sind bei dir die übergänge sooo fließend, das du mit 6 fixen stellungen deiner tonblende nicht klar kommen würdest?
Der Witz beim C-Switch ist ja, das er verschiedene Kondensatoren und Widerstände hat und verschiedene Blenden mit unterschiedlichen Stellungen imitiert. Das will ich ja garnicht.
Ich brauche einen Stufenlosen Regler (mit eben nur einer Regelcharakteristik), mit dem ich die Höhen nach Gehör und passend zur aktuellen Situation anpassen kann. So wie du das mit dem Treble-Poti am Bassamp machst.
Nur spiele ich mit vielen verschiedenen Bässen über verschiedene Amps, manchmal fremde Amps, usw und ich müsste mir 1000 Bassamp-Reglerstellungen merken. Oder ich stelle am Bass einen fertigen Sound ein, den ich ggf leicht nach Gehör während (!) des spielens korrigiere und fertig...

...und zum korrigieren sei gesagt: ich spiele überwiegend im sitzen und komme auch oft schlecht an dem Amp ran...
Das funktionier ohne Blende schlecht und der C-Switch korrigiert mir den Sound auch nicht so, wie ich es brauche, da durch die verschiedenen Kondensatoren unterschiedliche Frequenzverläufe resultieren...
Deshalb...

...ganz davon ab habe ich nur 1 Bass mit Tonblende (Jazzbass mit aktiven EMG's), sonst nur 3Band-EQ's (wegen oben beschriebenem Problem der Flexibilität der Verstärkung)
Muss ja aber nicht für alle gelten... es geht auch anders, klar...
nur weil ich mit weniger mitteln meinen sound suche bedeutet es nicht das mir mein sound nicht wichtig ist.
....huiiiii, hab mich wohl nicht ganz verständlich ausgedrückt...

...Sorry.
Hmmm ...und so ein kleines bißchen hast du mir den ersten Satz, mit dem beschneiden und ergänzen durch die hälfte des zweiten Satzes, komplett verdreht, oder?

"Es kommt drauf an, was man machen möchte und wie man mit der Technik zurecht kommen möchte."
Wenn du mit einfachen Mittel einen guten Sound hinbekommst, ist das doch gut. Sogar geiler als mit 1000 Reglern. Und wenn du eben deinen Sound mit Amp und Box fährst, auch gut. Dann kommst du mit dieser Technik bestens zurecht. Ich könnte das nicht, da ich für Zuhause, Proben, Gigs, usw fast immer komplett unterschiedliches Zeug einsetze...
Hat nix mit wenig Mittel= Kacksound zu tun...
"Und wie wichtig einem der Sound ist."
Damit ist einfach die Einstellung des Bassisten gemeint. Es gibt wirklich einige, denen ist das nicht so wichtig und/oder die müssen auch nicht so hörbar sein. Die stellen nix rum am Bass, egal ob passiver Preci oder aktiver highend-Bass.
Ich hab schon Leute erebt... Einmal hat jemand mal gefragt, ob der Höhenregler (-3Band-EQ) vielleicht defekt ist, weil der keine Höhen regelt.

...in Endeffekt lag es aber an den 15Jahre alten versifften(!) Saiten..

...dem muss sein Sound jetzt nicht ganz so wichtig gewesen sein...

Es gibt eben Leute, die kaufen einen Bass, von dem andere sagen "die Marke ist gut". Was oder welche Regler wie arbeiten, ist denen völlig scheißegal... die drehen rum, bis irgendwie ok und dann bleibt das so...
Davon gibt es wirklich so einige. Nicht hier im Forum, das ist klar. Aber da draussen in der kalten dunklen Welt....
