Schnäppchen-Tips


  • #6.522
  • Haha
  • Like
Reaktionen: OliB., bassmansemi und Der P
  • #6.523
Jaja die Nickelback Nummer ist natürlich fies... Aber das Instrument dürfte gut sein ;) Würde mich auch nur zuhause damit verstecken :nix:
 
  • Haha
Reaktionen: DerR

  • #6.525
Als erstes Indiz, ob es nur geklaute Bilder sind, ist es schon ok, denke ich.
Größere Summen nur mir Video-call...

Was ist passiert?
Ich habe zuerst ein Foto vom Amp bekommen, den ich kaufen wollte.
Dann auch ein Foto der Rechnung, hat alles gepasst.
Dann wollte ich zur Sicherheit noch das Bild mit dem Löffel und habe auch das bekommen.
Dann habe ich überwiesen und am nächsten Morgen erfahren das der Account gehackt wurde. Seit dem keine Antwort mehr, das Geld ist wahrscheinlich futsch.
Die ganze Story ist bei" Betrug bei Bassic.de Kleinanzeigen " zu lesen.
 
  • Wow
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, 4enima, Bassphalanx und eine weitere Person
  • #6.526
Uiiiiii.... ein alter Earth Amp. Selten zu finden....
Ich hatte so um 1990 rum mal so einen Combo davon.
Earth Bass Traveller...
Anhang anzeigen 589450

...war ein cooles Teil. Hat sich in der damaligen Black Sabbath Coverband richtig gut gemacht, obwohl gerade mal 45Watt an 1x15", glaube ich... Aber dafür echt saulaut gewesen. ;-)
Irgendwann in den 70s gebaut...

Wurde allerdings dann doch vom damaligen Klassiker, dem 4x10"-Combo(!) Laney DP150 abgelöst. Den hatte damals wohl jeder... ;-)


jau, den habe ich auch.....
20220524_162409[1].jpg
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN, fmm und Basspekoe
  • #6.528
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: DerR und Geosammler
  • #6.529
...hast du den im Ruhrpott gekauft?
Könnte tatsächlich mein alter Earth sein. Die Rollen kommen mir irgendwie bekannt vor...
Aber möglich, das die Serie waren. Keine Ahnung...

Ich habe den ca. 1990 an einen Kumpel aus RE vertickt...
Möglich ist das.....Der combo ist ein sperrmüllfund und stand lange bei mir im proberaum rum.....linker niederrhein.....bei meinem geht die frontbespannung bis nach ganz unten.....also leichte Differenz zu deinem.....
 
  • #6.530
Möglich ist das.....Der combo ist ein sperrmüllfund und stand lange bei mir im proberaum rum.....linker niederrhein.....bei meinem geht die frontbespannung bis nach ganz unten.....also leichte Differenz zu deinem.....
Das Foto, welches ich gepostet habe, ist nicht meine Combo. Ich habe den Earth Combo Ende 1990 oder Anfang 1991 abgegeben und besitze kein Foto davon. Deshalb habe ich eins (Beispiel-)Bild aus dem Internet genommen...
Mein Combo sah exakt so aus, wie deiner... ;-)
Die Frontbespannung ging auch bis runter.

Kannst ja mal ein Foto vom Innenleben der Verstärkers senden. Da hatte ich mal was repariert, vielleicht sehe ich das noch.... Allerdings wurde er Anfang der 90er komplett überholt, soweit ich weiß...

Die Box ist eine zeitlang mit einem Fender Bassman (70W glaube ich) betrieben worden. Soll in der Punkband geil geklungen haben.... ;-)

Falls die Rollen nicht original so verbaut wurden, ist es gut möglich, das es mein alter Earth Combo ist. An die kann ich mich erinnern...
Ich weiß aber nicht, ob bei mir das Earth-Schild dran war... kann also auch nicht mein Ex-Combo sein...


Ich hatte den ca Ende 1989 von einen älteren Herren in Gelsenkirchen für 150,- DM gekauft. Allerdings hatte der Combo einen Wackler und ständig Aussetzer, bin also verarscht worden... Zurücknehmen wollte der Sack den aber nicht und da habe ich ihn selbst repariert, was halbwegs geklappt hat. Irgendwann hat er aber wieder die Grätsche gemacht und ich habe ihn einem Kumpel als Box für besagtem Fender Bassman für'ne Tankfüllung meines VW Käfers gegeben. Der hatte ihn irgendwann fachmännisch reparieren lassen, flog aber nach ein paar Monaten aus der Band und hat den Combo wohl im Proberaum stehen lassen, weil er keinen Bock mehr auf Musik hatte... ;-)
 
  • #6.531
Das Foto, welches ich gepostet habe, ist nicht meine Combo. Ich habe den Earth Combo Ende 1990 oder Anfang 1991 abgegeben und besitze kein Foto davon. Deshalb habe ich eins (Beispiel-)Bild aus dem Internet genommen...
Mein Combo sah exakt so aus, wie deiner... ;-)
Die Frontbespannung ging auch bis runter.

Kannst ja mal ein Foto vom Innenleben der Verstärkers senden. Da hatte ich mal was repariert, vielleicht sehe ich das noch.... Allerdings wurde er Anfang der 90er komplett überholt, soweit ich weiß...

Die Box ist eine zeitlang mit einem Fender Bassman (70W glaube ich) betrieben worden. Soll in der Punkband geil geklungen haben.... ;-)

Falls die Rollen nicht original so verbaut wurden, ist es gut möglich, das es mein alter Earth Combo ist. An die kann ich mich erinnern...
Ich weiß aber nicht, ob bei mir das Earth-Schild dran war... kann also auch nicht mein Ex-Combo sein...


Ich hatte den ca Ende 1989 von einen älteren Herren in Gelsenkirchen für 150,- DM gekauft. Allerdings hatte der Combo einen Wackler und ständig Aussetzer, bin also verarscht worden... Zurücknehmen wollte der Sack den aber nicht und da habe ich ihn selbst repariert, was halbwegs geklappt hat. Irgendwann hat er aber wieder die Grätsche gemacht und ich habe ihn einem Kumpel als Box für besagtem Fender Bassman für'ne Tankfüllung meines VW Käfers gegeben. Der hatte ihn irgendwann fachmännisch reparieren lassen, flog aber nach ein paar Monaten aus der Band und hat den Combo wohl im Proberaum stehen lassen, weil er keinen Bock mehr auf Musik hatte... ;-)
Das wäre ja ne coole Geschichte, wenn der combo in den letzten 30 jahren die Reise über unbestimmbare Wege von dir zu mir gemacht hätte.
Ich werde in den nächsten Tagen mal detailfotos vom inneren machen und dich dann per pn kontaktieren. Kannst du dich an die steckerfarbe erinnern?
 
  • #6.532
Das wäre ja ne coole Geschichte, wenn der combo in den letzten 30 jahren die Reise über unbestimmbare Wege von dir zu mir gemacht hätte.
Ich werde in den nächsten Tagen mal detailfotos vom inneren machen und dich dann per pn kontaktieren. Kannst du dich an die steckerfarbe erinnern?
Nee, nur noch dunkel daran, welche Teile ich ausgetauscht hatte...
 
  • #6.535
Hier kriegt man ne Menge Style, Volumen und Gewicht für's Geld :) (90 VHB in Hünfelden)

 
  • Like
Reaktionen: Martin Eggelsberger und matteagle
  • #6.538
Die zugehörige Box zur Erweiterung mit EV15B habe ich, leider sackschwer, klingt aber nicht schlecht.

Für 120€ hätte ich den Amp dazu auch genommen, das sind aber über 700km, denke ich…
 
  • #6.540
Ossibass mit schickem Gurt und Combo für 50

 
  • Like
Reaktionen: OliB.

Ähnliche Themen

Tommes
Antworten
57
Aufrufe
15K
DeepThroat
D

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten