sennheiser md 421

mexicola

mexicola

Bababassist mit Babababart
Beiträge
750
Lösungen
1
Ort
Raum Mainz/Bad Kreuznach
Bassix
ß1.456
guden,
ich denke das mic ist bekannt. guter allrounder vor allem für gitarreeigtl. neben dem shure sm57 DAS mikro zur abnahme.

Da ich keineswegs auf d.i. stehe (weder bei aufnahmen noch live) würde ich gerne wissen in wiefern sich das mikro zum live-einsatz anbietet. hat jemand erfahrung mit dem gerät??? Welche mics bieten sich noch dafür an???
 
Ich habe auch aus früherer zeit 2 davon
1. Tonbandaufnahmen / Konzerte
2. im Bandeinsatz
Kannst ohne Weiteres für Bass- oder Git. Abnahme verwenden
wir verwenden es oft für Posaune, Sax und snare

Mach aber fast überall eine gute Figur - trotz des "Alters" , entwicklungstechnisch gesehen
 
Hi,
ich habe das alte beige MD 421-2, verwende es momentan im Proberaum zum Mikrofonieren meiner Bass Box für Proberaummitschnitten, weiters macht es auch bei alleine eingespielten Bass Spuren beim Aufnehmen eine sehr gute "Figur". Ich habe es beim Recorden mit einem Shure SM58, Sennheiser e 906, Rode NT5 und T-bone SCT 700 verglichen, das MD 421 gefällt mir im Vergleich am besten/authentischsten

Suche einfach hier im Forum nach einen thread von Hoss, der hat Soundbeispiele vom MD 421 im Vergleich zu einigen anderen Mikros gemacht, den Test fand ich sehr aufschlußreich.

 

Zurück
Oben Unten