Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das verstehe ich nicht, wenn zwischen Mechanik und Sattel ein Niederhalter ist stört das doch auch nicht?dass eine "Dicke Bertha" auf dem Holz aufliegt und nicht frei bist zur Stimm-Mechanik geht.
Die Dingwall sind doch dafür ausgelegt, der Hersteller verkauft und bewirbt die .170er Saiten die für F# ausgelegt sind.Das Problem haben meines Wissens z.B. Dingwall-Spieler mit 170er Saiten für's gaaaanz tiefe F#.
Ich finde gerade das richtige Bild nicht mehr - meine mich zu erinnern, dass beim Combustion ggf. diese Stelle für eine 170er ausgefeilt werden müsste:Das verstehe ich nicht, wenn zwischen Mechanik und Sattel ein Niederhalter ist stört das doch auch nicht?
Ich hatte dazu relativ ausgiebig in einem Thread hier diskutiert und einige andere Optionen besprochen - bis hin zum 5-Saiter in BC#F#BE. Letztendlich ist es für mich die praktikabelste Lösung, auch wenn das B der Kompromiss ist. Hatte auch schon ne 130 drauf, da wird es mir in C# standard zu straff. Für die 2 dropB Songs im Set ist's akzeptabel; wir machen nur sehr kurze Pausen und ich habe nur ein wireless (dafür das relativ teure Shure GLDX) - da ist mir ein Bass-Wechsel zu umständlich. Aber jedem da seineDrop-B mit den ELX 160BT kann ich mir nicht vorstellen. Ich streichel die Saiten nicht, drum werden die bei mir maximal auf Drop-C# herunter gestimmt. An sich finde ich die auch gut.
Aber 3 Halbtöne tiefer, Hut ab wenn Du damit zurecht kommst und vor allem, weil Du den Bass für beide Tunings für Dich spielbar eingestellt hast.
Wenn ich ein EADG Setup auf Drop-C# runter Stimme, dann Spiel ich vielleicht mal ein paar Lieder, ab dann zück ich den Inbusschlüssel für den Halsspannstab.
Ich rede mich jetzt leicht, aber für solche verschiedenen Stimmungen verwende einfach einen Anderen Bass nur deshalb hab ich 3 Stück.