The Bassline Home

  • Ersteller Ersteller ThK
  • Erstellt am Erstellt am
  • #781
Diese Neutik-Buchsen werden seit fast 30 Jahren in unseren Bässen verbaut. Sie geht halt nie kaputt. Deshalb. Form follows function.
Ok das ist mir tatsächlich zum ersten Mal aufgefallen und Fan eurer Arbeit bin ich schon seit nem halben Jahr oder so...:confused:
Ich werde es bei der Custom Rebelle Bestellung dann berücksichtigen :-)

Ich würde das ganze über ein Buchsenblech kaschieren. Find das Plastik nicht so dolle...
 

  • #782
@Fledermaus
Sachen gibts!
Ich muss eh mal bei euch in Krefeld vorbei schauen.
Ihr habt mich mit den Re:bellen ordentlich angegast......
 
  • Like
Reaktionen: Ens und Stainless

  • #784
Das schlimme am Custom ist, dass ich immer alles will. Und das in unterschiedlicher Ausführung an drei verschiedenen Bässen. Das führt zu nichts......
 
  • Like
Reaktionen: Stainless
  • #786
@Stainless
Mit der Kopfplatte werde ich auch noch nicht so ganz warm.
Was meinst du denn mit M-Stil?
 
  • #788
Wie, die Kopfplatte ist doch schön. Das muss so. :-) Beim re:belle nehmen wir aber dann aber auch ein traditionelles Buchsenblech. Eben auch, weil er ja traditioneller angehaucht ist. Holzpickupkappen sind ja kein Ding. Hier haben wir das z.B. ja auch gemacht:
BassLine_rebelle_series_no_pickguard_03-1024x593.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Ens, claudio und Stainless
  • #796
  • Like
Reaktionen: Stainless und SirBassplayer
  • #798
Und? :rolleyes:
Wo bleiben die Bildchen? :D:lechz:

So langsam wird klarer wie der neue Bass aussehen soll! :o)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten