Slappen, die 1968... dieses Mal: Auf dem Aku Fretless!?!

Mad Jazz Morales

S.v.D - P.v.G.P.S. - m.i.m.o.s-e
Beiträge
9.144
Ort
DE
Bassix
ß378.951
Huhu Forumanten.
Slappen war noch nie so meins, ich will es aber wieder/ nochmal versuchen. Auf meinem Akustikbass der ohne Bünde auskommen muss.
Könnt ihr mir Tipps für dieses absolut wahnwitzige Unterfangen geben?
Bitte!
Danke!
Mad Jazz
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Detlev Gebers und Funbasser

Da ist Frust vor programmiert. Um da passable Töne raus zu holen, musst du schon eine exzellente Technik besitzen.
Just for fun....?? Wieso nicht :D

(Ich würde es definitiv nicht hin bekommen)
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und Ray Mahogany
Ich kenne es eigentlich nur vom Kontrabass und Rockabilly. Ist aber 'ne ganz andere Baustelle. Pino hat es mal bei einem Solopart gemacht. Soweit ich mich erinnere, hat er dabei massiv Kompression eingesetzt. Viel Attack wirst Du wahrscheinlich nicht rausholen, weil die Finger der Greifhand ständig dämpfen. Am Ende läft's wahrscheinich auf ein Mittelding zwischen Tapping und Slappen hinaus.

NB: Fällt mir gerade noch ein: Tony Levin hat das bei Peter Gabriel auch mal gemacht, dabei aber seine "Funky Fingers", so eine Art Fingerverlängerungen aus Holz eingesetzt.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany

grundsätzlich spricht nichts gegen slapping auf dem frettless:


und hier noch eine anregung zur slaptech auf dem akkubass:
 
  • Like
Reaktionen: Mad Jazz Morales und Detlev Gebers
Huhu Forumanten.
Slappen war noch nie so meins, ich will es aber wieder/ nochmal versuchen. Auf meinem Akustikbass der ohne Bünde auskommen muss.
Könnt ihr mir Tipps für dieses absolut wahnwitzige Unterfangen geben?
Bitte!
Danke!
Mad Jazz
Ist doch cool! Was hast du denn gegen das Slappen? ;-) Was den Fretless angeht ist mein Tipp für dich ein Anspiel- Tipp: Paul Young, "Come back and stay". Das Album heißt Parlez.
Mit Pino Palladino am Bass. Auf YouTube findest du das bestimmt. Vielleicht auch live.
Bei einem Akustik- Bass kann es sein, dass dein Griffbrett etwas leidet. Ich spiele unregelmäßig einen Sandberg 5- Saiter, den ich auch schon mal für ein Fill slappe. Der hat das bislang schadlos überstanden.
Fonk it! ;-)
VG
Detlev
 
  • Like
Reaktionen: soul 24-7 und Mad Jazz Morales
Ist doch cool! Was hast du denn gegen das Slappen? ;-) Was den Fretless angeht ist mein Tipp für dich ein Anspiel- Tipp: Paul Young, "Come back and stay". Das Album heißt Parlez.
Mit Pino Palladino am Bass. Auf YouTube findest du das bestimmt. Vielleicht auch live.
Bei einem Akustik- Bass kann es sein, dass dein Griffbrett etwas leidet. Ich spiele unregelmäßig einen Sandberg 5- Saiter, den ich auch schon mal für ein Fill slappe. Der hat das bislang schadlos überstanden.
Fonk it! ;-)
VG
Detlev
Ich finde slappen geil, nur meine Hände sind zu doof dazu
 
  • Haha
Reaktionen: Detlev Gebers und Funbasser
Ich finde slappen geil, nur meine Hände sind zu doof dazu
Hast Du den Warwick schon vertickt?
Der ist gut justiert eine 1A Slapmaschine - und die sind auch gut zum üben.
Ansonsten: günstigen aber gut einstellbaren E Bass mit Bünden kaufen, erst mal eher zarte Saiten drauf und ein paar Stunden Unterricht nehmen.
Letzteres spart einfach zig Stunden selbst herumprobieren. Ich hatte selbst nur recht wenig Unterricht, aber die Grundtechniken habe ich mir von einem guten Basslehrer beibringen lassen und mir das echt von den Kippen abgespart(im wahrsten Sinne, der hat mir noch beim Unterricht die halbe Schachtel weggeschnorrt).
Wenn Du gute Basics hast kannst du auf dem Akustik Fretless slappen - und feststellen, dass das ganz schön shyce klingt :ugly: .
 
  • Like
Reaktionen: 4low und hui
Der Setzer M. sagte einst, das sei ganz ordentlich, was ich grundsätzlich mitbrächte...
Irgendwie klingt das aber grmpf.
Ja, den warwick habsch nog
 
  • #13
grundsätzlich spricht nichts gegen slapping auf dem frettless:
hqdefault.jpg
hqdefault.jpg
Klingt nach Rounds. Fragt sich, wie das Griffbrett nach ein paar Monaten aussieht.
 
  • #14
Wenn es das nicht abkann, hätte es kein griffbrett werden sollen
 
  • Like
Reaktionen: Schlurch, Mudskipper und whitewater

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten