Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: snaeckbar
Erst mal Danke für´s feed back.
Werde mal die Möglichkeiten der Verkabelungen durchspielen. Mal sehen, was für mich Brauchbares rauskommt - natürlich auch mal ohne den SansAmp.
Also, das Teil wird bestellt. Netzteilmäßig wirds wohl das Cioks DC8 oder T-Rex Fuel Tank werden.
[**/]Zitat:Original erstellt von: lowfreqMM5
Isoliert? Meinst Du die galvanische Trennung?
Zitat:Original erstellt von: Paulito
@Jacques
Dein Deutsch ist sehr gut!
werden wir auf der Musikmesse was über deine neuen Produkte erfahren?
ich träume von einem Kontrabass pre amp mit Low-cut, hoher Impedanz, den man evlt sogar au den saitenhalter montieren kann.
So was gibt es einfach nicht in guter Qualität.[**/]
Doch, da gibt es den HPF pre. Link:
https://sites.google.com/site/hpftechllc/home/hpf-pre
Das ist ein interessantes Teil. Leider liefert der Hersteller nicht in die EU wg dem CE Zeichen. Es ist nur ein Typ, der die Dinger nebenberuflich baut.
Er hat auch alle Schaltpläne auf seiner Page veröffentlicht.
In den USA hat er schon sehr viele davon verkauft, die sollen sehr gut sein….
Buuuuummmm,
Paul
Zitat:Original erstellt von: Armint
Da ich gerade mit dem Gedanken spiele meinen zweiten RMI zu kaufen - um ihn dann anschliessend sofort (wie auch den Ersten) auf eine Rack-Schublade zu schrauben, hätte ich eine Frage:
Seid ihr, Jacques, schon mal auf den Gedanken gekommen aus dem RMI ein 19-Zoll-1-HE-Gerät zu machen?
Ich denke, als Rackeinschub hätte es auch eine große Zukunft.
Gruß
Armin
Zitat:Original erstellt von: gillento
Der serielle Loop ist effektiv HINTER dem paralllen Loop.
Ich glaube das war eine der letzten Änderungen die gemacht wurden bevor das Teil in Serie ging.
Jacques wird da wohl genaueres posten können.
Für mich persönlich ist dies die sinnvollere Variante, da bei mir der Kompressor aller vorigen Effekte leich im Zaum hält.
Wenn ich den Kompressor VOR Drive Pedale hänge, kann ich die Zerre nicht mehr dynamisch spielen....
Ich auch!!Zitat:Original erstellt von: Bassmart
Ich hab meinen Kompressor im seriellen Loop und hab keine Probleme.
Zitat:Original erstellt von: Sonic69
Kabel mit Winkelsteckern...Original erstellt von: Bassmart
Habe derzeit ganz normale Kabel mit geraden Steckern, aber die barchen ganz schön viel Platz auf dem Board. Bräuchte einen Tipp ob und wie man das noch optimieren könnte.
Edit: Sowas hier tut's bei mir (ggfls. auch als 30er Länge) ohne Probleme:
https://www.thomann.de/de/cordial_cfi_015_rr.htm
Da ich alle Buchsen belegt habe wären die sich im Weg...oder stehen hoch.Zitat:Original erstellt von: bigfellow
Kabel mit Winkelsteckern...Zitat:Original erstellt von: Sonic69
Habe derzeit ganz normale Kabel mit geraden Steckern, aber die brauchen ganz schön viel Platz auf dem Board. Bräuchte einen Tipp ob und wie man das noch optimieren könnte.
Mmmhhhh, wenn Dein Board es zulässt, die Winkelstecker durch den Boden von unten kommen lassen. So mache ich das mit der Stromversorgung.Zitat:Original erstellt von: Sonic69
Da ich alle Buchsen belegt habe wären die sich im Weg...oder stehen hoch.
Auch nicht optimal. [ooo]
	