Röhrenschwergewichte ersetzen?

  • #621
Ich dachte einer wäre schon Luxus :O!
Naja, den gibt es nur in ganzzahligen Einheiten.

Den 4:88 könnte man als 1/2 * 8:88 ansehen, er hat aber auch eine ein wenig andere Charakteristik.

Und da der 8:88 out of production ist (Produktionsschwankungen KT88 bleiben ein Problem, plus Marktsättigung bei Röhrenboliden), habe ich mir noch einen weiteren gesichert, als der mir über den Weg lief.
 


  • #625
Nee, Prodigy 4:88 und Strategy 8:88. Tolle Amps!
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: claudio, KOEPPE, fmm und eine weitere Person
  • #627
Der kleine 14,2 kg 200W gemessen, der Grosse 22kg 360W gemessen. Reicht.
 
  • Like
Reaktionen: claudio und fmm
  • #628
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: claudio, Ray Mahogany, cfortner und 2 andere
  • #629
So denke ich auch. Inzwischen komme ich dem Gedanken näher, dass das für Boxen auch gelten könnte. Fast alle UL-Boxen, die ich kenne, rappeln bei hohen Lautstärken wesentlich mehr als Schwergewichte, und das kann man auch hören.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, KOEPPE und crocoolli
  • #630
Der kleine 14,2 kg 200W gemessen, der Grosse 22kg 360W gemessen. Reicht.
Daraus kann man fast eine Faustformel (*) ableiten ;-) - mein kleiner süßer mit 100 Watt wiegt ca. 7 kg. 8-)


Edith: (*) natürlich nur für hinreichend moderne Designs. (Ich hab hier 30 Watt, 100 Watt und 100 Watt, die jeweils deutlich schwerer sind ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cfortner
  • #631
Ich muss leider neidlos anerkennen:

Fender Rumble 800 = klingt schon richtig gut nach Fender. EQ kann man getrost auf neutral lassen. Klein, leicht und stark. Prima Herrenhandtasche. :D Als Reserveamp immer im Auto dabei, oder aber für ´ne schnelle Session.....super.
Fender Bassman 800 = langsam wird es interessant...durch die 1:1 Röhrenvorstufe im Blindtest wahrscheinlich kaum vom "echten Bassman" zu unterscheiden. Im Bandkontex eh nicht.
Fender Bassman 100T = setzt dem Ganzen die Krone auf. Es kommt noch ein Schuß Wäme, "Bauchigkeit", Fülle und irgendwie Bums dazu.

Ob man es braucht? Ich glaube beim Gig wäre es so piepegal ob da der Rumble oder der Bassman 100 auf der Box steht......aber es macht einfach Spass. Die 20Kg lass ich mir gerade so noch gefallen. Aber bei einem 40Kg Ampeg wäre absolut schicht im Schacht.

soweit meine 50 Pfennige
(1949 Bank deutscher Länder)
 
  • Like
Reaktionen: Gunni und olbass
  • #633
Um mal wieder auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: Warum sollte man Röhrenschwergewichte ersetzen?

Gute Frage. Ich will das eigentlich gar nicht. Wenn man aber das Gewicht der Röhren unbedingt ersetzen will, kann man ja so etwas hier in die kleinen Digiamps einbauen. Dann fliegen die auch nicht so schnell von den Boxen:


index.jpg

:o) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, Tubeman, crocoolli und 2 andere
  • #634
Ich lasse mal ein Bild sprechen 😉
Habe noch einen Mesa D800+. Der ist auch wirklich super. Aber gegen eine Vollröhre kommt der halt einfach nicht ran. Das muss man leider sagen. Ich bin jetzt nach langer Zeit mit leichten Amps bekehrt worden und genieße jetzt den dreidimensionalen Sound, den nur die Vollröhre bieten kann.
 

Anhänge

  • FE166F19-8A54-4AE8-8E62-DD9AC76E318A.jpeg
    FE166F19-8A54-4AE8-8E62-DD9AC76E318A.jpeg
    212,3 KB · Aufrufe: 197
  • Like
Reaktionen: Zoidson, RAVEN, fmm und 2 andere
  • #635
Ich lasse mal ein Bild sprechen 😉
Habe noch einen Mesa D800+. Der ist auch wirklich super. Aber gegen eine Vollröhre kommt der halt einfach nicht ran. Das muss man leider sagen. Ich bin jetzt nach langer Zeit mit leichten Amps bekehrt worden und genieße jetzt den dreidimensionalen Sound, den nur die Vollröhre bieten kann.
Dreidimensionale Box fehlt noch 😉
 
  • #637
Zumindest so lange, bis du noch eine zweite findest! :D Glückwunsch zur Box - und natürlich den Amps! :great:
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, StonerGreg und RAVEN
  • #638
Zumindest so lange, bis du noch eine zweite findest! :D Glückwunsch zur Box - und natürlich den Amps! :great:
Danke schön!
Die zweite wurde mir tatsächlich schon angeboten vom @StonerGreg 😂.
Die ist quasi on hold. Wenn mir der Sound mit der Kombi Diesel/Uno nicht zusagt, dann muss ich da wohl auch zuschlagen.
Gear Rotation at it’s best…
 
  • Like
Reaktionen: Zoidson und RAVEN
  • #640
Ich würde auch sagen dass Du die zweite unbedingt probieren solltest :great:
…und führe mich nicht in Versuchung…👹
Wenn Du mir beide Glockenklang abnimmst oder jemanden kennst, der sie haben will, dann kann der @StonerGreg die direkt einpacken und zu mir schicken 😂.

Ich möchte hiermit aber aber nochmal deutlich betonen, dass die Glockenklang wirklich richtig gute Boxen sind! Die sind nahezu linear und geben das wieder, was reingeht. Die Verarbeitung ist ebenfalls spitze.
Ich möchte nur lieber die Kombi 2x15“ haben.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten