BoogieCaster
Well-Known Member
- Beiträge
- 4.700
- Bassix
- ß239.164
das ist kein Bassman und das wird auch kein Bassman
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da hast Du höchstwahrscheinlich recht. Aber wenn das das Ziel war bzw. ist, dann würde ich mir auch einen Bassmann zulegen. Und wenn's nur fürs Wohnzimmer ist, am besten eine 70watt Variante und eine dazu passende authentische 412 Box. Das ist der Original Bassmann Sound.das ist kein Bassman und das wird auch kein Bassman
Natürlich ist es das.Er sucht eigentlich was fürs Wohnzimmer, ist das nicht alles etwas zuviel des guten ?
[...] Das reicht satt, um die Nachbarn in Versuchung zu bringen, die Polizei zu rufen!
Er sucht eigentlich was fürs Wohnzimmer, ist das nicht alles etwas zuviel des guten ?
 
 
		
				
			Wie meinst du das genau?Für viel Geld bekommt man ja reichlich kleine Boutiqueamps ...in Frankfurt z.B. kann man sich dazu sogar noch unfreundlich abkanzeln lassen
Wie meinst du das genau?
ich denke da z.B. genau an einen Thunderman von Matchless aber hier geht es ja um das genaue Gegenteil von Boutique. Ich hätte mir das sparen sollen. *sryWie meinst du das genau?
Was lange wartet, wird endlich gut, oder so.
Ich denke, mit nem alten Bassman würde ich mir mehr Nachteile ans Bein nageln.
 .
. u. a. eine Reussenzehn MK 6 und gerade an den EV Boxen 15L und 15B ist das schon eine Macht. Da jetzt eh ein Röhrenwechsel ansteht und das Marc Sieben von SAD für mich erledigt, sind wir am überlegen einen Hochpassfilter nachzurüsten, so das die Bässe unter 30-40 Herz gekappt werden.
 u. a. eine Reussenzehn MK 6 und gerade an den EV Boxen 15L und 15B ist das schon eine Macht. Da jetzt eh ein Röhrenwechsel ansteht und das Marc Sieben von SAD für mich erledigt, sind wir am überlegen einen Hochpassfilter nachzurüsten, so das die Bässe unter 30-40 Herz gekappt werden.  
 
		
				
			