NEUE-Member-Thread


  • #1.723
Morgen,
ich bin auch neu an Board.
Der Bass und ich sind seit etwa 1,5 Jahren zusammen.
Angefangen mit einem J&, danach eine Warwick Corvette bin ich jetzt beim Fender PBass gelandet. Da bleib ich auch, der ist eine Wucht. :D
Freue mich, von euch hier zu lernen :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Bassone, Gast5650, Chuck und 2 andere

  • #1.724
Morgen,
ich bin auch neu an Board.
Der Bass und ich sind seit etwa 1,5 Jahren zusammen.
Angefangen mit einem J&, danach eine Warwick Corvette bin ich jetzt beim Fender PBass gelandet. Da bleib ich auch, der ist eine Wucht. :D
Freue mich, von euch hier zu lernen :bier:
Servus @Kjelt
ein Preci is ja schonmal richtig :-)
is der auch aus Linde ? :D
 
  • #1.726
Hallöchen liebe Gemeinde,

nach vielen Jahren des stillen Mitlesens habe ich mich nun auch Mal angemeldet.

Ich bin 23 Jahre und spiele seit ca. 9 Jahren Bass. Vorher habe ich 5 Jahre Gitarre gespielt, aber der Bass war dann mein Einstieg ins Bandgeschehen. Angefangen bei einer Punk-Band hat sich dann doch Metalal als meine bevorzugte Richtung hervorgehoben. Zurzeit spiele ich in einer Alternative/Nu-Metal Band, sowie einer Hardrock Combo.

Da ich meine Instrumente nie verkaufen wollte, stehen sie bei einer Recht stolzen Zahl von 17 Bässen und Gitarren. Manche besser Manche weniger gut. Und nicht alle so gepflegt wie ich gerne möchte.

Hauptsächlich spiele ich einen Dingwall NG3 Combustion 5 in Ferrari rot.

Ich weiß nicht genau ob es an dieser Stelle erwünscht ist, noch das ganze Rig mit aufzuzählen. Ich lasse es jetzt erstmal, aber wenn gewünscht dann reiche ich natürlich nach.

Ja, hier bin ich und bin froh daruber :)
 
  • Like
Reaktionen: Bassone, Chuck, erdbeer-kiri und 3 andere
  • #1.727
Morgen,
ich bin auch neu an Board.
Der Bass und ich sind seit etwa 1,5 Jahren zusammen.
Angefangen mit einem J&, danach eine Warwick Corvette bin ich jetzt beim Fender PBass gelandet. Da bleib ich auch, der ist eine Wucht. :D
Freue mich, von euch hier zu lernen :bier:
Moin Kjelt. Herzlich willkommen hier.:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #1.728
Hallöchen liebe Gemeinde,

nach vielen Jahren des stillen Mitlesens habe ich mich nun auch Mal angemeldet.

Ich bin 23 Jahre und spiele seit ca. 9 Jahren Bass. Vorher habe ich 5 Jahre Gitarre gespielt, aber der Bass war dann mein Einstieg ins Bandgeschehen. Angefangen bei einer Punk-Band hat sich dann doch Metalal als meine bevorzugte Richtung hervorgehoben. Zurzeit spiele ich in einer Alternative/Nu-Metal Band, sowie einer Hardrock Combo.

Da ich meine Instrumente nie verkaufen wollte, stehen sie bei einer Recht stolzen Zahl von 17 Bässen und Gitarren. Manche besser Manche weniger gut. Und nicht alle so gepflegt wie ich gerne möchte.

Hauptsächlich spiele ich einen Dingwall NG3 Combustion 5 in Ferrari rot.

Ich weiß nicht genau ob es an dieser Stelle erwünscht ist, noch das ganze Rig mit aufzuzählen. Ich lasse es jetzt erstmal, aber wenn gewünscht dann reiche ich natürlich nach.

Ja, hier bin ich und bin froh daruber :-)
Moin Obi. Herzlich willkommen hier :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #1.729
Ich sag‘s mal traditionell: Willkommen bei den Bekloppten, @Obiwobiusw. und @kjelt! :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, doubleball und Gast68070
  • #1.734
Schwein gehabt... :D ;-)

(Als Neuer weißt Du es vielleicht - noch - nicht: im Forum heißt es: "Linde mumpft!" :D , was aber auch nicht wirklich ernst gemeint ist)
Klar, Linde mumpft [¦)]
Ich weiß, deswegen bin ich nachts Schweißgebadet aufgewacht und musste meinen Fehler korrigieren. B)
 
  • Like
Reaktionen: Mecki, Chuck, Gast5650 und eine weitere Person
  • #1.735
Hi in die Runde, ich bin hier seit heute Mitglied.

Zu mir: Ich mache mit größeren Unterbrechungen seit den 80ern Musik und bin eigentlich Akustikgitarrist (seit 10 Jahren in einer Folk-Band). Der Bass wird aber zunehmend wieder wichtiger und wäre eigentlich "mein Instrument", wenn es nach meinen musikalischen Talenten ginge. Ich spiele Groove-betont und höre Bassfrequenzen einfach besser als Diskant.

Da ich in einer Akustik-Band spiele, brauche ich kein großes Equipment: ein gebrauchter fretted 4-Saiter Sire Marcus Miller JB, bei dem ich den Preamp durch eine Passiv-Elektrik ausgetauscht habe, ein transportfreundlicher Rumble 40 von Fender und noch einen Behringer Limiter dazwischen. Ich spiele fast nur mit Plek (wegen der langen Fingernägel für die A-Gitte) und La Bella Flat- oder Plastik-Wounds. Zu meinem lange vergangenen Punk-Rock und Metal-Zeiten hatte ich aber dickere Anlagen im Stall ;-)

Hmmm, mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Ich bin sicher nicht der spannendste Bassist auf dem Planeten.... :-)

Hier noch ein YT-Video auf dem ich via Overdub Bass spiele (irgendwo in der Mitte des Songs). Stilistisch hier vermutlich eher ein exotisches Genre ;-)


Grüße
Bassilisk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TomW, Talentfrei, Chuck und 5 andere
  • #1.736
Hi in die Runde, ich bin hier seit heute Mitglied.

Zu mir: Ich mache mit größeren Unterbrechungen seit den 80ern Musik und bin eigentlich Akustikgitarrist (seit 10 Jahren in einer Folk-Band). Der Bass wird aber zunehmend wieder wichtiger und wäre eigentlich "mein Instrument", wenn es nach meinen musikalischen Talenten ginge. Ich spiele Groove-betont und höre Bassfrequenzen einfach besser als Diskant.

Da ich in einer Akustik-Band spiele, brauche ich kein großes Equipment: ein gebrauchter fretted 4-Saiter Sire Marcus Miller JB, bei dem ich den Preamp durch eine Passiv-Elektrik ausgetauscht habe, ein transportfreundlicher Rumble 40 von Fender und noch einen Behringer Limiter dazwischen. Ich spiele fast nur mit Plek (wegen der langen Fingernägel für die A-Gitte) und La Bella Flat- oder Plastik-Wounds. Zu meinem lange vergangenen Punk-Rock und Metal-Zeiten hatte ich aber dickere Anlagen im Stall ;-)

Hmmm, mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Ich bin sicher nicht der spannendste Bassist auf dem Planeten.... :-)

Hier noch ein YT-Video auf dem ich via Overdub Bass spiele (irgendwo in der Mitte des Songs). Stilistisch hier vermutlich eher ein exotisches Genre ;-)


Grüße
Bassilisk

Moin Herr Bassilisk
Dann mal herzlich willkommen bei den Bekloppten. :-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: Freddy und French
  • #1.737
Welcome, Bassilisk!
"... nicht der spannendste Bassist auf diesem Planeten "
Und? Du bist hier - werde somit "spannend" - bring Dich ein, red mit, hab SBass am Bass und drumherum.
Hab fast die selbe Vita wie Du, komme als Ex-Gittarero von der klassischen Seite und hab für viele Jahre dann "Das Instrument für mich entdeckt"
Bass - das liegt mir und als das erste mal sah, dass Leute in "meinem Rythmus " waren, da war klar....
FINGERNÄGEL SCHNEIDEN
Loslegen ohne Plec- und siehe da: eine ganz andere Welt eröffnete sich mir - angekommen....
Herzlich Willkommen Bassist und Bassicer! Hab SBass am Bass!
Freddy
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und ATK411
  • #1.738
Willkommen, Bassilisk!

Aber wir haben doch schon einen, der Bassilisk heißt...:confused:

Vielleicht könntest Du Deinen Namen ändern?

Ansonsten viel Spaß bei uns mit uns! :bier:
 
  • Like
Reaktionen: ATK411
  • #1.739
Danke für das Willkommen

Aber wir haben doch schon einen, der Bassilisk heißt...

Vielleicht könntest Du Deinen Namen ändern?

Äh, ja, sehe ich auch gerade :O! Eigentlich hätte der Name dann gar nicht vergeben werden können (sollen...). Wobei einen Unterschied gibt es zwischen "Bassilisk" und "bassilisk"...
Nur kann ich mich anscheinend nicht mehr umbenennen im User-Profil. Aber wieder alles löschen und neu anlegen? Pffff

Ich bin jetzt etwas überfragt. Wie kann ich denn in diesem Forum Kontakt zum Admin aufnehmen? Hätte jemand einen Tipp?

Grüße
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten