Ah.. da geht die Sonne auf....

Da geile in dem THAT-Chip ist der RMS-Converter, der das Inputsignal in ein Regelsignal wandelt, das exakt zur VCA-Steuerkennlinie passt. Dadurch ist er vorwärts geregelt und arbeitet nicht wie OTA-Dinger mit einer Feedback-Regelung. Dadurch ist es technisch nicht möglich, den VCA selbst zu übersteuern, auch wenn man einen hohen Makeup-Gain fährt. Er weiss dadurch vorher um wieviel er absenken muss.
Alte Schaltungen haben das Steuersignal nach dem VCA abgeleitet. Bei hohem Gain konnte es schnell zu harten Verzerrungen bei Transienten führen, bis der reagierende OTA vorne das Signal dann zurücknahm. Das gibt es bei den THAT 43xx gar nicht mehr...
EIn tolles "Abfallprodukt" des THAT43xx ist die Steuerkennlinie. Der Output des RMS-Converters liefert 6mV/dB und auch der VCA schwächt das Signal pro 6mV um 1dB ab. Damit kann man sehr präzise ein echt logarithmisches VU-Meter realisieren, was im Empress ja auch der Fall ist.
Dank der Steuerung lässt sich auch Sidechaining bzw. externe Hüllkurven etc sehr gut und genau damit realisieren.
Ich habe wie gesagt schon mal Kompressoren mit dem THAT4301 gebaut (quasi die Vorläuferversion des 4320) , allerdings für Gesangsanlagen. Die waren damals schon hervorragend, diese Chips, und auch nicht so zickig im Layout wie die DBX /THAT2150, die schnell mal anfingen zu schwingen, wenn das Schaltungsdesign nicht optimal war.
Für die Firma, für die ich im früheren Leben mal gearbeite habe, habe ich damit einen "Einknopf-Kompressor" gebaut, wo alles fix war und die Kompression über den Input-Gain erfolgte. Und das reichte voll und ganz für Gesang. O.K. für Bass / Gitarre braucht doch ein paar mehr Parameter, wenn man ihn zur Klanggestaltung einsetzt.
Die Schaltung ging sogar für die Entertainer-Orgeln bzw. das "Lyric Desk" in Serie. Wir hatten in den späten 90er Jahren damals den Einfall, ein Notenpult mit LCD-Display für Texte und Scores auf den Markt zu bringen und da war für die Keyboarder auch noch ein Mikro-Input, samt genanntem Compressor und eine OEM-Version des Digitech Vocalist mit drin.