben diesen Kollegen mal beauftragen was zu suchen. Der hat ein feines Näschen für solche Sachen ...... aber das dürfte dir ja schon lange bekannt sein [;-)]

EDIT meint noch, dass es bestimmt kein Problem sein dürfte über den EB-Vertrieb einen Satz Ersatzdämpfer zu bekommen. Schließlich gibt es die Dinger bei den Classics wieder als Serienausstattung. Sollten also als Ersatzteil lieferbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
So Jungs, jetzt mal raus damit. Was hat Euch wie gefallen, was enttäuscht?

Am besten hat mir Dein Bongo 5 HH gefallen. Der war aber noch sehr ungewohnt, weil es das erste mal war, dass ich überhaupt einen 5-Saiter in den Händen hatte. Da hatte meine Motorik diverse Aussetzer.

Das heisst natürlich nicht, dass mir die anderen MMs nicht gefallen hätten. Im Gegenteil. Aber derzeit bin sehr auf den Bongo 5 "fixiert". Sowohl wegen des Sounds als auch (oder gerade wegen?) der Optik :-)

Enttäuscht hat mich, dass die Zeit so schnell vergangen ist. Ich hätte noch Stunden dort verbringen können.
 
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
So Jungs, jetzt mal raus damit. Was hat Euch wie gefallen, was enttäuscht?

Ok, dann ganz kurz.

Enttäuscht war ich nur mit Chucks fehlende Anwesenheit [:D][;-)][;-)][;-)]

Am besten hat es mit gefallen als Bauschi "Freak out" mit mutes gespielt hat. Das hat meine Augen (erm... Ohren) geöffnet.

Der 64??? Preci war ebenfalls Klasse.

Deine alte Stingray und Sonic69's muted Sterling (glaube ich???) hat mich irgend wie angemacht. Es ist wie du gesagt hast, 'ne 4er Ray brauche jeder. Jetzt weiss ich das er mutes haben muss. Mal schauen was ich finden kann auf meine nächste USA reise :-)

Sonst war es beeindruckend so viele unterschiedliche MM Bässe speilen zu können. Da waren einige Sahnestückchen dabei. Leider weiss ich nicht mehr welche bass zum wem gehort hat.

Also eine SEHR gelungen Veranstaltung! Nochmals vielen dank!

-M@
 
1) Ja der Bongo.....Vom Sound her vielleicht für Nicht-Slapper ein wenig zu glatt. Aber die Bespielbarkeit des Bongo-Fünfers.... Und diese Kopfplatte [:-P]
2) Ein Stingray 5 mit spielbarer zigarettenblättchen-hoher Saitenlage...
3) Ein 25th mit Edelbass-Optik und Rockersound
4) Ein wunderschöner Stingray 4HS in Honeyburst/RW, den man durch Zuschalten des Singlecoils nochmal einen Tick artikulierter machen konnte als, den klassischen Stingray-Sound, eine deutlich bessere Erweiterung für den Ray als zB die Piezo-Option (in meinen Augen & Ohren)
4) Ein fünfer BigAl SSS den ich im Nachhinein jetzt doch noch zu kurz in der Hand hatte, ein Hals wie ein Bongo und ein Sound wie mein BigAL4, dass muss doch die Bühnensau überhaupt sein können.
5) Dass Ihr an meinen Ämpchen so'n Spass hattet [:-)]
6) Der Sterling ist ja "ein zierliches Dingens", ganz leicht [:-)]
7) Ein Ray ist ein Ray und ist ein Ray und durch andere Musicmänner nicht 100% zu ersetzen.
8D Einiges was schon gesagt wurde
9) Leider hatten wir keinen BigAL H zu Gast
9) Last but not least und das Wichtigste, ein wunderschöner Nachmittag mit sehr netten, coolen Leuten, Danke euch!
 

Dann muss Du aber dazu schreiben, daß das der Bass von gb63 ist mit der original von ihm gespielten Gurtlänge. [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: MadMatt986

Zitat:Original erstellt von: Chuck

Gibs zu, du wolltest meinen 78er mal anspielen[:D]

Naaa, Ich wollte dich endlich kennen lernen... dein Ray ist mir zu alt [:o)]

Außerdem hat er den da:
http://lh4.ggpht.com/_FYd8LzaY9Lw/TLMOUD-EpAI/AAAAAAAACfI/RdCVjaXWcys/s800/DSC_4092.JPG

Da brauchts irgendwie auch sonst nix.

@ Matt: Probier am 25th mal alle knöpfe raus, passiv, Höhenblende halb zu. Das ist glaub ich der Hammersound gewesen. Ich weis es aber nicht mehr genau....[**/]
 
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
@ Matt: Probier am 25th mal alle knöpfe raus, passiv, Höhenblende halb zu. Das ist glaub ich der Hammersound gewesen. Ich weis es aber nicht mehr genau....[**/]

Hmm, Ich glaube es war vielmehr der Kühlschrank an dem es hing der den Hammersound erzeugt hat [;-)]

Spass bei Seite, Ja, das musste der sogenannte "Monster Truck" Einstellung gewesen sein. Ich beschreibe den sound gern als "Big" [:D]

Ich nehme den 25th mit der probe heute Abend und Schaue nach.
 

Zurück
Oben Unten