Saiten scheppern

  • Ersteller Ersteller Gast81638
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast81638

Guest
Hallo,

ich bin Anfänger und habe mir einen Fender Jaguar Bass gegönnt.

Nur habe ich ein Problem damit. Und zwar ab dem 1. bis zum 8. Bund scheppern die Saiten.

Teilweise hört es sich wie eine Kreissäge an.

Ich habe auch schon den Hals verstellt, jedoch ohne Erfolg. Was soll ich machen damit dieses scheppern aufhört?

Ich bin echt am verzweifeln.

Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten.
 

Hi, wenn du absoluter Anfänger bist, dann kann es an vielen Dingen liegen. Nicht nur am Instrument, es kann auch an deiner Spieltechnik liegen.
Mit Hals verstellen würde ich erstmal vorsichtig sein, da kann man auch einiges falsch machen. Schau mal bei Dr. Google, dort gibt es jede Menge Hinweise zu dem Thema.
Hast du einen Basslehrer oder einen Freund, der Bass spielt (oder Gitarre)? Der könnte dir sicher helfen.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Chuck, 3-Diddy, Slidemaster Dee und 2 andere

Wie scheppert denn eine Kreissäge…? 🤔

Mach doch mal ein Audiosample, dann können wir’s sicher gut eingrenzen!
 
Wo kommst denn her? Es gibt sicher einen erfahrenen Kollegen in der Nähe, der Dir weiterhelfen kann.
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Chuck, Rhino-, aBaxxi und eine weitere Person
Saitenscheppern vom 1. bis zum 8. Bund ...
Das liegt vermutlich an der zu geringen Halsneigung. D.h. der Hals ist zu gerade eingestellt. Eine etwas mehr konkave Halseinstellung des Trussrods könnte hilfreich sein.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassphalanx, Der Steff, fmm und 3 andere
Ich habe auch schon den Hals verstellt, jedoch ohne Erfolg. Was soll ich machen damit dieses scheppern aufhört?
Wie hast du denn den Hals verstellt? Wenns in den ersten 3 Bünden schnarrt, und die höheren Bünde nicht schnarren, ist der Sattel zu tief (glaub ich nicht), von Bund 3-12 wirkt der Spannstab gegen das Schnarren.
 
  • #10
Eine etwas mehr konkave Halseinstellung des Trussrods könnte hilfreich sein.

Du kannst das kontrollieren, indem du (als Rechtshänder) mit der linken Hand den ersten Bund und mit dem kleinen Finger der rechten Hand im letzten Bund greifst. Dann kannst du mit dem rechten Daumen (oder deiner dritten Hand :P) ca. im 10-12. Bund, oder dort wo du mit der gespreizten Hand rankommst erfühlen, ob die gegriffene Saite etwas Spiel hat. Liegt sie auf, ist der Hals wohl zu gerade oder sogar konvex eingestellt, hat sie etwas Spiel liegt das Problem woanders.
Leg sonst mal ein Lineal, oder irgendwas anderes gerades über den 8., 9. und 10. Bund. Wenn es über den 9. Bund kippelt ist der zu hoch.
 
  • #11
Besser gehts, wenn du mit der linken hand die E-saite am 1. Bund runterdrückst und mit dem rechten Ellenbogen am letzten Bund - Bass im Sitzen auf dem rechten Bein. Dann kommst du bequem mit der rechten Hand zum 7. Bund und kannst durch runterdrücken sehen, wieviel Luft noch zwischen Saite und Bund ist. Die Saite sollte nicht aufliegen (Falls doch, Spannstab etwas entspannen), sondern einen ganz kleinen Abstand haben, ca. 0,3mm.
 
  • Like
Reaktionen: MischaMischer, fmm, Rhino- und eine weitere Person
  • #12
Saitenlagenakrobatik! Schlimmer als Geräteturnen.
 
  • Haha
Reaktionen: Geosammler, anbra, fmm und 3 andere
  • #14
Wie unterscheidet man eigentlich 0,3 0,4 0,5 ( schon zuviel? ) Abstände8D
ist nur halb witzig gemeint, ist mir ein Rätsel wie man Abstände unter einem mm messen kann
 
  • #16
Fühlerlehrenblech (wieder ein ganz tolles deutsches Wort, ich glaube auf englisch heißt das "shim stock"). Was in Musikerkreisen vielleicht verfügbarer ist: Plektren, die gibts ja auch in allen Stärken und Geschmacksrichtungen.
Ich frag mich eher, wozu man das messen sollte. Ist die Saitenlage gut, ist die Saitenlage gut.
 
  • Like
Reaktionen: orgeloli, Rqt, garotti und 5 andere
  • #17
ch frag mich eher, wozu man das messen sollte. Ist die Saitenlage gut, ist die Saitenlage gut.
Am Anfang hab ich noch gemessen, jetzt schätze ich das nur noch. Wenn man weiß, wie es sich anfühlen muss - kein Problem.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Rqt, fmm, EADG und 2 andere
  • #18
Ich könnte beim besten Willen nicht zwischen 0,4 oder o,3 mm beim Spielen unterscheiden
 
  • Like
Reaktionen: daphonque und Chuck
  • #19
Was so Einstellarbeiten ungemein erleichert ist ein einfacher Kapodaster ;)
 
  • Like
Reaktionen: Tscharlie, Rqt und SuperFour

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten