Sandberg

Also da ja schon länger nichts mehr geschrieben wurde schreib ich mal von meinem letzten kauf vor 2 tagen!
Und zwar is es ein Sandberg JM 4 Supreme (Schwarz)
optisch eine wucht und auch klanglich
zum klang kann ich flolgendes sagen der JM bestätigt alles was man von einem modernen vielseitigen bass erwartet(hab ja immerhin schon 2 jm's)
der PM klingt schon rockiger aba in meinen augen für andere musikrichtungen ausser rock,metal,...nahezu unbrauchbar da der klang einfach zu aggressiv ist und da sind die beiden singlecoils meines JM einfach unschlagbar ;P
und rockig kann der JM auch, zwar sicherlich nicht so wie der PM aba trotzdem ordentlich!
die verarbeitung ist wie immer hervorragend, der eq funzt einwandfrei und auch sonst is alles wie mans von einem sandberg erwartet =)

lg Daniel
 
Zitat:Original erstellt von: Hobelhai

Einen Zweitpass gibts nur mit doppelter Staatsbürgerschaft.[¦)][¦)]
Das stimmt. Und das gefährliche ist, dass der Sandberg als Zweitpass durchaus auch einmal zum Erstpass werden kann. Mir ist's so ergangen. Da war ich Jahrzehnte Rickenbackianer und mit Zweitstaatsbürgerschaft Fenderianer. Dann kam ich zum Drittpass Sandberg. Und jetzt bin ich 1. Sandburg-Vorsitzender.
 
dünen sind sandberge. mir wären auch keine berge aus sand in lockerer form (also nicht sandstein) bekannt, die nicht als düne bezeichnet werden würden.
also: sandberg, die erste düne, die nicht rieselt, sondern klingt.
 
Zitat:Original erstellt von: Thunderbeat

der PM klingt schon rockiger aba in meinen augen für andere musikrichtungen ausser rock,metal,...nahezu unbrauchbar da der klang einfach zu aggressiv ist und da sind die beiden singlecoils meines JM einfach unschlagbar ;P
Hmhh... das kann ich nicht ganz so stehen lassen. Durch den relativ nah am Steg sitzenden Humbucker, kann auch der PM richtig Funky, jazzy und Jacomäßig klingen. Ich setze meinen PM5 gerne bei mittigen Knurrsounds im Funkbereich ein. Das kann der super! Hör dir mal das mp3 auf meinem Profil an. Das ist mit dem PM5 gespielt. Knurrt richtig schön [;-)]

In der PU-Mittelstellung bringt der PM einen schönen modernen Sound. Klar, je mehr in Richtung Splitcoil, desto rockiger wirds. Aber auch für alte Funk-Klassiker ein cooler Prezi-Sound. Und genau die Flexibilität ist es, die den PM für mich so passend macht[;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten