~~~Stuart Spector - Homebase~~~

Den Besten Lösungsansatz hat @MichaOnBass. Den Spannstab kann man vielleicht prüfen indem man den Stab mit aufgestecktem Imbusschlüssel festhält. Um den Anpressdruck der Saiten auf den Sattel zu prüfen kann man hinter dem Sattel die Saite runterdrücken und testen ob das Rasseln verschwindet. Ich hatte solch ein Problem mal durch zu wenig Windungen auf der Stimmmechanik
 

Vor der ganzen herumbastelei hat ja nix gerappelt, da bin ich bei @win311 .
Daran dachte ich auch schon.

Wenn er denn Probleme macht, irgendwann fängt der Spannstab damit an.
Eventuell einfach nur Zufall dass der Spannstab bei der Rumbastelei jetzt beginnt Probleme zu machen.

Wobei mich schon stutzig macht, warum es nur bei der E-Saite in Erscheinung tritt. Ich kann mich allerdings nicht mehr erinnern wie das Verhalten bei mir damals war. Das liegt einfach zu lange zurück. So rein vom Scheppergeräusch wie sich das anhört, das könnte schon gut hinkommen.
 
Den Besten Lösungsansatz hat @MichaOnBass. Den Spannstab kann man vielleicht prüfen indem man den Stab mit aufgestecktem Imbusschlüssel festhält. Um den Anpressdruck der Saiten auf den Sattel zu prüfen kann man hinter dem Sattel die Saite runterdrücken und testen ob das Rasseln verschwindet. Ich hatte solch ein Problem mal durch zu wenig Windungen auf der Stimmmechanik
Vielen Dank!
Ein bisschen was ist ja von damals bei MP noch hängen geblieben.
Deine Tipps sind aber auch super!
Gerade die Saiten knipsen ja viele (auch Hersteller ab Werk) gerne zu kurz ab.

Wenn man eine Liste machen würde, mit allen Möglichkeiten, wäre die ganz schön lang!
Und wenn ich dann drüber nachdenke, wie lange ich teilweise nach Geräuschen gesucht habe, als ich noch KFZ-tie war 🙈. Da sind dann ja doch ein paar mehr Schrauben dran als an so einem schnöden Bass 😉.
 
Denke auch, dass das eher was banales ist - wie öfters erwähnt wurde war es vor dem Elektronikupgrade anscheinend ok.
Is so wie wenn man sich selber diagnostizieren will und dann das schlimmste feststellt. Am Ende isses was ganz einfaches.
Daher immer noch mein Rat: keine Feilerei oder Spannstab fummeln.
 
Um den Anpressdruck der Saiten auf den Sattel zu prüfen kann man hinter dem Sattel die Saite runterdrücken und testen ob das Rasseln verschwindet. Ich hatte solch ein Problem mal durch zu wenig Windungen auf der Stimmmechanik
Den Tipp mit den vielen Wicklungen wie geht habe ich mal vor Jahren von @markus_setzer bekommen und das ist mal richtig gut. Vier Wickler habe ich immer drauf, manchmal mehr.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten