~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.061
Nicht ganz. Es entspricht der ersten Schaltung, die Du gepostet hast. Ein LX4 hat aktive Pickups. Die zweite Schaltung ist für passive Pickups. Wobei diese Schaltung mit einem 2x500k Balance Poti versehen ist. Die Schaltung von Michalik sagt aber 2x250k.

Erinnert mich an den Witz "Zwei Anwälte, drei Meinungen" :D
 

  • #4.062
Nee, schau mal genau hin. In der zweiten Schaltung steht im „Kleingedruckten“ 2x25k für aktive PUs. Die Schaltungen Unterscheiden sich lediglich in der zeichnerischen Ausführung, technisch/elektrisch ist das 1:1 dasselbe.

Und passive PUs können sowohl mit 250k (Fender Standard o. Singlecoils) als auch mit 500k (z.B. DiMarzio DP122/123 o. Humbucker) betrieben werden, das ändert lediglich die Höhenwiedergabe, weil die PUs etwas mehr oder etwas weniger gedämpft werden.

:bier:
 

  • #4.064
Das schreit nach PJ 4-Saiter.
Das fürchte ich auch. Seit ich Anfang letzten Jahres bei nem Konzert im TV auf nen weißen PJ 4er aufmerksam geworden bin (und natürlich seitdem weiter fleißig entsprechenden Content verfolge) verfolgt er mich…
 
  • #4.065
Nee, schau mal genau hin. In der zweiten Schaltung steht im „Kleingedruckten“ 2x25k für aktive PUs. Die Schaltungen Unterscheiden sich lediglich in der zeichnerischen Ausführung, technisch/elektrisch ist das 1:1 dasselbe.
Am Ende empfiehlt er aber nen 50k Volume. Probiers mal mit der 25k, aber ggf wird der Sound anders sein.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #4.067
Hallo.

Ich verkaufe eine Spector Euro LT 4.

Ich bin kein Teil der deutschen gemeinschaft, aber ich bin im Club auf TalkBass. Ich bin bereit, meinen deutschen Spector-Liebhabern einen rabatt zu geben. Schlag mich an!

IMG_20221126_142404.jpg


Danke! :)

R.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Felix1901, Schlurch, Mudskipper und 6 andere
  • #4.069
Genau. Sowas hier: https://www.banzaimusic.com/Alpha-Guitar-Pot-50k-log.html
Split Shaft, die Push-on Knobs sollten passen.
Ich hab das hier genommen:


Bei dem von Dir verlinkten ist nicht klar, wie lang das Gewinde ist. Die originalen Volume-Pots haben 9,2mm.

Und als Balance-Pot kommt das hier zum Einsatz:


Ich sehe gerade, ausverkauft, neue kommen in ca. 1 Woche…anscheinend habe ich gestern die letzten beiden bestellt. :-)
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Tiefton, 3-Diddy, OliB. und eine weitere Person
  • #4.070

Nochmal ein Ns-95. is aber ein anderer aus der anderen Ebay-Anzeige. wenn man die Trussrod-Abdeckung und das Gruffbrettinlay vergleicht, sind da Unterschiede. Und er hat bessere Pickups.
 
  • Like
Reaktionen: Tiefton
  • #4.071
Boh…4.9kg. Das ist ne Hausnummer.
ok..ist ein 5 Saiter und mein 4er wiegt genauso viel.
1kg weniger und ich hätte zugeschlagen
 
  • #4.072
Boh…4.9kg. Das ist ne Hausnummer.
ok..ist ein 5 Saiter und mein 4er wiegt genauso viel.
1kg weniger und ich hätte zugeschlagen
Und das merkt man, da sollte man sich das nicht schön reden oder reden lassen (breiter Gurt und so).
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: MichaOnBass, StonerGreg, Mudskipper und eine weitere Person
  • #4.073

Nochmal ein Ns-95. is aber ein anderer aus der anderen Ebay-Anzeige. wenn man die Trussrod-Abdeckung und das Gruffbrettinlay vergleicht, sind da Unterschiede. Und er hat bessere Pickups.
Das ist meiner, bei Interesse gerne melden!
 
  • Like
Reaktionen: OliB., Tiefton und 3-Diddy
  • #4.075
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Tiefton und Mudskipper
  • #4.077
Vielleicht ist der 5-Saiter was für dich :D

Diese Addams-Familiy Lackierung ist eher was für den Bernd aus den 80ern 😂
Davon abgesehen glaub ich nicht dass der erheblich leichter ist,
mit seinem Blody Maple Body. Du hast doch auch einen Webster, ne?
Aber ohne Einhornblut, wenn ich mich richtig erinnere 🤭
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: NBL@Bass und 3-Diddy
  • #4.078
War hier nicht letztens noch jemand auf der Suche nach einem Dimension?


Preislich gar nicht mal so verkehrt.
Da hätte man noch ein bisschen Puffer für die DC40 und eine BTS 😉.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und Tiefton
  • #4.079
Diese Addams-Familiy Lackierung ist eher was für den Bernd aus den 80ern 😂
Davon abgesehen glaub ich nicht dass der erheblich leichter ist,
mit seinem Blody Maple Body. Du hast doch auch einen Webster, ne?
Aber ohne Einhornblut, wenn ich mich richtig erinnere 🤭
Man ist nie zu alt 😂 ja genau, meiner ist so einer. Auf der Spector-site steht aber explizit „North American Maple“ vielleicht ist das extra schwer. Aber der dürfte auch kein Leichtgewicht sein.
 
  • Like
Reaktionen: Tiefton

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten