Rickenfaker "Home"

  • Ersteller Ersteller lila_vila
  • Erstellt am Erstellt am
Einziger Wermutstropfen: meine bevorzugten Ernie-Ball-Rounds sind leider alle zu kurz... das ist schade.
Kann dir nur raten, probier es erst mal aus mit deinen Lieblingssaiten.

Hab bei meinem Career auch normale DR Sunbeams drauf.
An der A-Saite mit nur 1,5 Umwicklungen.
Aber da die Kopfplatte angewinkelt ist funzt das einwandfrei.


m_20200429_151136.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:


Ich schwanke noch zwischen "Rickenfaeker" und "Zickenbacker" :prost:
Ich würde schon was mit nem 'R' am Anfang nehmen... das hat auf die Entfernung schon einen höheren Wiedererkennungswert. Oder anders gesagt: wenn man von weitem auch den Schriftzug nicht wirklich lesen kann, sieht man doch ziemlich sicher, daß es ein Wort ist, das auch mit 'R' anfängt und idealerweise auch genauso lang ist wie der Originalname...
 
Sachen gibts... hier nebenan wurde gerade ein echt schicker Career-Faker mit n paar spannenden Mods für 500 Öre eingestellt.


Original Rick-PU, Zero-Mod Daumenstütze und zwei Buchsen hat er auch... die Bridge sieht auch nicht Original aus. Wenn jemand Interesse hat, kann ich gern zum testen und begutachten hinfahren :bier:
 
Sachen gibts... hier nebenan wurde gerade ein echt schicker Career-Faker mit n paar spannenden Mods für 500 Öre eingestellt.

Original Rick-PU
Also, ich weiss nicht...Der Neck-PU bei der Anzeige schaut genauso aus wie der bei meinem originalen Career.

Kennt sich jemand aus, wie der beim echten Rickenbacker ausschaut?

Das ist der bei meinem Career:
P1110209.JPG
 
Mittlerweile hat er auch in den Text geschrieben, dass die zweite Buchse n Fake ist.

Dennoch gar kein ganz schlechter Preis, wenn man den Preis für den Pickup und die Hipshot bedenkt :gruebel:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten