MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #23.641
Ist zwar kein Ray...aber CLASSY issa...
20240406_115342.jpg
 
  • Like
Reaktionen: BrusselsBass, coolbasser, aBaxxi und 11 andere

  • #23.642
Und genau so einer fehlt noch in der Sammlung. Hab auf einem Bild im Forum mal gesehen das du so ein hübsches Teil hast. Weißt eh, falls du dich mal mit dem Sterling streiten solltest oder nicht mehr verstehst. Gib Bescheid :engel: :D
 
  • Like
Reaktionen: Passilein
  • #23.643
IMG_0658.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: FenderOli, BrusselsBass, PinkYbass und 15 andere

  • #23.644
Sumpfesche und Vogelaugenahornhals:-)
 
  • Like
Reaktionen: TomW, haebbe58, Crims0 und eine weitere Person
  • #23.645
Natural und Maple, bitteschön, Baujahr 1977:
Ray77_2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: paleale24, FenderOli, BrusselsBass und 19 andere
  • #23.647
Gibt nix furchtbareres als n Tisch Ray :Dxx(:ugly: Fehlt nur das Fliesen Pickguard.


Deshalb für die Augen mal ein moderner hübscher Teaser: (Foto - ProMusicTools)

image
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser, aBaxxi, 4enima und 2 andere
  • #23.648
Also für mich ist ein klassischer Ray Black/Maple. :D
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: aBaxxi, TomW, 4stringbanger und eine weitere Person
  • #23.650
1726568357950.jpeg


Ist zwar auch kein Ray, dafür auch natural :-)

Den Hintergrund bitte ich zu entschuldigen :D
 
  • Like
Reaktionen: BrusselsBass, Mudskipper, aBaxxi und 7 andere
  • #23.652
einen Stingray im klassischen Look
Hab ich.
Natur, schwarzes Pickguard und Status Graphite Hals.
Jetzt am Arbeitsplatz aber kein Foto....
Der andere Stingray (mein Hauptbass) ist vintage Sunburst mit schwarzem Pickguard und Palisander Griffbrett.
Beides sind 3 Bänder.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, TomW und Crims0
  • #23.653
Natural plus Pau Ferro zählt auch?
 

Anhänge

  • IMG_3015.jpeg
    IMG_3015.jpeg
    61,8 KB · Aufrufe: 90
  • Like
Reaktionen: BrusselsBass, Passilein, Schlurch und 6 andere
  • #23.654
Hab ich.
Natur, schwarzes Pickguard und Status Graphite Hals.
Jetzt am Arbeitsplatz aber kein Foto....
Der andere Stingray (mein Hauptbass) ist vintage Sunburst mit schwarzem Pickguard und Palisander Griffbrett.
Beides sind 3 Bänder.
Doch noch was gefunden:
1726580258418.png
1726580276759.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: paleale24, BrusselsBass, Passilein und 11 andere
  • #23.655
Gilt so etwas auch?
Ich frage für einen Freund

20240325_182143.jpg
 
  • Haha
  • Like
  • Wow
Reaktionen: BrusselsBass, xroads, Passilein und 5 andere
  • #23.658
Warum findest du den sunburst besser?
Der Sunburst ist halt "mein Bass", den hab ich seit 97 und bin so zu sagen mit ihm gewachsen.
Von der Haptig her fühlt sich der Holzhals einfach angenehmer an, er ist auch minimal filigraner als der Statushals. Man bedenke, dass die Carbonhälse eine ziemlich fette Klarlackschicht drauf haben.
Was spannend ist, Gewichtstechnisch macht es keinen Unterschied, der Carbonhals bringt in etwa gleichviel auf die Waage wie der Holzhals. Auch von der Steifigkeit her ist der Unterschied minimal, wenn ich gegen den Hals drücke, verhalten sich beide in etwa gleich. Also ohne Spannstab würde der Carbonhals vermutlich nicht funktionieren.
Vom Sound her ist der Carbonhals viel attack reicher, sehr ausgeprägte Höhen (verstärkte Saitengeräusche, ausgezeichneter Slapbass), trotzdem gewohnt Stingray like sehr fett im Sound. Der Holzhals ist bedeutend smoother, fügt sich harmonischer in den Gesamtsound ein, kann natürlich trotzdem knallen.
Mir passt der normale Stingray einfach etwas besser.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: MrBumBumBum, Chuck, aBaxxi und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten