Sammelbestellung Dexter's Preamp (Alembic F2B Clone)

  • #481
Wegen der Nachfrage > hier ein paar Bilder bzgl. dem "BRIGHT SWITCH ON/OFF" Mode.

Besonders wichtig !!!
Das Gerät führt bei angeschlossenen Netzteil Spannungen um die 250V !!!
Dies kann zu einen Stromschlag mit Todesfolge bei unsachgemässer Handhabung führen !!!
Laien sollten am besten die Finger davon lassen und einen Fachmann zum Umbau heranziehen !!!
Ich selbst will hier niemanden zu Handlungen motivieren, an welchen die Person letztendlich schaden nehmen kann/könnte !!!
Der Umbau war rein "mein persönliches Ding".


DeXTeR ist bzgl. GWL/Garantie-Ansprüche "aussen vor" !!!
DeXTeR ist auch gerne dazu bereit den Umbau vorzunehmen,wenn Ihr den Preamp an ihn zurücksendet (müsst Ihr Euch bitte mit ihm direkt aushandeln).

Ich habe den Original eingebauten BRIGHT CAP "recycelt".
Der ON/OFF/ON Switch ist kein "Muss" > hab´ich aus der Bastelkiste rausgefischt.

DEX_Position_Bright_Switch.jpg


DEX_Bestückungsseite_Original.jpg


DEX_Lötseite_Original.jpg


DEX_Bright_Switch.jpg


BEX_Bright_Switch _eingebaut.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Willie, waltka, DeXTeR und 3 andere

  • #482
Sieht gut aus. Ich würde mir aber den Schalter lieber unter das Bass neben das Vol Poti packen...
Ist da genug Platz? Meiner soll heute kommen, sagt DHL.
Bei den Werten kann man viel modden.
1. Bright wie beschrieben.
2. Treble modden: Zusätzlicher Kondensator mit 250pF, gibt dann einen Tonestack wie der Basskanal beim Fender Bassman 100/135 (100pF für'n Bassman 70). Da braucht man dann aber etwas mehr, damit's beim Schalten nicht rummst.
3. Depp Switch: wie beim Bassman 100/135. Braucht's auch nur ein Kondensator. 47nF mit Schalter nach Masse.

Die Frage ist eher, was will man haben und wo sollen die Schalter hin?
 
  • Like
Reaktionen: TieftonTom und lila_vila

  • #484
@Willie > Servus :-)

Könnte sich knapp ausgehen, den BRIGHT SWITCH dorthin "zu packen" wo Du ihn gerne hinhaben möchtest.
Ich würd`es mal mit einem Stück passent zurechtgeformter Knete (von den Kindern) versuchen, da sieht man ja sofort ob Abdrücke von Kollisionen sichtbar sind :-)

Die Frage ist eher, was will man haben und wo sollen die Schalter hin?

Tja, extended Modding > das kommt noch bei mir > habe da ziemlich die gleichen Gedanken wie Du das Ding Richtung Bassmann umzurüsten.
Aber > erst mal ne´ Zeit lang testen/verwenden, dann weitersehen.
Das hab´ich auch dem DEX gesagt > hat darüber gelächelt.
Er hat den Preamp komplett universell ausgelegt > finde ich persönlich toll > und er ist für jede Anregung offen und dankbar :great::great::great::great::great:
 
  • #485
I will try to confirm / infirm what i was able to translate:
- bright cap switch is doable (you can place the switch almost anywhere).
- a high-cut (additional cap over the treble cap will be available in MKII or you can mod it yourself without a problem)
- a deep switch can be added with 1 cap / 1 resistor (1M to ground) and a 47nF film cap (if my memory serves well).

Being a very straightforward preamp is quite easy to modify it to suit your needs.

Regards,
DeX
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Willie und lila_vila
  • #486
You mean like this:
BP1_Tonestack.jpg
Just one question. Do you have the tone stack directly connected to the first anode of the tube or do you use a coupling C for it?
 
  • #487
That is correct Willie (are many ways to skin a cat but that is the general idea yes).
And yes, the TS is connected directly on the anode of the first triode, NO coupling C between the first triode and the 2nd stage, so the caps in the TS should be at least 250V.

Regards,
DeX
 
  • Like
Reaktionen: lila_vila und Willie
  • #489
Willie my pleasure ... is not is like a state secret :) quite easy to see if you open the preamp... why not to share it :)

Regards,
DeX
 
  • Like
Reaktionen: Willie
  • #490
Ist der Preamp eigentlich schon bei jmd. angekommen? Bei @keziahj war die Post schon da :)
 
  • Like
Reaktionen: keziahj
  • #492
DHL war heute um circa 10Uhr da.
War leider nicht dabei. Ich hatte eine abweichende Adresse auf der Arbeit angegeben.

Wenn es Dir nicht zu viel Arbeit macht, hast du mir meine Trackingnummer?
Ich habe mal alle eingegeben aber keine hatte das Bermudadreieck-Ziel-Paketzentrum Günzburg angegeben, welches für den Bodenseeraum zuständig ist.

Meine letzte Lieferung war bei uns im Landkreis circa 8 Werktage per DHL zu mir unterwegs (Versender war circa 30Kilometer entfernt gewesen).
Ein Bass, den ich letztes Jahr über Kleinanzeigen gekauft habe war ab Einlieferung in der Filiale genau 13 Tage unterwegs.

Irgendwie mag mich DHL und Post nicht. Ich wohne seit 10 Jahren an der selben Adresse. Ab und zu bin oder meine Frau unbekannt verzogen.. ;-)
 
  • #493
Laut mein
DHL war heute um circa 10Uhr da.
War leider nicht dabei. Ich hatte eine abweichende Adresse auf der Arbeit angegeben.

Wenn es Dir nicht zu viel Arbeit macht, hast du mir meine Trackingnummer?
Ich habe mal alle eingegeben aber keine hatte das Bermudadreieck-Ziel-Paketzentrum Günzburg angegeben, welches für den Bodenseeraum zuständig ist.

Meine letzte Lieferung war bei uns im Landkreis circa 8 Werktage per DHL zu mir unterwegs (Versender war circa 30Kilometer entfernt gewesen).
Ein Bass, den ich letztes Jahr über Kleinanzeigen gekauft habe war ab Einlieferung in der Filiale genau 13 Tage unterwegs.

Irgendwie mag mich DHL und Post nicht. Ich wohne seit 10 Jahren an der selben Adresse. Ab und zu bin oder meine Frau unbekannt verzogen.. ;-)
Laut Sendungsverfolgung ist dein Paket zugestellt worden... Ich schick sie dir via PN
 
  • #494
Mein "Dexter" ist auch angekommen!
 
  • Like
Reaktionen: lila_vila und f_luxus
  • #495
meiner ist doch da. Sorry für´s vorherige Jammern.

Danke an Felix für die Trackingnummer.
Das Paket war in den Untiefen unseres Wareneingangs bzw. im Werksverkehr unterwegs.
Dexter.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: keziahj, DeXTeR, lila_vila und eine weitere Person
  • #496
I can hardly wait to hear some opinion from you guys.

Regards,
DeX
 
  • Like
Reaktionen: keziahj, bassilisk, f_luxus und eine weitere Person
  • #500
Das Gerät führt bei angeschlossenen Netzteil Spannungen um die 250V !!!
Dies kann zu einen Stromschlag mit Todesfolge bei unsachgemässer Handhabung führen !!!

Nicht, dass ich dazu animieren will, bei angeschlossenem Netzteil Umbauten am offenen Gerät zu tätigen.
Die Gefährlichkeit liegt aber weniger in der Höhe der Spannung, sondern vielmehr, wie viel Strom (mA) fließt.
Ab 50mA wird es kritisch, ab 80 mA kann zum Tode führen.

Gehe mal davon aus, dass der Dexter weitaus mehr Strom zieht.
Also:
Laien sollten am besten die Finger davon lassen und einen Fachmann zum Umbau heranziehen !!!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten