Strammsitzendes Klinkenkabel

  • Ersteller Ersteller Scriptura
  • Erstellt am Erstellt am
Scriptura

Scriptura

Bassicer
Beiträge
1.242
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß3.984
Hallo zusammen!

Die Buchse von meinem Midi-Bass ist etwas ausgelutscht. Einfach die Buchse vom Bass zu ersetzen kommt nicht in Frage, da ich mir geschworen habe, an die Elektronik nie mehr ranzugehen, da diese sagen wir mal, etwas Arbeitintensiv war. "Don't touch a running system!"[:o)]

Jetzt habe mich mal irgendwo gelesen, das die Monster-Kabel recht stramm sitzen sollen.
Benützt jemand die jemand oder hat eine andere Empfehlung für mich?
 

Schöner Spruch, passt aber wohl nicht mehr.
Wenn die Buchse ausgeleiert ist, hat sich das System wohl "ausgerunnt" und die Buchse muss ersetzt werden. Wenn du es dir nicht selbst zutraust, gib ihn zum Fachmann.
Das wird auch nicht viel teurer als ein Monsterkabel, wobei ich bezweifle, das die Dinger strammer sitzen. Warum sollten sie auch? Klinke ist genormt.
 
Sehe das wie Lou. Du kannst dir auch sagen das du mit und an der mechanischen Buchse eigentlich nicht wirklich an die Elektronik gehst
 
Hi alex!
Vielen Dank, das hört sich doch gar nicht schlecht an.
 
Mit diesen Steckern macht man sich die Buchse noch mehr kaputt, mit der Konsequenz, dass sie doch ausgetauscht werden muss.
Also warum 39€ zum Fenster rauswerfen, anstatt 50€, die sowieso fällig werden, investieren und sich vom Fachmann ne neue Buchse reinschrauben lassen?
 
Ist das Ausleier-Probme mit diesen Steckern typisch für den Roland GK3B Tonabnehmer, oder gilt das für alle Standard-Klinkenbuchsen am Bass?
 
Hi Rhino!
Mein Bass hat nicht das Roland-System verbaut, sondern das Ghost-Midi-System. By the way hat er eine Stereo-Buchse! Laut Aussage meines Bassbauer, gibts da wohl keine Buchsen die gut dauerhaft schließen. Von dem her könnte ich theoretisch diese Prozedur des Wechselns alle 5 Jahre wiederholen. Aber wie oben erwähnt, kommt das für mich, momentan nicht in Frage.
So als kleines Schmankerl am Rande, besagter Bass-Bauer konnte zwar sich nicht mehr an mich erinnern, wohl aber noch an den Bass, den er für mich gebaut hat, den er "liebevoll" den Gnadenlosen" genannt hat.[8)] Er hat auch nie mehr das Ghost-Midi-System an einem Bass verbaut, jedeglich nur noch das Roland-System. Eigentlich schade, wenn's dann mal läuft, es doch trackingsmäßig die Nase vorn hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten