Preci PU

keziahj

keziahj

LEJJ
Beiträge
1.551
Ort
DE
Bassix
ß153.902
Moin,

für meinen tollen 84er Japan SQ - Squier, suche ich einen schön neutralen PU mit gut Dampf. Mit neutral meine ich, dass die Holzbasis möglichst unverfälscht durchkommen sollte. Eigentlich mag ich den orig. PU bzgl. des Klanges gern, nur leider hat der eine leichte Tendenz zur Mikrofonie... jdf. kommen die Klopfgeräusche meiner Finger durch.

Wer hat hier nen guten Tip?

herzlich, michi
 

Der eine oder andere hat auch schon gute Erfahrungen damit gemacht, den mikrofonischen PU in ein Wachsbad zu tauchen. Ich glaube Harry Häussel bietet das auch an. Das Ganze geschieht dann sogar unter Vakuum, damit das Wachs in alle Ritzen zieht und alle Luft entweicht. Ich selbst habe es aber noch nicht probiert. Ich würde den Herrn Häussel vielleicht einfach mal kontaktieren.

Greez
Ralf
 
Holz hören einerseits, ordentlich Dampf andererseits.
Das ist ein bisserl schwierig.
Da sollte man durchaus mal die deutschen PU Hersteller (Häussel, Kloppmann, etc.)anschreiben.
Da wird einem geholfen.

Der Fender 62 CS ist m.E. ein sehr guter PU. Hat aber keinen allzu großen Output. Liegt dahingehend in der Mitte des Spektrums. Macht aber einen sehr schönen Prezisound. Den habe ich in einen American Standard eingebaut und den Klang deutlich verbessert.
http://www.session.de/FENDER-Custom-Shop-62-Precision-Bass-Pickup.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Fender 62 CS ist m.E. ein sehr guter PU. Hat aber keinen allzu großen Output. Liegt dahingehend in der Mitte des Spektrums. Macht aber einen sehr schönen Prezisound. Den habe ich in einen American Standard eingebaut und den Klang deutlich verbessert.
http://www.session.de/FENDER-Custom-Shop-62-Precision-Bass-Pickup.html

Mit dem liebäugle ich auch für meinen Classic 50s Preci. Der verbaute Pickup ist mir zu heiß und hat mir zu wenig Dynamik. Hast du zufällig auch Erfahrung mit dem günstigeren Fender Vintage P-Bass Pickup?

Der Custom Shop 62 ist bei Thomann übrigens schlappe 30 Euro günstiger.
 
Mit dem liebäugle ich auch für meinen Classic 50s Preci. Der verbaute Pickup ist mir zu heiß und hat mir zu wenig Dynamik. Hast du zufällig auch Erfahrung mit dem günstigeren Fender Vintage P-Bass Pickup?.

Habe den Vintage in meinen Roger Waters eingebaut, und den SD Viertelpfünder damit ersetzt. Das Ergebnis ist einfach nur ein geiler Preci-Sound, habe zwar keinen Vergleich zum 62er CS, aber auch nicht ansatzweise den Bedarf den zu probieren oder auch nur den Verdacht, dass der es besser machen könnte. :great:
 




Zurück
Oben Unten