~~~Stuart Spector - Homebase~~~


Den Tip mit dem Verdrehen der Saite höre Ich zum ersten Mal . Ich schaue immer dass die Saite möglichst nicht mehr in sich verdreht oder verspannt ist . Hilft das wirklich bei etwas schwierigen Saiten?

Ich kenne das bei sirrenden Saiten, bei denen sich Wicklungen gelöst haben. Die kriegt man mit dem Dreh manchmal ruhiggestellt.
 
Den Tip mit dem Verdrehen der Saite höre Ich zum ersten Mal . Ich schaue immer dass die Saite möglichst nicht mehr in sich verdreht oder verspannt ist . Hilft das wirklich bei etwas schwierigen Saiten?
Hab das damals gescreenshotet:
Screenshot_20220420-214339.png



Und JA, es hilft :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache das meistens so dass ich die neue Saite aufziehe , dann der kräftige Druck am Sattel und an der Brücke, dann nochmal lockern und ggf. die Verdrehung lockern. So dass ich dann am Schluss eine perfekt geknickte Saite ohne Verdrehung in die richtige Stimmung bringen kann… dann natürlich der übliche „ Einspiel und nachstimm Kram“

Dass man eine tote Saite durch absichtliches Verdrehen zum klingen bringen kann war mir neu…..
man lernt nie aus😎🍺🍺🍺
 
Rechts oder links herum? Oder sind verschiedene Saiten in verschiedene Richtungen gewickelt?
Englische Saiten, also Rotosound sind natürlich andersrum gewickelt.
.
.
.
.
:D Nein Schmarrn, ich denke, dass alle gleichrum gewickelt sind. Hab zumindest noch keine 'linksrum' gewickelten gesehen. :engel:
 



Zurück
Oben Unten