Rickenbacker 4001

auf www.mymusic.de/rikki4001 könnt ihr den Rickenbacker mal hören und sehen. Die Aufnahmen sind so aus Ende 70er/Anfang 80er, Proberaum/Lifeaufnahmen mit Cassettenrecorder (also Sound = besch...). Als Anlage damals ein 100 W Hiwatt mit einer Bassreflexbox (selbstgebaut mit einem 38er JBL). Hört euch die Stücke - falls Interesse besteht - bis zum Ende an, manchmal gibt es überraschende Wendungen.[8D]

P.S. Was da so eiert, ist das Mellotron[V]
 
Zuletzt bearbeitet:
der player ist nicht freigegeben, da ich kein direkter freund bin...
 
und nu ? Möchtest du mich heiraten, äh, mein Freund sein ? Was muss ich machen ?
By the way: meine "Midi-Ergüsse" kannst du auf myspace.com/rikki 4001 hören
 
Zuletzt bearbeitet:
da muss man sich ja erst registrieren...
Also heiraten möcht' ich nicht und registrieren eigentlich auch nicht.

Kannst Du es nicht auf eine stressfreie Plattform hochladen?
 
Nenn mir eine solche Plattform- Falls du youtube meinst: wie kann ich dort reine Audiofiles uploaden ?
 
Für Dateien hochladen gibt es doch jede Menge. Einfach mal googeln.
Und die "hören uns sehen"-Aufnahmen (um die es mir eigentlich ging) kannst Du doch auf Youtube reinstellen, dann muss man sich als "Konsument" nicht extra bei Mymusic registrieren.
 
Es geht mir darum, dass ihr den Rick mal im Einsatz (das letzte Mal in 1982) hören könnt. Darüber gibt es leider keine Videoaufnahmen, sondern nur reine Audiofiles.
Playalong-Videos, die ich noch aufzeichnen muss, werde ich in Youtube stellen.
 
Also, wenn dein Rick ein Schachbrett-Binding hätte, würd ich schwach werden können [:O!][:D].... Aber 74 gabs datt ja nicht mehr, seufz....
 
Macht nix. Ich werde heute nachmittag mal ein kleines Playalong-Video aufnehmen (Gino Vannelli aus 1978D. Die Saiten sind allerdings mindestens 15 Jahre alt. Schaun wir mal, wie es klingt (hoffentlich nicht zu übel !!). Bis dahin[ooo]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kralli, ich habe ein Video aufgenommen (nachdem ich die Basslinie ca. 30 Jahre nicht mehr gespielt habe, habe ich mich doch etwas schwer getan, sorry) und bei www.myspace.com/rikki4001 eingestellt. Ebenso 4 Songs aus Ende der 70er (Proberaum - bzw. Lifeaufnahmen). Kannst du das jetzt ansehen- und hören ?
 

Zitat:Original erstellt von: rikki

Es geht mir darum, dass ihr den Rick mal im Einsatz (das letzte Mal in 1982) hören könnt. Darüber gibt es leider keine Videoaufnahmen, sondern nur reine Audiofiles.
Playalong-Videos, die ich noch aufzeichnen muss, werde ich in Youtube stellen.

dann ist das ding ja quasi wertlos, weil es nicht mehr eingeschwungen ist...

nettes video. allerdings zum sound des guten stücks wg. effekteinsatz ziemlich aussageschwach. gibts da auch was normal gefingertes ohne effekt?
 
Zuletzt bearbeitet:


nettes video. allerdings zum sound des guten stücks wg. effekteinsatz ziemlich aussageschwach. gibts da auch was normal gefingertes ohne effekt?
Effekt ??? Ist da kaum drauf. Ich werde dennoch noch mal was anderes aufnehmen. Wenn ich bloß wüßte, was ?![:D]
 
Effekt ??? Ist da kaum drauf. Ich werde dennoch noch mal was anderes aufnehmen. Wenn ich bloß wüßte, was ?![:D]
 
hey, ein double-feature.
echt? ich hätt jetzt geschworen... alle ricks, die ich bisher hören durfte, hörten sich doch seeeehr anders an.
verdammt, je mehr ich von den dingern höre, desto mehr mahnt mein innerer buchhalter zu äußerster bedachtsamkeit.
 
Sag mal alice: wenn ich das richtig sehe, bist du seit 2007 Bassmann. Wenn das so sein sollte: wieviel alte Ricks hast du schon gehört ?
Mein Rick klingt halt so, wie du ihn hörst. Ich habe ziemlich derb mit dem Daumen aufgeschlagen, vielleicht macht das den Sound ? Oder die Dopplung mit dem Originalbass auf der Scheibe ?
Horch mal rein bei myspace.com/rikki4001, da kannst dun ihn hören, wie er vor 30 Jahren, lediglich verstärkt durch den 100er Hiwatt geklungen hat.
 
Hi Rikki, ich habe mir mal Deinen Rick geyoutubet.
Hut ab, Du hast so ein Videoteil-aufnehmen hingekriegt, während ich da immer noch im Tal der Ahnungslosen weile.[|)]

Aber ich find's echt schade, meiner Meinung nach ist die "Restmusik" zu laut.
Klar, unter normalen Umständen passt das, aber hier geht es ja explizit um den Sound von DEINEM Rick. Dadurch ist auch die Originalbassspur (auch wieder meiner Meinung nach) zu present.[|)]

Also wegen mir kannst Du gerne das gleich nochmal aufnehmen und dann eben den Bass-Sound deutlich herausstellen, das wär fein.[:-P]
 
Hi Kralli, werde deinen Rat befolgen und es noch mal mit anderen Lautstärkeverhältnissen aufnehmen.

Video aufzeichnen mit Camcorder: in den Mic-Input der Kamera habe ich den Output des Vorverstärkers (Korg Pandora) gesteckt. Camcorder dann via Firewire an den PC (direkt auf Festplatte). E voilà: ein (hoffentlich) audio-visuelles Erlebnis, zumindest eine Aufnahme ohne Störgeräusche.
Damit die Aufnahmelatenz nicht stört, sollte man am Vorverstärkerausgang einen Y Adapter (1 x Verbindung zum Camcorder, 1 x Kopfhörer) anschließen.
 

Zurück
Oben Unten