Rack-Frage=Wärmeentwicklung

Mudskipper

Mudskipper

.
Beiträge
29.029
Lösungen
5
Ort
DE
Bassix
ß497.742
Moin,

ich überlege für den dritten Amp im Hause eine Endstufe anzuschaffen, da der Craaft Bassic 150 zwar einen tollen Preamp hat, aber bei lauteren Songs dann doch an seine Leistungsgrenzen kommt. Die Überlegung ist eine z.B. Synq Audio Digit 1 HE Endstufe, dann hätte ich nur 2HE (der Craaft hat auch nur ein HE) und das Ding steckt schon in einer 2er racktasche.
Wie sieht es da mit möglichem Wärmestau usw. aus? Doch lieber 3HE nehmen um Luft zu haben?

Bin in der Hinsicht halt noch völlig unbedarft, daher die Frage an die erfahrenen Rackies. Mit der aktuellen Band scheint es wohl bald ein paar mehr Gigs zu geben, da wäre eine standfeste Lösung natürlich prima.
 
Sieh halt zu, daß Deine Racklösung im Betrieb vorne und hinten offen ist. Dann kann der Lüfter in der "Synq Audio Digit 1 HE" auch richtig arbeiten. Luft über einen rackmontierten Gerät spielt m.E. keine entscheidende Rolle.
 
Die 1k0 bläst ganz ordentlich Luft durch, sobald man spielt störts aber nicht mehr. Die zieht die Luft vorne rein und bläst hinten raus, kann mich auch nicht erinnern dass meine merklich warm geworden wäre.
 
Man kann auch vom Lautsprecherausgang in eine Di Box mit zB -30dB Pad, dann von dort in die Endstufe.
Ich hab dafür eine Palmer Pan01 oder so ähnlich. Wichtig ist dass die DI das Signal stark abschwächt.
 
Der Amp hat neben dem Speaker out Effekt Send/return(so hab ich ihn mit meinem Markbass Top laut gemacht als ich noch kein Klinke/Speakon kabel hatte) und ein direkt out via XLR
 
Der Amp hat neben dem Speaker out Effekt Send/return(so hab ich ihn mit meinem Markbass Top laut gemacht als ich noch kein Klinke/Speakon kabel hatte) und ein direkt out via XLR

Na dann nimm doch ganz einfach den XLR out zur Endstufe, oder? Wenn es ein Transeamp ist, sollte er auch ohne Last laufen (oder geht das bei diesem Vintätsch Zeug nicht so einfach?)
 
Na dann nimm doch ganz einfach den XLR out zur Endstufe, oder? Wenn es ein Transeamp ist, sollte er auch ohne Last laufen (oder geht das bei diesem Vintätsch Zeug nicht so einfach?)

Doch doch, habe ich ja auch schon so gemacht, egal ob alt oder neu - Transe braucht keine Box dran.
XLR Out wird wohl die Lösung sein.
 

Habe die 1k0 zusammen mit dem Ampeg SVP in einem 2HE Rack (vorne und hinten offen) - die Wärmeentwicklung hält sich in Grenzen und bisher gab es keine Probleme.

Die 1k0 wurde übrigens anscheinend geändert. Der Lüfter in meiner ist quasi nicht zu hören.
 
Habe die 1k0 zusammen mit dem Ampeg SVP in einem 2HE Rack (vorne und hinten offen) - die Wärmeentwicklung hält sich in Grenzen und bisher gab es keine Probleme.

Die 1k0 wurde übrigens anscheinend geändert. Der Lüfter in meiner ist quasi nicht zu hören.

Die Synq-Endstufen werden auch im Dauerbetrieb nicht merklich warm. Der SVP Pro kann schon recht warm werden...
 
Tach,

ich grab den Tröt mal kurz aus...
Hat jemand Erfahrung mit diesen Racktaschen? Ich suche etwas wo ich meine beiden Preamps (SVTII P + BBE Bmax-t) verstauen kann, habe aber bei den Taschen etwas bedenken wegen der Wärmeentwicklung (Röhren!). Lüfter haben die Preamps ja nicht...

Sven
 
Der SVT-IIP wird schon recht warm. Wenn der jetzt noch schön flauschig in einer Racktasche verpackt wird... Mmmmm, ich weiß nicht...
 

Zurück
Oben Unten