~~~Stuart Spector - Homebase~~~


Hallo ihr Spector-Experten,
Bin in letzter Zeit unfassbar angefixt von den Alex Webster Euro LX5. Hat jemand so einen bei sich rumstehen und kann was zu den sagen? Kriegt man die noch für einen akzeptablen Preis gebraucht?
 
jau ...
@3-Diddy hat einen ( mit drip) , ich ebenfalls (ohne drip)

Er gehört zu meinen absoluten Lieblingsbässen... Saitenlage, Präszision im Sound , Handling... für MICH passt bei dem Gerät alles . ...die roten Inlays haben für mich nochmal was besonderes.
Klar, er ist mit 4.7kg schwer aber dafür knallt der Ahornbody alles weg.
Mit dem richtigen Gurt macht MIR damit auch eine 4h Probe nichts.

Bei Bigfoot Guitars ist gerade einer zu haben, allerdings mit 3.8k auch kein Schnapper ...
 
jau ...
@3-Diddy hat einen ( mit drip) , ich ebenfalls (ohne drip)

Er gehört zu meinen absoluten Lieblingsbässen... Saitenlage, Präszision im Sound , Handling... für MICH passt bei dem Gerät alles . ...die roten Inlays haben für mich nochmal was besonderes.
Klar, er ist mit 4.7kg schwer aber dafür knallt der Ahornbody alles weg.
Mit dem richtigen Gurt macht MIR damit auch eine 4h Probe nichts.

Bei Bigfoot Guitars ist gerade einer zu haben, allerdings mit 3.8k auch kein Schnapper ...
Ich glaube das wird auf lange Sicht mein Bucket List Bass.
Wenn ich dann genügend interagieren habe werde ich bei den Kleinanzeigen hier was schalten. Finde meinen Dingwall für meine aktuelle Anwendung gut aber ich glaube dem fehlt einfach der Growl von nem Spector.
Den bei Bigfoot hab ich auch schon gesehen, aber das liegt wohl selbst mit Inzahlungnahme außerhalb meines Budgets.

Habt ihr beiden die EMG Version oder die neueren mit SD Tonabnehmern und DG Tone-Capsule?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt hier gerade einen:

Auch unter 4 kg, was dafür ziemlich leicht ist.
Den von @3-Diddy habe ich schon mal angespielt. Wenn man den Anschlag von dem Webster kann, dann kann man auch so klingen 😉.
Das war die EMG Version mit zusätzlicher 3-Band Elektronik.
Aber meistens eben recht schwer. Ich meine der hatte was an knapp 5 kg.

Daher wäre der bei Bigfoot tatsächlich interessant.
Und auch frisch geplekt, was ja alleine 400€ kostet ca.
Habe schon zwei Bässe von denen vor Ort gekauft. Hat immer alles reibungslos geklappt und die nehmen auch was in Zahlung.

Ich hatte gerade wieder zwei B-Waren Euros hier, aber die hatten leider zu viele Mängel als dass ich das viele Geld dafür ausgeben würde.

Spiele ja auch Dingwall und der holt mich im Vergleich echt sehr ab und ich hatte doch einige Spector Bässe zum Vergleich. Ich stehe aber auch total auf den etwas offenen Ton eines Jazz Basses.
Mit bisschen Zerre röhrt das schon gut.
Hatte ich ja hier gepostet und auch einen Vergleich zu einem Humbucker Spector.
 
Meiner ist noch der mit EMG und BQC 18V Preamp.

Edith sagt:
...wobei ich auch nicht sooooo wählerisch bin bel Preamps... Spiele Aguilars, Noll, verschiendene EMGs , Eshtronic durcheinander und bekomme eig immer "meinen" Sound.
Nur die TPjr sind gegen BTS getauscht wg der Nebengeräusche.
 

N schöner ABZ geht immer auxh privat zum fairen Preis weg denke ich


Teste nur vorher , ob du Dingwall gg Spector tauschen willst ... Handling und Sound ist einfach anders ( ob der ein oder andere 'Bässer' ist ... da findet jeder seine Meinung)

Edith:
Und gerade ein Webster 5 mit Drip muss auch zur Band / Musik passen...
Sonntags zum Gospel wäre jedesmal Karfreitag damit 🤣
 
Vielleicht würde ich oder jemand anderes deinen ABZ auch in Zahlung nehmen :-)
Ich gucke mal wie die zeit vergeht und was ich so finde auf dem Markt. Ist übrigens ein etwas älterer von 2014 (eckige Tonabnehmer) und hat nur 4 Saiten (mehr brauch ich aktuell auch nicht unbedingt, aber die Euro Spector sehen einfach geiler aus mit 5 Saiten und wenn schon denn schon). Und ist auch wirklich schön leicht.

Hab auch ein etwas älteren Bild in den "Zeigt eure Bässe" Thread gestern reingestellt, falls jemand gucken will.
 
Hab auch ein etwas älteren Bild in den "Zeigt eure Bässe" Thread gestern reingestellt, falls jemand gucken will.
Wenn mich nicht alles täuscht ist das noch das Foto vom Vorbesitzer, der ins Ausland ausgewandert ist, oder? Der hat ne ganze Reihe an Bässen über einen längeren Zeitraum verkauft. Z.B. auch einen MM Joe Dart Signature.
 
Wenn mich nicht alles täuscht ist das noch das Foto vom Vorbesitzer, der ins Ausland ausgewandert ist, oder? Der hat ne ganze Reihe an Bässen über einen längeren Zeitraum verkauft. Z.B. auch einen MM Joe Dart Signature.
Ja genau, im Studium in Kanada.
Bin bisher noch nicht dazu gekommen eigene Bilder zu machen, hab auch nen Hipshot Xtender dran gemacht.
 
Was zur Hölle ist Drip?
1000068556.jpg

Drip bezieht sich auf die "Blut"-Spritzer auf dem Bass...
1000068555.jpg
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten