Muskeln fürs Bassspielen??

Christian :P

Christian :P

Active Member
Beiträge
1.936
Ort
DE
Bassix
ß240
Hallo Leude,

ich frage mich gerade ob es hilfreich ist wenn man Muskeln hat beim Bassspielen.Wer schonmal die Laufbahn (Aussehen) von Victor Wooten gesehen hat, dem fällt auf das er Oberarme hat wie ich Oberschenkel.Ist eine richtige Kante geworden.
Was sagt ihr zu diesem Thema?

Christian
 
Ich finde Sport gehört dazu.
Bzw. sollte man drauf achten nicht gerade einen zu verkümmerten Rücken zu haben.

Ich persönlich versuche einen kleinen Ausgleich zu schaffen indem ich etwas "Pumpen" gehe, meiner Meinung nach sollte man das aber auch nicht übertreiben. (Wooten ist schon n kleiner Schrank, aber ich glaube kaum das er deshalb besser Bass spielt :D)
 
hi,
also mein lehrer ist ein sehr dünner typ und kann auch fast so gut spielen und slappen wie der gute victor.

ich mache auch noch sport um mich fit zu halten und natürlich um gut auszusehen [8D]
und das erfolgreich [:D][:-PP]

naja... aber dicke oberarme lassen jemanden nicht besser spielen. hmm.. oder vielleicht doch?
 
ich glaube nicht das muskeln richtig hilfreich sind beim bass spielen. Ich weißes aber nich.
 
Ich glaub die muskeln entwickeln sich mit der zeit wenn man einfach genug spielt :-) Wer es eilig hat kann bestimmt nebenbei muskeln aufbauen, ich würde mir aber nicht so viel mühe machen ;-)
 
Also erstmal grundsätzlich: klar brauchst du Muskeln, sonst könntest du dich nicht bewegen. *lach*

Und nu noch ergänzend:
Also ich treibe relativ viel Sport..studiere das ja auch, also sollte ich es auch praktizieren ;-)!
Aber wichtige Muskelgruppen fürs Bass sind erstmal die Rücken und Schultermuskeln/Trapezmuskel, da man die braucht zum stützen des Basses und um den Hals tragen.
Alle anderen Muskeln, also Unterarme, etc. ,bilden sich mir der Zeit von ganz alleine aus, bzw. verstärken sich, das du sie ja mehr beanspruchst.

Gruß,
Christian.
 
Muskeln? uninteressant! Vernünftige Rückenhaltung! Allgemeines Fitness ist o. K.

Kraftübungen der Handmuskulatur sind sogar kontraindiziert, da die Geschwindigkeit der Fingerbewegungen beeinträchtigt wird. Dehnungen der Hand vor dem Spielen ist wichtiger als jedes Krafttraining für den Unterarm und Hand. Letztendlich wiegt der Bass ca. 4-5 Kg, die auf die Schulter und Rücken gehen! Oberarm= Scheißegal!
 
Zitat:Original erstellt von: Like-A-Thunder

diese fingertrainer und es gab mal so komische bälle bzw durch beugt

Achtung, Training mit solchen Geräten kann tierisch in die Hose gehen!
Ich kenne jemanden der sich mit so nem Zeuch fast die Hände versaut hat!!
Ich bin weiß Gott kein Hänfling, tainiere aber meine Arme kaum -überflüssig!Wichtig ist das kontinuierliche Üben mit Sinn u Verstand, das trainiert die wichtigen Muskeln und hält die Sehnen geschmeidig.
Gute Technik hat was mit guter Koordination u übenübenüben zu tun - da hilft keine Muckibude[;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Joerg
es gab mal diesen sehr bekannten Pianisten, der sich irgendwann ein Maschienchen für den schwächsten Finger der Hand baute. Wenig später war er verkrüppelt und konnte nie wieder so spielen wie zuvor![V]
Der Mann hieß übrigens Robert Schumann. [:D]
 
Im Bassprofessor war mal ein Artikel über solche Übungen drin Laney!
Wenn du mich per PN anschreibst oder mail kann ich dir des zwar net rüberschicken...aber dir die Übungen zu erklären ist nicht illegal soweit ich weiss ;-)

Und zum Thema Unterarme:
Wer mich kennt weiss das ich ein ziemlich klappriger typ bin. Iss einfach nix an mir dan.
Kein Fett keine Muskel.
Bevor ich angefangen hab Bass zu spielen kam dazu noch das ich einen Bruch am linken Oberarm hatte der die Muskulatur durch den Gips ziemlich geschwächt hatte.
Also konnt ich mit der Greifhand die Saiten nur unter Anstrengung aufs Griffbrett drücken!!!
Und jetzt , fluppdiwupp, ca. 1 1/2 Jahre später muss ich aufpassen das meine Unterarme nicht dicker werden als meine Oberarme....weil die hab ich nun wirklich nicht trainiert...sieht sehr ulkig aus!!! ;-)

Zum Thema Rückenmuskulatur:
War früher Leistungsschwimmer (fang wegen dem Bassen auch bald wieder an!!!) und mach besagte Übungen aus dem Bassprof.
DAs passt....aber mein Rücken iss trotzdem in Mitleidenschaft gezogen.

Gruß,
Antiheroischer schmächtiger Kerl--->KeinHeld

 
Ich glaube eher wenn man bass spielt dann entwickeln sich die muskeln die man dafür braucht sowieso immer weiter. natürlich nur wenn man oft und lang spielt
 

@Laney, Hi , die Beste Gymnastik für Schulter und Rücken ist SCHWIMMEN! In Fittness Studios gibt speziellen Trainingseinheiten und Rückenschule, aber häufig zu heftig und evtl. falsch. Das Beste, was du machen kannst ist zu einem Physiotherapeuten gehen (Massagen, Schulungen nach Gelenkoperationen, Rückengymnastik...) und in 2- 3 Sitzungen zeigt er dir ganz genau was du machen musst, und das ohne dich zu quälen in einem Fittnessstudio. Die Ergebnisse sind auf jeden Fall besser! (Gesünder und langfristiger!)
 
@jalisco: Wenn du Schwimmen erwähnst, solltest du aber darauf hinweisen das Brustschwimmen nicht so gesund ist für Rücken und Knie. Wenn Schwimmen, dann am besten Rückenschwimmen. Ausserdem gibt es wirklich genug Rückenschulen in Fitnessclubs und auch nicht alle sind schlecht. Muss man sich halt mal angucken.

Gruß,
Christian.
 
Was man in Fitness clubs eigentlich machen sollte sind eher diese Programme und Work-Outs! Die bringen auch wirklich was! Eine stunde jeden zweiten tag bringt wirklich assi viel!

vor allem ist es gut das es da spezialisierungen gibt so auf brust, bauch, beine, arme usw...
 
Ich war mit 52 Kilo sehr schmächtig und habe bei schweren Bässen nach einiger Zeit Rückenschmerzen bekommen. Die Arme und Hände waren nie ein Problem.
Habe mich mittlerweile auf 73 Kilo hochtrainiert und obwohl ich jetzt als Basslehrer oft sehr lange die Bässe spiele, sind die Rückenschmerzen einfach weg. Es ist enorm, wieviel Kraft man zulegt. Ich habe in ca. 3 Jahren die Gewichte mindestens verdreifacht, sodaß ich Bässe meistens kaum als echtes Gewicht empfinde.
Rückenschmerzen sind mittlerweile ein großes Problem für fast die Hälfte der Bevölkerung und nicht nur für Bassisten. In den meisten Fällen beseitigt eine starke Rücken, Nacken- und Schultermuskulatur das Problem. Kräftige Arme, Beine usw. helfen übrigens auch sehr, z.B. beim Bühnenaufbau.
 
[:-)] Also ich sehe nicht wie Schwarzenegger oder so aus, aber der Vergleich zu früher ist gewaltig. Ich sah wie ein Mädchen aus und zwar wie ein sehr zierliches Mädchen und jetzt sehe ich in Kleidung normal aus, in enger Kleidung oder Badehose sieht man dann schon, daß da mehr ist, als bei untrainierten Männern. Es ist schon witzig, wenn man fast sein gesamtes Leben aufgefallen ist, weil man so mickrig war und plötzlich wird man auf Feten oder Gigs angesprochen, seit wann man denn trainiert, bekommt Komplimente usw. Es ist einfach auch gut fürs Ego, denn schmächtiges Aussehen findet wohl kaum ein Mann toll bei sich und Frauen stehen da auch nicht gerade drauf.
 
Regelmäßiges Schwimmen stärkt sämtliche Muskeln![:-)]
Man muss also nicht unbedingt mit Gewichten trainieren....[;-)]
 
Es gibt auch Scharm, Humor und Geld, um die Frauen an sich zu ziehen. Man braucht nicht so viele Muckis! ...und mit etwas Intelligenz, kannst du alles so steuern, dass andere dir die Sachen auf die Bühne schleppen![;-)][;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: jalisco

Es gibt auch Scharm, Humor und Geld, um die Frauen an sich zu ziehen. Man braucht nicht so viele Muckis! ...und mit etwas Intelligenz, kannst du alles so steuern, dass andere dir die Sachen auf die Bühne schleppen![;-)][;-)]

Du hast natürlich vollkommen recht, aber:
1. Bassisten und Charme.... Muharr harrr
2. Bassisten besitzen meist einen eigenwilligen Sinn für Humor, den keine Frau versteht.
3. Seit wann sind denn Bassisten reich??
4. Wären wir intelligent, würden wir nicht dauernd im Hintergrund spielen und den Gitarristen und Sängern die ganzen Lorbeeren überlassen und wer schleppt denn am meisten -auch für die anderen-, na... richtig, wir Bassisten, wer sonst, die Sänger vielleicht. Die lassen alles fallen und wüßten auch gar nicht wo sie was hinstellen sollten.
 
Ich mache jeden morgen (außer Samstag und Sonntag - da ist schließlich Wochenende[:D]) nach dem Aufstehen ein paar Liegestütze, ein bißchen was für Bauch und Rücken und ein bißchen mit dem Expander. Dauert maximal 20 Minuten und hat meine Haltung (homo erectus) nachhaltig verbessert. Rückenprobleme sind passé.
Ansonsten: wenn ich in Deutschland bin fast überall mit dem Fahrrad hinfahren. Auch gut für's allgemeine Wohlbefinden.
Das hat aber mit Bassspielen gar nichts zu tun. Da bin ich auch der Meinung das Spielen das beste Training ist.

Gruß
Max

 

Zurück
Oben Unten