MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am


  • #20.885
Bevor ich irgendwann mit Saiten überhaupt experimentiert habe (vor bassic Zeiten) habe ich tatsächlich rotosound steels gespielt (89er stingray). Heute spiele ich regular slinky und bin damit happy. Rückblickend klangen die steels aber dennoch, wenn der Pling erstmal runtergespielt war eigentlich herrlich growlig und auch alte Saiten hielten noch lange einen guten attack und mumpften nicht. Einfach paar Höhen rein, gibt ja genug davon:-)
Ich glaube die teste ich tatsächlich auch nochmal auf meinem Smoothie.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, cwegy, coolbasser und eine weitere Person
  • #20.886
Hallo in die Stingray Runde 8D und folgendes Anliegen,

da mich speziell beim Plektrumspiel die herausstehenden Stabmagnete des Tonabnehmers stören wollte ich mal horchen was es für Empfehlungen an Ersatz PU´s für ein 2-Band 4-Saiter gibt? Die Magnete sind da ja nach meiner Recherche recht bündig mit der PU-Kappe. Auf dem Schirm habe ich Rockinger, Häussel und Bassculture.
Mit Bassculture habe ich schon sehr gute Erfahrungen bei anderen Instrumenten gemacht jedoch hörte ich dass Christoph D. die Privatkunden Fertigung reduziert hat oder was auch immer, sicherlich werde ich den Herrn noch kontaktieren aber wie gesagt ich wollte zuerst nach Tipps und Erfahrungen horchen.
Danke schonmal und Grüße.
Martin
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #20.888
@el martino du wirst schon versucht haben deinen Anschlag zu ändern? Ich persönlich schlage weiter vorne an wenn ich mit Plektrum spiele. Zu den Replacement-Pups: Ich hatte mal den Rockinger MM Pup in einem Ray. Mein Gitarrer, der das erledigte maulte über das vieradrige Kabel - er mußte da irgendwo durchfädeln afair... Der Pup als solcher klang amtlich.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: TomW und el martino
  • #20.889
@el martino du wirst schon versucht haben deinen Anschlag zu ändern? Ich persönlich schlage weiter vorne an wenn ich mit Plektrum spiele.
Klar, aber bei schnellen Triolen oder halt einfach nur schnellen Wechselschlag liegt mein Handballen quasi auf den Reitern und da bin ich dann genau über den Magneten der ersten Reihe. Spiel ich weiter vorne ist die Saite zu labbrig für diese/meine Anschlagtechnik.

Häussel macht glaube ich auch schöne Holz PU-Kappen 🤔
 
  • #20.891
Hm, haben sich die PUs im Laufe der Zeit geändert? Mein 2003er hat ziemlich abschließende PPs, siehe Bild. Da stehen eigentlich nur die auf der G Saite etwas raus.
 

Anhänge

  • 554767FA-564F-4CA7-8DB4-24799DAE39A1.jpeg
    554767FA-564F-4CA7-8DB4-24799DAE39A1.jpeg
    82,2 KB · Aufrufe: 86
  • Like
Reaktionen: el martino
  • #20.892
Ich habe sowohl von Häussel als auch von Bassculture Pickups, beide sehr sehr gut.

Bassculture macht auch spezielle Wünsche noch möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta und el martino
  • #20.893
Welche Ernie-Ball-Strings verwendet Ihr bevorzugt (Super Slinky vs Hybrid Slinky) bzw. welche passen Eurer Meinung nach besser auf den 2-Band- oder den 3-Band-Stingray? :confused:
Meine Vorlieben bez. Saitenstärke ändern sich von Zeit zu Zeit. Momentan eher wieder die Regular Slinkys, früher mehr die dünneren Super Slinkys. Ich habe zwar auch einen 53er Classic Ray, bin aber eher ein Fan der EBMM Sterlinge. Da habe ich einen 4H, 5H und 5HH.
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour und TomW
  • #20.895
Hm, haben sich die PUs im Laufe der Zeit geändert? Mein 2003er hat ziemlich abschließende PPs, siehe Bild. Da stehen eigentlich nur die auf der G Saite etwas raus.
Auch das PU Gehäuse wurde z.T. an den Befestigungpunkten geändert. Früher wie auf dem Bild von @el martino , bei den Sterlings so:

1674398896033.png
 
  • Like
Reaktionen: el martino und kadauz
  • #20.897
Die Keramikmagnete der Sterling PUs haben auch eine etwas glattere Oberfläche und sind nicht so schlimme "Hornhautraspler" wie die scharfkantigen AlNiCo Magnete der Stingray PUs.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque und SuperFour
  • #20.898
Ich habe Erfahrung mit Bassculture im Stingray und kann sagen, dass die klingen wie man das will. Aber die Magnete sind etwas schmaler. Sonst finde ich die David Barfuss Pickups gut
 
  • Like
Reaktionen: el martino

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten