MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am

  • #23.483
Und jetzt die Preisfrage: Am Verstärker mumpfen sie ja oder nein?
 
  • Haha
Reaktionen: Passilein

  • #23.486
Jepp...ich habe einen 5er Ray und einen Japan Preci mit Lindekorpus...und finde, dass die Beiden unverstärkt akustisch voller daherkommen.
5er Ray aus Linde? Ok. Verrückt.

Die Bongos sind aus Linde und die mumpfen auch kein Stück :)
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser und Chuck
  • #23.490
Viel wichtiger (für nen geilen Raysound) ist das Polish...also bei mir nur das EB Polish nebst Microfaser-Tuch...
Hier kann man auch von einer deutlichen Entmupfifizierung durch korrekte Pflege schreiben ;)
Wasser only, Spüli, Balistol, Möbelpolitur...nee...EB-ULTRA
 
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: ATK411, bassocksky, Chuck und 4 andere
  • #23.491
Moin & Tach & so ...

ich wollte "auch mal" einen Stingray-Sound, aber mir waren die Originale immer zu teuer (nicht fragen warum, isso). Als auf der Namm '24 dann die Sire Z-Serie angekündigt wurde , dachte ich zunächst "astrein, die probierst du mal aus!".

Nur ist der Z7, den ich wollte, auf Monate nirgends lieferbar, und der Liefertermin meiner Bestellung beim grossen Gott T verschob sich immer weiter nach hinten.

Mistepopiste, also storniert und nach Alternativen gesucht. 1K€ war die Obergrenze.

Musste mich dann erstmal in die bekloppten Namensgebungen bei Ernie Ball einlesen - die Marketingstrategen gehören doch echt geteert und gefedert - blickt doch keine Sau durch.

Dann viele Youtube-Videos von den günstigeren Serien angesehen und schon geistig und ohral ein paar aussortiert.

Dann festgestellt, dass die auch die günstigeren Sterling Ray Haumichweg a) oberhalb meiner Preisgrenze liegen und b) auch nicht lieferbar sind.

Mistepopiste II.

Und dann - beim halbgrossen Kölner Halbgott M ein Exemplar eines Ray34 gesehen, bei dem a) und b) passten.

Guckstu:
aus einem anderen Thread hier

War mehr ein Testballon.

Ich Depp hätte mir viel früher einen holen sollen ... :facepalm1:

Gestern geliefert, Abends mit zur Probe.

Alter! :O!:claphands:

Spielt sich wie Butter, klingt klasse und so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Astrein verarbeitet, keine Macken, Hals 100% gerade.

Ich habe den ganzen Abend das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen.

Der Bass ist erstaunlich leicht, neigt dadurch etwas zum Headdive. Mir wumpe.
Der halbfette Hals liegt super in der Hand, genau meine Lieblingsdimensionen.
Andere Tuner kommen da nicht drauf - der bekommt sogar in den nächsten Tagen noch einen Hipshot Xtender verpasst.

Nur mein ATK hatte den ganzen Abend geschmollt.
 
  • Like
Reaktionen: DGM, Ray Mahogany, Rollo. und 9 andere
  • #23.493
42 bzw. 57 mm.
Der Hals ist dazu etwas dicker, das ist eher, was ich meinte...
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: uncool sam und Chuck
  • #23.495
Wow, danke!

Ich komme noch mal getrennt auf dich zu ...
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #23.497
Hat eigentlich jemand Flats auf seinen Ray gezogen? Ich bin am überlegen, die alten Rounds müßten mal von ihren Qualen erlöst werden…
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #23.498
Hat eigentlich jemand Flats auf seinen Ray gezogen? Ich bin am überlegen, die alten Rounds müßten mal von ihren Qualen erlöst werden…
Ja, letzte Woche erst.
@Hen hat mich darauf gebracht, dass mein Stingray Special ein Bernard Edwards Tribut werden könnte mit entsprechenden Flats. Ich hatte gebrauchte DR Legends da, wo mir direkt die ESaite an der Mechanik gebrochen ist. Dann hatte ich noch LaBella LowTension liegen und die sind jetzt drauf. Ich bin sonst nie mit Flats so richtig glücklich geworden, mal gucken, was das jetzt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Crims0, AchimII, Chuck und eine weitere Person
  • #23.499
Jop. Bin in der perversen Situation 3 Stingrays zu haben, 89/91/smoothie
Der 89 er (der leichteste von meinen mumans, 3,8 kg) hat die schon länger drauf. Dazu die Dämpfer bisschen hoch und schon singt der auf der D und G Saite wie ein fretless (naja, nicht ganz). Aber das ist nicht das was ich so gut finde, eher ein on top.
Ich mag diesen speziellen Flat-Sound am Stingray für manche Sachen, der mega Attack des Stingray mit dem aufgeräumten knochentrockenem flatsound ist schon genial. Passt halt nicht überall aber ist dafür auch sehr eigen. Versuch macht kluch.
Bei mir sinds olle ti flats.
 
  • Like
Reaktionen: Crims0, jogurt, AchimII und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten