Plattencover-Rätsel


Bei den beiden noch fehlenden Alben spielt derselbe Bassist - was aber nichts mit der Gemeinsamkeit dieses Rätsels zu tun hat.
 
Die beiden noch fehlenden Motive sagen mir gar nichts…

Ich habe auch noch keine Idee, was The Miseducation of Lauryn Hill, Layla and Other Assorted Love Songs und Grace gemeinsam haben könnten.
Für Lauryn Hill und Jeff Buckley ist es (aus unterschiedlichen Gründen) das einzige Album in ihrer (Solo-)Karriere, aber das lässt sich von Clapton ja nicht behaupten. Clapton und Hill haben auch kein Leonard Cohen-Cover auf den jeweiligen Platten, und Grace hat keinen Frauennamen im Titel. Personen, die an allen Platten beteiligt waren, schließe ich mal aufgrund der Zeitspanne aus.
Puuh…! :nix:
 
Hmm, das ist ja offiziell gar kein Clapton-Solo-Album. Dann ist es wahrscheinlich doch die einzige Platte der Band Derek and the Dominos…

Und dann sind die anderen beiden (mir unbekannten) Platten am Ende gar auch die einzigen Platten von irgendwem…? :confused:

Und wo sind eigentlich alle anderen, die hier sonst mitraten?
 
Und wo sind eigentlich alle anderen, die hier sonst mitraten?
... ich weiß auch nicht, was die beiden fehlenden Platten sind, obwohl mir das oben links SEHR bekannt vorkommt (d.h.: Ich befürchte, ich HABE sie sogar...).
Abgesehen davon weiß ich nicht, ob "Grace" Jeff Buckleys einzige Platte zu Lebzeiten ist, ich hab mir damals die "Live at Sin-É" 12" gekauft, die sein Debüt war und ihn ja auch gleich bekannt gemacht hat; klar, ist "nur" eine EP, da kann man drüber streiten.
Aber auch bei "Layla" weiß ich nicht, ob man das aussucht, wenn man als Gemeinsamkeit "einzige Platte" haben will.
Kurz: Ich zweifel daran, habe aber auch keine bessere Idee (also: gar keine Idee)...
Abgesehen davon finde ich schon, dass "Grace" auch ein Frauenname ist. Aber bei Lauryn Hill ist es wiederum der Name der Interpretin...
 
Auf Layla ist zwar ein Cover eines Stückes von Hendrix, ein Cohen-Cover aber definitiv nicht (und bei Lauryn Hill ja auch nicht). Von daher hänge ich noch der „Einzige Platte“-Theorie an…
 

So Leute, melde mich zurück aus der Reha - die Fahrt hat etwas länger gedauert; Entschuldigung dafür, dass ich Euch so zappeln gelassen habe.

Die Idee, dass es sich bei den Alben um das jeweils einzige Studioalbum des Künstlers handelt ist goldrichtig 👍🏻

Hier die erbetenen Tipps:

Oben links: Die gesuchte Band war eine britische Rockband der Pubrock- und New Wave-Szene, deren Musik stark von Rock’n’Roll und Rockabilly beeinflusst war. Die Band existierte in ihrer bekanntesten Besetzung von 1976 bis 1981 und hat als Backingband mehrere Platten aufgenommen - unter eigenem Namen gibt es aber nur ein Studioalbum.

Rechts Mitte zu sehen ist eine amerikanisch/britische Rockband/Supergroup, bei der neben zwei sehr bekannten Gitarristen/Sängern auch der Bassist der o.a. Band mitspielt. Die vier Musiker hatten bereits zuvor sehr erfolgreich auf einem Solo-Album eines der Sänger zusammengearbeitet. Aus dieser Chemie entstand später das gesuchte Projekt.
 
Der fragliche Bassist müsste dann Nick Lowe und die erste Band Rockpile sein. Für alles weitere müsste ich aber schummeln, da ich keine Ahnung habe, wie deren (mutmaßlich einzige) Platte aussieht…
 
Jetzt habe ich mal kurz die Biografie von Nick Lowe überflogen, und neben seiner (mir bereits bekannten) Zusammenarbeit mit Elvis Costello hatte er mal eine kurzzeitige Band mit John Hiatt, Ry Cooder und Jim Keltner. Ging irgendwie an mir vorbei.
Also: Little Village - die Band und auch die Platte!
 
Außerdem habe ich eine Idee für ein neues Rätsel:

IMG_4012.jpeg


IMG_4009.jpeg


IMG_4008.jpeg


IMG_4005.jpeg


IMG_4004.jpeg
 
Und oben Dweezil Zappa?
Dann wäre meine vorläufige Theorie:
Platten von Kindern berühmter Väter
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten