Neuer Cort Bass

Bassertom

Active Member
Beiträge
4.376
Lösungen
3
Ort
DE
Bassix
ß236
Was haltet ihr denn von dem Schmuckstück hier:

https://www.thomann.de/artikel-181319.html

den gibts seit der Messe neu. Ich hab mich irgendwie gleich verliebt, das Design erinnert mich ein bisschen an Fodera. Und die Ausstattung ist auch klasse.
Und irgendwie könnte ich ihn mir auch gerade leisten - hat den schonmal jemand anspielen können????
 

der wäre es wert ihn mal anzutesten...
 
Den hab ich noch garnicht gesehen. Aber die andern Corts (Artisan etc., nicht die ganz billigen) die ich bis jetzt getestet habe, waren alle sehr gut verarbeitet und klangen alle gut (auch mein Curbow).
PU-technisch kann man mit den MK-1 nicht viel falsch machen (wenn sie einem nicht gefallen, kann man ja auch z.B. LeFay reintun) und die Elektronilk ist auch gut. (die gleiche wie im Curbow)
Das einzige was mich an dem Gerät stört ist die riesige Kopfplatte. Das könnte den Bass kopflastig machen.

 

Son ähnlichen gibts aber schon,von Josh Paul(oder so),der hat mir damals schon gefallen.
 
ich kann mich victor9000 anschliessen, was die qualität der cort-instrumente angeht. hatte auch mal nen curbow.
der neue elrick-bass von cort ist der nachfolger des "josh paul signature" bass, die beiden sind an sich baugleich. das design ist von bob elrick (amerikanischer edelbass-bauer).

testbericht zum josh paul siehe hier:
[URL]http://www.tools4music.de/archiv/t_cortjoshpaul.doc[/URL]
 
Den Josh Paul hab ich schon einmal gespielt ganz cool und ist gar nicht soooo teuer müsst ihr mal ausprobieren
 
ich hab ihn mir jetzt einfach mal bestellt, bin mal gespannt. Aber da kann man im Prinzip wirklich nichts falsch machen. Geile Hölzer: Sumpfesche mit Ahorndecke, Ahornhals, geile Tonabnehmer, geile Elektronik, aktiv/passiv schaltbar, geiles Design....
Die große Kopfplatte find ich gerade gut, das ist sowieso ein Bass zum eher hoch hängen, da macht sich die (wenn überhaupt vorhandene!) Kopflastigkeit kaum bemerkbar.
Und ich bis jetzt auch noch nie einen schlecht verarbeiteten Cort in der Hand.
Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt einfach!
 
Zitat:Original erstellt von: Bassist172000

Son ähnlichen gibts aber schon,von Josh Paul(oder so),der hat mir damals schon gefallen.
Stimmt, der sieht aus wie ein Viersaitiger Josh Paul. Im allgemeinen gibt es über Cort zu sagen, dass sie recht vernünftige Instrumente zu einem guten Preis bauen. Aber das kann trotzdem nicht vom persönlichen antesten abhalten.
 
Habe ich jetzt vergessen[:(]
@Bassertom: Lass uns doch wissen wie der Bass ist wenn du ihn bekommen hast. Das würde mich und wahrscheinlich einige andere auch brennend interessieren.
 
  • #10
na logo, vielleicht is er schon morgen da - ich freu mich jedenfalls schon!!
Aber die Facts lassen ja das beste hoffen!
 
  • #11
Soooo nach langem Warten und jeden Tag in den Musicstore rennen hab ich ihn nun endlich!
Es ist wirklich ein toller Bass, lässt sich wirklich klasse spielen, es lässt sich eine schön niedrige Saitenlage einstellen! Und der Klang ist echt toll! Schön voll und rund - ich freu mich schon meine Lieblingssaiten draufzuziehen!! Aber ich spiel die jetzt erstmal runter. Was mir noch sehr positiv aufgefallen ist, sind die Tonabnehmer und die Elektronik - klar Bartolini MK1, Klasse. Aber der EQ greift wirklich an den richtigen Frequenezen an, und alle Soundmöglichkeiten sind brauchbar.
Entgegen mancher Befürchtungen ist das Teil überhaupt nicht kopflastig, trotz der relativ großen Kopfplatte (die übrigens in Natura noch schöner aussieht!)
Achso, die Verarbeitung ist wie man es ja von Cort echt spitze!! Fühlt sich wirklich klasse an, der Body ist wirklich schön geshaped!
Alles in allem kann ich diesen Bass wirklich nur weiterempfehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
  • #12
Zitat:Bassertom


Entgegen mancher Befürchtungen ist das Teil überhaupt nicht kopflastig, trotz der relativ großen Kopfplatte (die übrigens in Natura noch schöner aussieht!)
die kopflast betrifft wahrscheinlich mehr den fünfsaiter....[ooo]
na dann: viel spaß mit dem neuen bass! möge er dir neue horizonte eröffnen![...]
 
  • #13
Hmmmm....die Kopfplatte erinnert mich an ein mechanisches Insektenvernichtungsmittel.....
 
  • #15
wegen der grossen kopfplatte braucht man sich auf gar keinen Fall Sorgen zu machen. Die Hipshot Mechaniken sind sehr leicht.
Ich selber habe einen Cort JPS5, ein geiler Bass für einen guten Kurs.

siebeli
 
  • #16
Ich kann dir diesen Bass empfehlen! Ich spiele selber einen Cort Bass.
Cort ist der Nachbau von Yamaha, aber ich finde,dass es eine sehr gute marke ist! der preis ist vl ein bisschen teuer.
kontaktiere mal: http://www.musik-eisserer.at/
die haben immer sehr gute angebote!
lg daniel
 
  • #17
Es ist so, daß Elrikbässe so aussehen(zumindest die mit 2 cutaways und nicht Josh Paul die Form erfunden/in Auftrag gegeben hat. Und der Bass ist wirklich eine show. Glückwunsch.
 
  • #18
Ohh, jaa und er sieht in Echt genau so gut aus!!!
Also ich geb ihn nicht mehr her!!!
 
  • #19
Ich hab mir grad den 4 Saiter gekauft. Das Setup ausm Laden war ne echte Zumutung.Aber jetzt hab ich ihn richtig eingestellt und find den Bass Superklasse und freu mich total auf den ersten Gig mit dem Teil.
 
  • #20
@jensides: Wie heißt denn der Bass,weil der Link nicht mehr funktioniert!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten