Schnäppchen-Tips

Die ist doch auch okay, zwar nicht brückbar aber dennoch:
Peavey Classic 60/60
Ja fürs Wohnzimmer bestimmt ganz nett... Ich habe auch ne Peavey Endstufe : eine Classic 120/120, Brückbar mit 4 6l6 pro Block, also Mono ein 8 Zylinder...
EDIT : Ich habe 320 für die 120/120 gezahlt.. Die Peavey sind sehr Service un freundlich, alles auf einer Platine..
 
Ich habe den te als 500er Version und will den auch abgeben. Falls hier Interesse vorliegt, pn
 

Hatten wir den schon hier irgendwo ?
Gestern getestet : Speaker(Eminence Deltalite 12) lose, Speakon Buchse auf lose Kabelenden gelötet, damit ich keine Box schleppen muss. Dazu meinen grünen Resonanzkörper im 10L Plastikformat.. Leicht und Mobil... Dazu einen shortscale Bass. Der Amp springt an, wärmt auf, aber aus dem Speaker war kaum was hören...Also war der Amp sehr leise, kaum hörbar... Da der Weber aber keinen Einschleifweg hat, konnte ich nicht testen ob die Vorstufe oder die Endstufe mau ist... Heute daheim alles noch mal getestet, mit meinem Markbass geht alles. Also, entweder sind die Speakon Kabel vor Ort komisch, die Aura, oder der Amp hat einen Schuss wech... Ich werd von dem Amp und von den Weber Amps Abstand nehmen, da mich das mit dem fehlenden Einschleifweg nervt, weil ich oft nur die Endstufe nutzen möchte, wenn ich meinen Preamp nutze und nicht 2 Preamps in Reihe.
Was gelernt, was für mich heraus gefunden und 500 Euro gespart. Die leichteste Box der Welt : Deltalite 12 und 10 Liter Eimer.

Edit :der Amps stand 5 Jahre, die Box wurde verkauft, insgesamt soll der Amp 10 Jahre alt sein
 

Anhänge

  • DSC_3926.JPG
    DSC_3926.JPG
    151 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads

disssa
Antworten
26
Aufrufe
13K

Zurück
Oben Unten