• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Schräge EBay Angebote


Sieht man tatsächlich aber nicht nur bei den japanischen 70s Jazz Bässen,
Bei den japanischen Bässen war das eine frühere Serie, die zwar 70s hieß, aber nie ein 70s Spacing hatte.
Später mit Geddy Lee und Marcus Miller Signature war das Spacing dann 70s.

Die Mexico 70s Classic kamen als kurze Serie mit korrektem 70s Spacing raus. Wüsste nicht, das da welche mit 60s Spacing dabei waren.

Für mich sieht es danach aus, dass der Korpus getauscht wurde. D.h., man weiß nicht wofür die 400,-€ tatsächlich verlangt werden.

Aber wenn jemand mehr weiß... Vielleicht irre ich mich auch.
 
Bei den japanischen Bässen war das eine frühere Serie, die zwar 70s hieß, aber nie ein 70s Spacing hatte.
Später mit Geddy Lee und Marcus Miller Signature war das Spacing dann 70s.

Die Mexico 70s Classic kamen als kurze Serie mit korrektem 70s Spacing raus. Wüsste nicht, das da welche mit 60s Spacing dabei waren.

Für mich sieht es danach aus, dass der Korpus getauscht wurde. D.h., man weiß nicht wofür die 400,-€ tatsächlich verlangt werden.

Aber wenn jemand mehr weiß... Vielleicht irre ich mich auch.
Ich habs schon öfters gesehen, weil ich eigentlich seit Jahren einen als Backup suche und daher immer mal wieder danach suche.
Aber klar, Body könnte auch getauscht sein, das kann man nicht ausschließen.
 

Das "Relic" ist doch bestimmt von dem Typen aus Aschaffenburg gemacht, der Billobässe an-/abfackelt und dann (zu teuer 😏) verkauft. Wie diesen hier...
Screenshot_20250902_183250_Samsung Internet(1).jpg
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten