PEAVEY Home - Amps, Boxen, Sonstiges

  • #61
Welchen Century genau meinste denn? Gibt wohl mehrere Varianten, wie ich mittlerweile erfahren habe. Meiner ist ein Century 200H mit bunten Drehreglern und diesen auf der Frontseite abgebildeten Kurven für die Frequenzen, die vom EQ beeinflusst werden.
 

  • #62
Ich meine den hier

peavey.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Kong

  • #64
OK, wenn du anscheinend nicht weißt, wie er klingt, gehts dir nur um die Optik :-P
Aber ich mag ja den 80s style von meinem 200H:
show_picture.pl

Zum Kauf bewogen haben mich Youtube-Videos sowie der Preis von 100€ und halt die allgemein gute Qualität, die den alten Peavey Amps nachgesagt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #66
Kannst du Youtube-Videos empfehlen zum 200 Bass? Ich habe auf Anhieb kein aussagekräftiges Video gefunden. Zum 200H gibts ja so einige, wenn auch meist mit Gitarre.

Ach ja: ein Kaufgrund war auch die Amp-eigene Zerre, die ich immer nutze. Ich muss mir aber mal die Zeit nehmen, den Amp mit Pedalen zu testen (v.a. mit dem SFT). Ebenso meinen Gitarristen den Amp an seiner 212er mal Testen lassen. Recordings gerne auf Anfrage.
 
  • #68
a1bcd88ca95af6393667f0a5014a7b88.jpg

Auf meinem Steht ©1979 drauf, aber keine Ahnung ob der da auch gebaut wurde. Ein Anleitungsheft zu dem Amp von der Peavey-Seite war auf 1988 datiert.
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls, Kong und uncool sam
  • #69
weiß eigentlich jemand, wo man Schaltpläne für den Century 200H bekommt? Das fänd ich im allgemeinen recht praktisch aber auch im Speziellen zwecks Nachbau eines Fußschalters für die Saturation.

btw: ich kann jetzt auch aus eigener Erfahrung sagen, dass der Century auch an der Gitarre eine gute Figur macht!

Update: Habe jetzt herausfinden können, was der Fußschalter können muss. Das ist wirklich nur ein Schalter, der Kontakt öffnet oder schließt. Keine Widerstände oder sonstige elektrische Bauteile nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #70
Mir ist da so n Century zugelaufen... die "Instrument" Version. Hölle, 100W können laut sein! Total unterschätzt die Kisten, wenn mir nochmal einer so billig über den Weg läuft wird es wohl eher schwierig nein zu sagen....

13876642_10209080039105471_7319420765817158523_n.jpg
13920615_10209080040825514_9044545360825289545_n.jpg
13939506_10209080041345527_1585888820607313978_n.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #72
Ich meine nur, wenns um "cooles Vintage-Gear" geht, kommt Simmswatt, Ampeg, Orange, Fender auf den Tisch

Peavey fällt dann eher unter die Kategorie "gibt's billig, is aber alt und schwer..."
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #73
...na ja: War immer preisgünstig und megarobust, klang aber eben auch gut! Der Kultfaktor ist halt = 0 bei Peavey ;)

...is aber alt und schwer.. gilt für den Vintage-Hype-Krempel genauso, da scheint's aber ob des 'richtigen' Logos und der dafür abgelatzten Knete weniger zu stören :D
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls
  • #74
...is aber alt und schwer.. gilt für den Vintage-Hype-Krempel genauso, da scheint's aber ob des 'richtigen' Logos und der dafür abgelatzten Knete weniger zu stören :D
Och ein paar Liebhaber gibt es zum Glück schon - und freuen sich, das der Kram nix kostet:
Ab 07:30min wird das 300 Dollar Stack vorgestellt.


 
  • Like
Reaktionen: Flobert, f_luxus und schepper
  • #76
moin,
echt fetter sound. peavey wird wirklich immer unterschätzt.:kaffee:

und was mir gerade auffällt: fast jeder song in dem das wort 'highway' drin
vorkommt ist irgendwie klasse...:D
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus, Mudskipper und Flobert
  • #77
Mir ist da so n Century zugelaufen... die "Instrument" Version. Hölle, 100W können laut sein!
Hast du eine andere Version als ich? Ich glaube eher, die haben nur das Farbschema im Laufe der Zeit geändert. Aber ja, die Kiste macht echt Alarm, selbst an einer Box mit 8 Ohm halte sich noch für echt bandtauglich.
 
  • #78
hatte es bisher nur an den beiden TL606 mit Eminence Delta, da meine 1x15 mit Kappalite aber ähnlich Alarm veranstaltet wie die beiden zusammen dürfte das hinhauen
 
  • #79
Aber unterscheidet sich dein und mein Century 200H nur optisch voneinander oder auch technisch?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten