MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
Mein 78er ist aus dem Alter raus...;-)
Und der 2000er hat nur 1x vor zwei Jahren einen kräftigen Ruck an dem hübschen Rädchen gebraucht. Seitdem ist da aber auch Ruhe.
 

Ne, das hab ich noch nicht probiert 🤔 wie genau würde ich da vorgehen?
Einfach mal lockern so dass der Spannstab kaum noch ne Wirkung hat.
Der hals ist dann relativ krum.

Dann ne Nacht drüber schlafen und dann wieder anziehen bis es passt. Dann dem Bass nochmal ne Nacht ruhe gönnen und anschließend feinjustieren.
Evtl hat sich dann alles erledigt.
 

Saiten lockern würde ich nicht mal. Ist aber natürlich die schonendere Variante.
Der Hals hält den Saitenzug mehr als locker aus
 
Ja, beim 5er immer aufgeleimt, beim 4er seit Mitte 1990 mit Einführung des Wheels wars ebenfalls aufgeleimt.
jep - kann ich in meinem Fall so bestätigen. Der 5er von 1991 hat ein aufgeleimtes Maple Griffbrett.
Der 4er von 1989 hat einen One Piece Hals.
 

Anhänge

  • 2BEABBF7-ABA0-4F87-9262-4DAC7402DC2B.jpeg
    2BEABBF7-ABA0-4F87-9262-4DAC7402DC2B.jpeg
    157,8 KB · Aufrufe: 95
  • 3A30097E-B5A9-4D6A-BEA4-D646AFE0C58D.jpeg
    3A30097E-B5A9-4D6A-BEA4-D646AFE0C58D.jpeg
    155,9 KB · Aufrufe: 101
  • E9981E63-B90D-461B-9C60-A4D1AFA50DCB.jpeg
    E9981E63-B90D-461B-9C60-A4D1AFA50DCB.jpeg
    121,4 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Meine Rays sind alle sehr stimmstabil und die Hälse trotzen jeder Witterung.
Sehr schön. Bei meinen meist Temperatur (Ausnahme: Die Saiten auf dem dünnen BigAl Hals möchten bei starker Kälte etwas runtergestimmt werden) und Wetter egal . Im Frühjahr die Mutter ¼ Drehung im Uhrzeigersinn (von unten aus gesehen), falls es im Herbst zu schnarren beginnt, zurück. Bundrein und gut bespielbar ohne weitere Mühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Preis ist immer nur dann realistisch, wenn ihn auch jemand bezahlt und das tut doch keiner, oder?
 

Zurück
Oben Unten