Schnäppchen-Tips


  • #6.482
Vielleicht soll das Zeug schnell weg, weil es die Hobbyaufgabe aus gesundheitlichen Gründen belastend ist und man bzw. Frau immer daran errinert wird
 

  • #6.484
ich hatte mal einen DJ5 angespielt @mrbass04 , der war von der Haptik gut (etwas groß/lang), vom Sound her toll, aber in natura hat mir das Schwarz dann doch nicht ausreichend gut gefallen.
 
  • #6.485
Sorry, habe jetzt erst den Amp und das schicke gigbag habe ich jetzt erst gesehen. Doch ein schönes Angebot!
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN und II-V-I
  • #6.487
LOL auch eben gefunden.

Sehr Vintage vom.Sound, oder?
 
  • #6.488
Den Typ Box hatte ich auch Mal, sehr empfehlenswert
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Uiiiiii.... ein alter Earth Amp. Selten zu finden....
Ich hatte so um 1990 rum mal so einen Combo davon.
Earth Bass Traveller...
20171126_142403-1.jpg


...war ein cooles Teil. Hat sich in der damaligen Black Sabbath Coverband richtig gut gemacht, obwohl gerade mal 45Watt an 1x15", glaube ich... Aber dafür echt saulaut gewesen. ;-)
Irgendwann in den 70s gebaut...

Wurde allerdings dann doch vom damaligen Klassiker, dem 4x10"-Combo(!) Laney DP150 abgelöst. Den hatte damals wohl jeder... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tomfisch
  • #6.489
LOL auch eben gefunden.

Sehr Vintage vom.Sound, oder?
Garnicht so arg. Die JBL ist Recht präsent und knackig, ich habe da einen hochtöner nicht vermisst. Mit viersaitern ist hohe Lautstärke kein Problem, bei fünfsaitern sollte man etwas aufpassen.
 
  • Like
Reaktionen: cfortner, bassdscho und Randy02
  • #6.490
Für den Preis lohnt es sich doch bestimmt das Ganze mal zu testen, oder?

Ich bin Anfänger, habe nicht vor in einer Band aufzutreten, habe aber Spaß an so alten Dingen. Ich habe vor kurzem einen Ibanez 2350b von 71-73 aus einer Garage gefischt.
Ein Restaurationsobjekt. Ich kann mir vorstellen, dass die Anlage, zumindest optisch, gut dazu passen würde.

Viele Grüße Magnus
 
  • Like
Reaktionen: olbass
  • #6.492
Für den Preis lohnt es sich doch bestimmt das Ganze mal zu testen, oder?

Ich bin Anfänger, habe nicht vor in einer Band aufzutreten, habe aber Spaß an so alten Dingen. Ich habe vor kurzem einen Ibanez 2350b von 71-73 aus einer Garage gefischt.
Ein Restaurationsobjekt. Ich kann mir vorstellen, dass die Anlage, zumindest optisch, gut dazu passen würde.

Viele Grüße Magnus

Testen lohnt sich immer.

Aber die JBL K140er Boxen sind schon eher was für das entferntere Hören und gerade für Live.

Hatte die mal als einzelne 15 Zollbox und im kleinen Raum hat sie mir nicht so gefallen.
 
  • #6.494
Ich hatte auch den DP150 und fand den schwach, weswegen ich ihn durch eine Trace Anlage ersetzt habe (Quattra Valve + 1x15/4x10), war aber auch damals schon eine laute Band.

Wurde allerdings dann doch vom damaligen Klassiker, dem 4x10"-Combo(!) Laney DP150 abgelöst. Den hatte damals wohl jeder... ;-)
 
  • #6.495
Ich hatte auch den DP150 und fand den schwach, weswegen ich ihn durch eine Trace Anlage ersetzt habe (Quattra Valve + 1x15/4x10), war aber auch damals schon eine laute Band.
Ach, der DP 150, ich werde ganz nostalgisch...
Habe den vor 10 Jahren für sehr kleines Geld für meine erste "richtige" Band angeschafft. Irgendwann zu Top und Box auseinander gebaut und die Box steht noch immer im Proberaum, obwohl die eigentlich nur mäßig laut ist und okay klingt. Dafür für eine 410er recht leicht!
 
  • #6.496
Ich hatte auch den DP150 und fand den schwach, weswegen ich ihn durch eine Trace Anlage ersetzt habe (Quattra Valve + 1x15/4x10), war aber auch damals schon eine laute Band.
Ach, der DP 150, ich werde ganz nostalgisch...
Habe den vor 10 Jahren für sehr kleines Geld für meine erste "richtige" Band angeschafft. Irgendwann zu Top und Box auseinander gebaut und die Box steht noch immer im Proberaum, obwohl die eigentlich nur mäßig laut ist und okay klingt. Dafür für eine 410er recht leicht!
....schwach??? Also meiner war ehrlich gesagt saulaut. Wirklich laut...
Allerdings hab ich ihm auch keinen Tiefbass abverlangt, das kann er eh nicht. Ein runder, leicht mittiger BassSound klappt damit aber wirklich ordentlich laut...
Ähnlich starke andere Combos kamen da größtenteils nicht mit. Wer mehr wollte, brauchte auch deutlich mehr Watt, oder musste deutlich mehr bezahlen... Deswegen war der Laney ja so verbreitet. Entweder als 4x10"-Combo, oder als Amp und 4x10"-Box. Den DP300 (mit 300W) hat komischerweise niemand gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: Tomfisch
  • #6.497
Den Typ Box hatte ich auch Mal, sehr empfehlenswert
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Ein alter Earth :love:
So einen hatte ich anfang der 80er bis man bei uns den Proberaum aufgebrochen hat. :(!
Die Dinger sind built like a tank und exakte Kopien damaliger Peavey Schaltungen.
Wer die alten Peavey Mark II und IV mag, wird auch den Earth mögen.
Wenn das Teil technisch i.O. ist, kann man bei dem Preis definitiv nichts verkehrt machen.
Alleine schon, weil Vintage Sammler so etwas suchen. Die Dinger sind rar gesät.
 
  • Like
Reaktionen: Randy02, BassZwerg und Tomfisch
  • #6.498
Woran erkenne ich, dass er technisch in Ordnung ist.
Potikratzen ist wahrscheinlich eine Bagatelle. Das kann ich feststellen. Und weiter?

Ebenso bei den Boxen.
Wie höre ich, ob ein Kratzen vom Amp kommt oder von den Lautsprechern.

Viele Grüße Magnus
 
  • #6.499
Woran erkenne ich, dass er technisch in Ordnung ist.
Potikratzen ist wahrscheinlich eine Bagatelle. Das kann ich feststellen. Und weiter?
Ausprobieren ob die Potis reagieren. Wenn einer der Endtransistoren durch ist wird der Rest nicht funktionieren.
Das Ding ist ein 2-Kanaler. Siehe Inputs.
Ebenso bei den Boxen.
Wie höre ich, ob ein Kratzen vom Amp kommt oder von den Lautsprechern.
Gegenprobe mit anderem Amp an der Box.
 
  • Like
Reaktionen: Randy02
  • #6.500
Dann Pack ich meinen Gnome ein.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: fmm

Ähnliche Themen

Tommes
Antworten
57
Aufrufe
15K
DeepThroat
D

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten