Neues von orgeloli


  • #1.103
Du machst es den späteren Historikern nicht einfach:

A: "ist das jetzt ein Lang-Bass aus der norddeutschen Ära?"
B: "...vielleicht doch eher ein Spät-Erfurter Modell?"
C: "Nee, ich glaube der ist aus der niederländischen Phase...!?"

:D

Friesenbässe sind extrem selten.
Die reinen Friesen
Op.26 -Op.30
Wobei es sich bei op. 29 um Tonis Gitarre handelt.
Sammler sollten zuschlagen, bevor die Preise ins unermessliche steigen!!!!

Oli
 
  • Like
Reaktionen: flosch, Talentfrei, tofi1 und 2 andere

  • #1.106
Friesenbässe sind extrem selten.
Die reinen Friesen
Op.26 -Op.30
Wobei es sich bei op. 29 um Tonis Gitarre handelt.
Sammler sollten zuschlagen, bevor die Preise ins unermessliche steigen!!!!

Oli

Der Redman/Hellboy ist einer, der Green Man, der rote Fretless und welcher noch?
 
  • #1.107
Immer! :stolz:
Sind ja halt auch geile Bässe!

Aber ich hoffe auch, du bist nicht neidisch, wenn andere dein Instrument vor dir spielen und versauen...so wie ich! :lechz::bier::D

Grüße
Ich war nicht neidisch sondern sauer und enttäuscht.
Aber lassen wir das Thema, ist eigentlich abgehakt und wird so nie wieder passieren.
 
  • #1.114
Stimmt, nach ein paar Gläser Spätburgunder und einem tollen Sauerbraten sind wir sehr umgänglich ;-)
 
  • #1.116
Oh, ich glaube schon, das der Süden viel wilder ist als Ostfriesland ;-) Also : Vorsicht Oli ;-)
 
  • Like
Reaktionen: orgeloli
  • #1.118
Mit innerer Ruhe kann man ja nicht wirklich wild sein , das muss es innerlich schon ordentlich Feuer geben *lach*
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten