~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am

  • #4.002
Jetzt erst gelesen... akkurate Harke @StonerGreg :rock: aktiver Spector in Weiß und n schicken Markbass dazu... wer hätte das jemals gedacht :ugly: hab gestern beim Einkaufen BVB Knabberkram gesehen (was auch immer sowas in der Göttinger Pampa verloren hat) und kurz gezuckt :D

Viel Spaß mit dem neuen Besteck, bin gespannt was du berichtest!

Zum Thema abstellen: DPD hat sich hier noch vor unserem Einzug ne schöne Gurke geleistet, indem sie meinen Hochzeitsanzug einfach vor die Haustür gelegt haben, obwohl der in nen Paketshop sollte... das war ein Donnerstag... ich kam erst Samstag hier an. Zum Glück war er noch da und zum Glück haben wir ne großzügige Überdachung an der Tür.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg

  • #4.004
Ich mag die auch nicht... leider kam der Fummel aus Holland und war in puncto Versand alternativlos. Kurios: ich hatte den am Dienstag spätabends bestellt, weil ich dachte dass die Sendung, zumal aus dem Ausland, eh nicht vor Samstag da ist. Dass der dann schon am Donnerstag hier eintrudelt konnte ich wirklich nicht ahnen. Also dann schnell noch den Lieferort geändert, hat aber wohl nicht mehr geklappt.
 
  • #4.005
Hallo ihr lieben Spector- Connaisseure,
Habt ihr Erfahrungen zu den Neck- thru Korea Modellen?

Sind das eher Cheapos im Sinne der Performer Reihe oder sind die Dinger zu gebrauchen?

Meine sowas hier:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
 
  • #4.006
Was das ganze Thema Pakete und Post angeht, zum Glück ist bei uns die Post von anderen "heilig". Wenn man bedenkt was da so vor deutschen Haustüren und in Fluren/ Treppenhäusern an Werten rum steht, ist es schon fast verwunderlich das da nicht mehr verschwindet.
 
  • #4.007
Das riecht nach Fake… frisch angemeldet, Frauenname und die männlichen Dreckpfoten sowie den Koffer hab ich schonmal gesehen.
 
  • #4.008
Das riecht nach Fake… frisch angemeldet, Frauenname und die männlichen Dreckpfoten sowie den Koffer hab ich schonmal gesehen.
Das galt auch eher der Illustration, wäre eh zu weit weg zum Abholen für mich.

Aktuell ist so einer ja auch in den Kleinanzeigen.

Mich würden einfach Erfahrungen und Meinungen zu den Korea- Teilen mit durchgehendem Hals interessieren. Bieten sie den Sound, den man von so einem Teil erwartet oder muss man dafür dich in die Euro- Liga (oder sonst wo hin) investieren?
 
  • #4.010
  • #4.011
Ersetze Weser durch Emscher oder Ruhr und schon passt es auch auf meine Gegend. Totaler Drecksladen...
Drecksladen? Gelsenkirchen? :gruebel:

Habe mit DPD eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Probleme hatte ich mit DHL.
Habe mir ja meinen Spector aus Toulouse schicken lassen, das Teil war super schnell da und an der Verpackung war kein Kratzer. Der Transport in Deutschlang lief auch über DPD.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #4.013
@StonerGreg Alles Gute nachträglich! :)

Das ist wirklich ein ausgesprochen schöner Bass!
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #4.014
Vielen Dank, Marcel! Und jau, ich bin echt geflasht und in mir wächst stetig der Wunsch nach noch so nem geilen Gerät. Ein Rebop von @3-Diddy hatte es mir auf dem Spector Hang ja ganz besonders angetan… Schaun mer mal. 😎
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy
  • #4.015
Das war ja auch mein Gang. :D Erst LX, dann Rebop. Gutes Gespann!
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #4.016
Vielen Dank, Marcel! Und jau, ich bin echt geflasht und in mir wächst stetig der Wunsch nach noch so nem geilen Gerät. Ein Rebop von @3-Diddy hatte es mir auf dem Spector Hang ja ganz besonders angetan… Schaun mer mal. 😎
Die 4er Rebops mit Soapbars sind cool. Vor allem, dass man aufgrund der PUs da munter tauschen kann. Irgendwann muss ich aber auch mal nen PJ testen.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: StonerGreg und win311
  • #4.017
So, Zwischenstand:

Saiten auf meine Stärke gewechselt, bei aufgedrehtem P das Level der Tonepump am Trimmer so eingestellt, daß der Output ungefähr dem meines Precis mit Quarterpound entspricht (Bass und Treble der TP auf 12 Uhr), dann die erste Ernüchterung: Der P ist (selbstverständlich) deutlich lauter als der J. P etwas runter, nur der J geht nicht höher, weil der Schaumstoff darunter anscheinend nicht dick genug ist, um den PU nach oben zu bewegen. D.h. Saiten wieder runter und den J höherlegen… 😐

Wie habt ihr eure EMG-PJs eingestellt? J höher als P? Beide gleich hoch? Und wie hoch ist hoch bei euch? Wie dicht habt ihr die PUs unter den Saiten? Schließt mal los, ich bin neugierig! 🙂
 
  • Like
Reaktionen: anbra
  • #4.018
So:
8400DD80-F643-4C01-9539-6570BA7C02CA.jpeg

Der P ist schon nen Ticken tiefer und folgt außerdem dem Griffbrettradius, fallen nach außen hin ab. Der J ist halt recht nah dran, gerade so, dass die Saiten nicht gegen schlagen oder den Preamp der EMG übersteuern. Das kommt natürlich darauf an, wie hart du zockst.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Mudskipper und StonerGreg
  • #4.019
Der P ist schon nen Ticken tiefer und folgt außerdem dem Griffbrettradius, fallen nach außen hin ab. Der J ist halt recht nah dran, gerade so, dass die Saiten nicht gegen schlagen oder den Preamp der EMG übersteuern. Das kommt natürlich darauf an, wie hart du zockst.
Sehr schön, das hilft mir schonmal weiter. Vielen Dank! 👍
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten