~~~Stuart Spector - Homebase~~~

Wie steht es um die Mitten? Findest du nicht auch, dass der Legacy Preamp die Mitten deines Amps einfach verschluckt?
Im Gegenteil , mein LX klingt in den Hochmitten präsenter als die anderen
Aber tatsächlich klingt die HAZ mit den EMGX offener …. beide Charakteristiken ergänzen sich aber sehr gut , wäre ja auch blöd wenn jeder Spector gleich klingt…
 
Zuletzt bearbeitet:

Es geht in die Richtung wie es auch bei mir mit dem JJ Euro CST klingt. Klingt einfach etwas bedeckt wobei mir das erst so richtig aufgefallen ist als ich die Corvette bekommen und angespielt habe.

Im direkten Vergleich klingt der Spector ein wenig so als würde eine Decke drüber liegen. Die Corvette klingt als würde man die Decke weg nehmen und nochmal extra einen Tick Lautstärke oben drauf packen.

Ich werde wohl nochmal ein Video aufnehmen und versuchen diesen Unterschied besser herauszustellen.
Gleiche und gleich alte Saiten?
 
Ich werde wohl nochmal ein Video aufnehmen und versuchen diesen Unterschied besser herauszustellen.
Gute Idee. Bin gespannt was dabei herauskommt. Zumal die beiden Bässe mit Preamp jeweils in Neutralstellung
ja sehr dicht beieinander liegen, und das ist in dem Moment schonmal eine gute Ausgangsbasis für den Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal der gleiche Song von gestern mit einem frisch eingetroffen Euro LX5 Bolt on.
Ich wollte auch gerne mal den neuen Legacy Preamp ausprobieren.
Der Bass wiegt 3,9 kg und ist damit mal wieder ziemlich kopflastig.
Gotoh Resolites sind hier also Pflicht, damit man am Gurt nicht die ganze Zeit den Hals hochhalten muss.

Ich kann zum Sound nur soviel sagen, das ich in meinem Leben wirklich kein Freund mehr von Bässen mit zwei Humbuckern werde.
Passt mir vom Sound einfach nicht.
Balance war ein bisschen zum Neck gedreht und Bass und Treble fast offen.
So viel Regelweg ist da für mich gefühlt echt nicht.
Aus der Erinnerung war das bei meinen ehemaligen Spectoren mit BTS doch alles irgendwie knackiger.
Bei dem speziellen Modell ist es auch so, dass die A-Saite für mich sehr stark heraussticht. Das würde schwer werden, das in einem richtigen Mix in den Griff zu bekommen.
Ihr könnte Euch mit dem Soundfile gerne ein einiges Bild machen.
Für mich hat hier der Dingwall klar gewonnen und der Spector geht zurück.
Warten wir mal auf den Classic, der ja das eigentliche Objekt der Begierde ist 😉.

So sieht der LX5 Bolt on aus:
IMG_6019.jpeg
 

Anhänge

  • Lord of the dark - Spector LX5BO.mp3
    14,4 MB

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten