whitewater
Rückfällig nach 25 Jahren
- Beiträge
- 10.353
- Bassix
- ß324.756
Moin,
nachdem das Balance-Pot an meinem Bass den Geist aufgegeben hat, und ich eh immer nur 3 Stellungen benutzt habe, kommt da jetzt ein Drehschalter rein. Beim T gabs Göldo 5Pos, 4Ebenen, und zusätzlich ist noch ein 2fach Um-Kipp frei.
Der Bass hat 2 Humbucker in etwa auf Jazz Positionen.
Was würdet ihr für Beschaltungen empfehlen?
Klar ist, die drei alten nehm ich wieder mit rein:
Steg a/b serie
Hals a/b serie
Steg a/b serie parallel zu Hals a/b serie
Jetzt könnt ich noch
Steg a/b serie Serie zu Hals a/b serie
und/oder sowas wie
Steg a parallel zu Hals b
Das wäre aber auch mit dem 2fach Um/Kipp möglich, der dann auch noch Steg a und Hals b als Einzelspulen ermöglichen würde.
Was meint ihr? Ergibt es einen Sinn, die Humbucker statt seriell parallel zu betreiben?
Sonst noch Ideen?
Ach ja, ich bin soundmässig eher 70s/80s unterwegs. Jaco, Mark King, Stanley Clarke und ansonsten straight forward Jazz Standard und Pop/Rock-Sounds, der Bass ist bundiert. Ich hab nie einen OD oder Dist gebraucht, und bisher alles mit den drei erstgenannten Stellungen abfrühstücken können, der Rest kommt aus den Fingern.
nachdem das Balance-Pot an meinem Bass den Geist aufgegeben hat, und ich eh immer nur 3 Stellungen benutzt habe, kommt da jetzt ein Drehschalter rein. Beim T gabs Göldo 5Pos, 4Ebenen, und zusätzlich ist noch ein 2fach Um-Kipp frei.
Der Bass hat 2 Humbucker in etwa auf Jazz Positionen.
Was würdet ihr für Beschaltungen empfehlen?
Klar ist, die drei alten nehm ich wieder mit rein:
Steg a/b serie
Hals a/b serie
Steg a/b serie parallel zu Hals a/b serie
Jetzt könnt ich noch
Steg a/b serie Serie zu Hals a/b serie
und/oder sowas wie
Steg a parallel zu Hals b
Das wäre aber auch mit dem 2fach Um/Kipp möglich, der dann auch noch Steg a und Hals b als Einzelspulen ermöglichen würde.
Was meint ihr? Ergibt es einen Sinn, die Humbucker statt seriell parallel zu betreiben?
Sonst noch Ideen?
Ach ja, ich bin soundmässig eher 70s/80s unterwegs. Jaco, Mark King, Stanley Clarke und ansonsten straight forward Jazz Standard und Pop/Rock-Sounds, der Bass ist bundiert. Ich hab nie einen OD oder Dist gebraucht, und bisher alles mit den drei erstgenannten Stellungen abfrühstücken können, der Rest kommt aus den Fingern.