Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist ja auch gerade erst raus und hier noch gar nicht angekommen, wäre echt komisch.Den 5er Bantam - hätte ich nicht gerechnet, Gerüchten zufolge sollte der eingestellt werden - hatte mich überrascht.
Das stimmt. Das Gerücht ging aber weit vor dem Release des 5ers um. Aber egal, sexy is der 5er auf jeden Fall.Ist ja auch gerade erst raus und hier noch gar nicht angekommen, wäre echt komisch.

Nein, aber ich vermute, dass du eine HAZ-Lab drinne hast. Das ist schon was tolles und dann noch aus der Zeit. Entweder das, oder die gan es damals noch nicht. Wenn ich PJ Rubal richtig verstanden habe, dann wurde sie 82 eingeführt. Dein Bass ist ja aus diesem Jahr. Mich würde ein Blick ins E Fach deines Basses eh interessierenIch möchte eine Passivschaltung einbauen. Dazu müsste alles was EMG heisst reversibel ausgebaut werden. Das dürfte schonmal kein Problem sein, oder?
Da wirds ganz schwierig. Ich habe in Spectoren bisher testen könnenDie EMG Elektronik müsste gegen eine Aktiv/Passiv fähige ersetzt werden. Jetzt ist die Frage was nimmt man da?
Optimal wäre eine, die die gleichen Frequenzen und Kurven hat, wie die alte EMG und 4 Knöppe natürlich..
Gibts dahingehend Erkenntnisse an der Gear-Front?
Da stimm ich zu. Wenn legste dir nen Zweit-Spector zu, aber nen originalen US-Spector würde ich da nicht zerlegen. Da verlierste echt den Punch.Nein, aber ich vermute, dass du eine HAZ-Lab drinne hast. Das ist schon was tolles und dann noch aus der Zeit. Entweder das, oder die gan es damals noch nicht. Wenn ich PJ Rubal richtig verstanden habe, dann wurde sie 82 eingeführt. Dein Bass ist ja aus diesem Jahr. Mich würde ein Blick ins E Fach deines Basses eh interessieren.
Da wirds ganz schwierig. Ich habe in Spectoren bisher testen können
- Bartolinis
- Dimarzios
- Aguliars
Alles P/J Konfiguration. Für mich sind die Dimarzios da ganz weit vorne, da sie noch soetwas wie einen oldchool midpunch liefern. Nicht krass, aber man merkt es. Die Bartolinis fand ich okay. Wäre deinen Beschreibungen nach wohl am ehesten was für dich, da keine offenen polepieces sondern soapbar. Die Aguilars mag ich überhaupt nicht. Irgendwie haben die da ne Badewanne eingebaut, wo ich es nicht mag. Und ich mag die von der Ansprache nicht....die normalen EMGs kommen da direkter.
Schwirig wirds nicht wegen den PUs, sondern weil du vorher einen aktiven Bass hattest. Das bekommst du (logischerweise) passiv nicht nachgebildet vor allem nicht die spectortypische Frequenzrange. Ich wäre bei deinem Bass wiegesagt auch sehr vorsichtig mit den Originalteilen. Würde da so wenig wie geht verändern und wäre bei einem Ausbau sehr vorsichtig...(eigentlich logisch, ich sags trotzdem nochmal...bei dem geilen Bass).
Ansosnten kann man sich Pickups ja auch customizen lassen. Aber denk nochmal drüber nach...ich würde den so lassen und mir evtl einen Tschechen zulegen, mit dem ich solche Experimente durchführen tät.
Das ist die Befürchtung. Die Hoffnung ist, das es eine Passiv/ Aktivschaltung gibt, die zumidest im Aktivmoduns genauso zupackt. Das ist ja kein Museumsstück. Das ist mein Daily-Player. Ich will ja auch genau den Bass spielen..wir haben uns im Laufe der vielen Jahre so sehr aufeinander eingeschwungen, das ich ihn nicht durch einen anderen ersetzen möchte, weil er mir aus einmal zu Schade geworden ist, oder sowas. Ich schraub den morgen mal auf und mach ein Foto von seinen InnereienDa stimm ich zu. Wenn legste dir nen Zweit-Spector zu, aber nen originalen US-Spector würde ich da nicht zerlegen. Da verlierste echt den Punch.
Ich glaube den Auftrag würde ich auch bei guter Bezahlung strikt ablehnen.Jo. HAZ LAB 1.0 sozusagen. Das war glaube ich eine der ersten EMG Elektroniken die in dem Schätzchen stecken. (..ich kann mich aber auch täuschen).
Das würde ich auch eher nicht selber machen, diesen Eingriff. Da muss einer mit fundierten Kenntnissen und ner adäquaten Haftpflichtversicherung ran. Da gibts aber ein paar hier in und um Aachen.
Überraschend wird das Ergebnis nicht sein, eher "vorhersagbar" will ich behaupten!Der wird im passiv Modus wahrscheinlich recht dünn klingen, im Vergleich. Vielleicht ist das Ergbnis aber auch mega überraschend.
